Hantlicher günstiger Hecktriebler?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Ripper205
Lenkradbeißer
Beiträge: 251
Registriert: Di 23.05.06 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Nun mal ernst bei Seite!

Beitrag von Ripper205 » Mi 30.05.07 11:08

Ich fahr seit geraumer zeit nen 1.2er C-Kadett Limo...
unproblematisch, leicht, und trotz 60PS kannste den quer stellen.
Mit ner fetten Maschine geht der direkt quer!
Derzeit sind die dinger auch recht günstig in brauchbarem Zustand zu haben (ebay). Allerdings solltest du, wenn möglich einen Automatik-Wagen holen, da der schon den grossen getriebetunnel drinne hat, den du bei nem 5er Getrag Getriebe brauchst.

Direkt nen 2.0L E anschaffen würd ich nicht, die sind mächtig verheizt!
Gruß
Nein, nich jeder der nen Käfig hat, hat zwangsläufig einen Vogel!

Benutzeravatar
Lärmfahrer
TÜV-Schreck
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 5020 Salzburg

Re: Hantlicher günstiger Hecktriebler?

Beitrag von Lärmfahrer » Mi 30.05.07 14:49

DNCTI hat geschrieben:Lärmfahrer, vielleicht ist es an mir vorbei gegangen. Was hast Du mit dem Auto denn vor?
Ich bin großer Fan von heckgetriebenen Autos, bin aber noch kaum mit solchen gefahren. Mir geht's hauptsächlich drum mein Fahrkönnen auszuweiten und rauszufinden wie ein Hecktriebler wann reagiert. Und bei dem 520i den ich hin und wieder gefahren bin ist der Fahrspaß auch schon nicht zu kurz gekommen :-)

Ganz nebenbei soll der Rallye noch vorm Winter fahren und der 405 kommt auch aus der Scheune, somit ist wieder Platz für ein anderes Projekt.

Und wenn ich mir jetzt einen Hecktriebler unter 105 PS finde, dann kostet mich der keine Versicherung und keine Steuer, weil Wechselkennzeichen. Den Rallye für den Winter und Alltag, das CTI für den Sommer und der Hecktriebler zum drüber streuen :-)

mfg

Marc

Benutzeravatar
DNCTI
Benzinsparer
Beiträge: 392
Registriert: Fr 23.04.04 13:50
Land: Deutschland

Re: Hantlicher günstiger Hecktriebler?

Beitrag von DNCTI » Mi 30.05.07 15:14

Also zum lernen würde ich ein Auto mit längerem Radstand nehmen. Je kürzer der Radstand, desto giftiger verhält sich ein Auto im Grenzbereich.

Irgendeine günstige Limousine. E30 oder 190er. Besser noch ein E34 oder sowas in der Art. Im Idealfall hat das Auto noch eine Diffsperre. Damit kann man schon gut Querfahren üben.
Bild

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Hantlicher günstiger Hecktriebler?

Beitrag von Vollgastauglich » Do 14.06.07 13:40

... über den bin ich grad versehentlich gestolpert ...

http://www.imexcar.de/index.php?id=7&cars=3058430

der steht bei uns in der gegend - wär doch fast was in deiner richtung, oder?
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Antworten