An die klangfuzzis;-)

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: An die klangfuzzis;-)

Beitrag von InformatiX » Do 31.05.07 12:17

205*Cti hat geschrieben: Gehst du von der Pauschalaussage über Bandpass aus oder hast ihn da schon gehört. Das ist alles andere als träge. Ganz im Gegenteil
Fertigbandpass für 99€ mit 2 x 20er kannst nicht mit nem ES im Bandpass vergleichen.

den es200 hab ich noch nicht als bandpass gehört, nein, aber ne menge andre.. egal ob nu 2x30er empfhaser oder die großen syrincs-kisten oder auch paar andre konstruktionen.. für meinen geschmack hängt ein bandpass da einfach hinterher, muss aber auch sagen, daß ich viel 80er rock, metal und gothic hör..und grad da hört mans, ob ein bass schnell ist oder nicht..
derzeit steckt im seat ein 12" dld im 65l bassreflexgehäuse, befeuert von einer lrx1.400 auf 1ohm und auch da bin ich am überlegen, ob ich das ned durch den großen hertz im geschlossenen gehäuse ersetzen soll..

aber das schweift bissl vom thema hier ab... vielleicht sollten wir uns in neutras da mal mitm bierchen zusammensetzen :)

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

roninsupreme
Lacklecker
Beiträge: 934
Registriert: Mo 18.12.06 19:05
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: An die klangfuzzis;-)

Beitrag von roninsupreme » Do 31.05.07 12:19

@205CTI:
Frage wäre, meinst du der kommt mit der von mir genannten Soundstream Amp aus?
kannst mir ja mal n Angebot machen... :D
Über 99€-Fertigkisten mit 2 Bässen reden wir hier doch hohl garnicht erst, oder? :floet:
Da kann ich mir auch gleich n "Schnäppchen" von Magnat mit Rolle, viel zu kleiner Amp und Heckablagen-Triax holen, und hinten n dicken Magnataufkleber drauf machen... Allerdings brauch ich dann nochn Astra... :floet:
Every Generation has their own Idols, Lifestyle, Rebells, Anxieties and Legends...

At the Trafficlight my Legend is your Anxiety!

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: An die klangfuzzis;-)

Beitrag von InformatiX » Do 31.05.07 12:28

roninsupreme hat geschrieben: Da kann ich mir auch gleich n "Schnäppchen" von Magnat mit Rolle, viel zu kleiner Amp und Heckablagen-Triax holen, und hinten n dicken Magnataufkleber drauf machen... Allerdings brauch ich dann nochn Astra... :floet:
nur echt mit magnat classic 360 :P

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

roninsupreme
Lacklecker
Beiträge: 934
Registriert: Mo 18.12.06 19:05
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: An die klangfuzzis;-)

Beitrag von roninsupreme » Do 31.05.07 12:32

nur echt mit magnat classic 360
Und magnat Powerbull-Rolle, für alle Asis dieser Welt, ich verweise mal dezent auf besagten Opeltuner im Youtube Video von Stefan Raab :floet:

Aber irgendwie kommen wir vom Thema ab :D
Every Generation has their own Idols, Lifestyle, Rebells, Anxieties and Legends...

At the Trafficlight my Legend is your Anxiety!

Benutzeravatar
205*Cti
Händler
Beiträge: 1847
Registriert: Mi 09.06.04 10:13
Land: Deutschland
Wohnort: 92421 Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: An die klangfuzzis;-)

Beitrag von 205*Cti » Do 31.05.07 12:41

ne die 99€ Kiste war auf das Verhalten von Bandpass bezogen. Denn da findet man häufig solch Konstruktionen die eben den Ruf von Bandpass versaun.. Syrincs ist quer durch die Bank einfach feeeeeeeett.. So klingen die eben.. feeeeett. Emphaser sag ich mal gar nichts dazu

Ein ES im Bandpass klingt GANZ anders..
eben wie ein ES

die Soundstrem dürfte das gleiche sein wie eine ESX 475. und die reicht LOCKER (Kanal 1/2 gebrückt) für einen ES 250

Der braucht im Bandpass netto 10 und 8 Liter also wirklich ne Schuhschachtel + Wandstärke

@Informatix: ne LRx 1.400 ist schon mal ne sehr sehr gute Basis. Die HX hab ich geschlossen noch nicht versucht nur BR und selbst da laufen sie druckvoll und Präzise genug. Mein Favorit ist eh der HX250 im BR. Die ES kommen mit geschlossen sehr gut zurecht. Spielen sehr präzise mit ausreichend Teifgang. Das ist dann eher Geschmacksache. Die ES haben einen RIESEN Vorteil. Für den Preis spielt keiner sooo audiophil wie die.

@Roin: Wenn du "bsichen" Platz opfern willst und auch etwas Geld sparen willst dann nimm nen ES 250 im geschlossenen 22L Gehäuse. Das klingt sehr sauber und macht ausreichend" Druck. Deswegen in Klammern denn ich weiß nicht was du erwartest bzw. vor hast.
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial

Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: An die klangfuzzis;-)

Beitrag von InformatiX » Do 31.05.07 12:51

205*Cti hat geschrieben: @Informatix: ne LRx 1.400 ist schon mal ne sehr sehr gute Basis. Die HX hab ich geschlossen noch nicht versucht nur BR und selbst da laufen sie druckvoll und Präzise genug. Mein Favorit ist eh der HX250 im BR. Die ES kommen mit geschlossen sehr gut zurecht. Spielen sehr präzise mit ausreichend Teifgang. Das ist dann eher Geschmacksache. Die ES haben einen RIESEN Vorteil. Für den Preis spielt keiner sooo audiophil wie die.
so sind die geschmäcker. ich würd ne syrincs ned geschenkt nehmen ;)
den es250 hab ich inner kleinen geschlossenen box im 309 rumstehen derzeit (wobei die "anlage" im 309 ned der rede wert is.. zusammengestöpselt aus rumliegendem kruscht)
den es300 hatte ich weiterverkauft...

beim seat dacht ich schon so richtung hx300d oder so.. der ist noch im zahlbaren bereich.
zur vervollständigung: front- und hecksystem hängen an der 4.100 von lrx..
dazu nochn 1,2f kondi und das ganze hardware-geraffel innem doppelten kofferraumboden um keinen platz und keinerlei alltagstauglichkeit zu verlieren... die zeiten der großen kisten im kofferraum ist bei mir vorbei :)

@roninsupreme: mit komponenten von hertz machst du sicher nix falsch.... sind durchweg hochwertige geräte

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

roninsupreme
Lacklecker
Beiträge: 934
Registriert: Mo 18.12.06 19:05
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: An die klangfuzzis;-)

Beitrag von roninsupreme » Do 31.05.07 12:53

@Roin: Wenn du "bsichen" Platz opfern willst und auch etwas Geld sparen willst dann nimm nen ES 250 im geschlossenen 22L Gehäuse. Das klingt sehr sauber und macht ausreichend" Druck. Deswegen in Klammern denn ich weiß nicht was du erwartest bzw. vor hast.
Ich erwarte n sauberen Basslauf, der bei Bedarf halt auch mal gut Radau schlägt... :D
Die Emphaserteller laufen im Bassreflex schon nach wenn der Basslauf schneller anliegt, deshalb wollte ich die auch nicht mehr nehmen...
Schreib mir doch mal deine Meinung zu Emphaser, würd mich mal interessieren...
Teilweise sind die Acr-Marken ja Baugleich mit anderen Marken, z.B. Die Rodek Digital-Amps mit den Helix Digi-Amps...
Every Generation has their own Idols, Lifestyle, Rebells, Anxieties and Legends...

At the Trafficlight my Legend is your Anxiety!

Benutzeravatar
205*Cti
Händler
Beiträge: 1847
Registriert: Mi 09.06.04 10:13
Land: Deutschland
Wohnort: 92421 Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: An die klangfuzzis;-)

Beitrag von 205*Cti » Fr 01.06.07 06:20

Helix Digi-Amp :gruebel:
hab ich was verpasst :?:

selbst wenn es die gleichen sind.. dann sind sie nicht unbedingt empfehlenswert.. was mir von Helix schon alles abgeraucht ist.. Aber die Serviceleistungen sind top nur geht einem das Einschicken irgendwann auf die Nerven
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial

Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Re: An die klangfuzzis;-)

Beitrag von Coopex » Fr 01.06.07 09:46

205*Cti hat geschrieben: selbst wenn es die gleichen sind.. dann sind sie nicht unbedingt empfehlenswert.. was mir von Helix schon alles abgeraucht ist.. Aber die Serviceleistungen sind top nur geht einem das Einschicken irgendwann auf die Nerven
Also klanglich sind die kleinen Helix` für`s Geld echt okay.
Aber ich habe bei denen ein Phänomen, das ich bei keinen anderen Endstufen bisher hatte:
Die Dinger müssen sich ordentlich warmlaufen!
Wenn Temperaturen unter ca. 15° sind, und man die Musik anfängt, kratzen die Hochtöner sobald man etwas lauter macht ganz fies...
Nach ca. 10 Minuten Warmlaufphase haben sich die Dinger warmgelaufen und sie spielen wunderbar ohne Störgeräusche.
Nachdem ich einige Systeme getestet habe, kann ich sagen, daß es an den Endstufen liegt.
Hat das jemand auch schonmal gehabt?

de Maggus :kaffee:

PS: Die Serviceleistungen sind wirklich top!! Nach (kurz) abgelaufener Garantiezeit gab es eine Reparatur auf Kulanz!
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
V.206
Randsteinstreichler
Beiträge: 1482
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern

Re: An die klangfuzzis;-)

Beitrag von V.206 » Fr 01.06.07 09:53

Coopex hat geschrieben:Nach ca. 10 Minuten Warmlaufphase haben sich die Dinger warmgelaufen und sie spielen wunderbar ohne Störgeräusche.
Nachdem ich einige Systeme getestet habe, kann ich sagen, daß es an den Endstufen liegt.
Hat das jemand auch schonmal gehabt?
die meisten meiner bisherigen endstufen klangen erst richtig rund, wenn sie warmgelaufen waren. in kratzenden hochtönern hat sich das zwar nicht geäußert, aber es war auch keine helix dabei.

Antworten