So wird die Flagge fest gemacht, richtiges Auto benötigt ;-)

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: So wird die Flagge fest gemacht, richtiges Auto benötigt ;-)

Beitrag von vulkanus » So 25.06.06 13:22

Die "I love Jesus"-Flagge geht mir aber genauso auf den Sack :D

Nö, wir spielen in der Tat nicht mit. Gröhlende und hupende Blechlawinen mit Fahnen aufm Dach haben wir hier in Österreich, 300 KM von München entfernt, trotzdem. Gepaart mit der totalen Übersättigung sämtlicher Medien ist das einfach nur noch nervig.

Warum jemand bluten soll weil er seine Fahne verliert? Zum einen finde ich diese Regelung völlig in Ordnung dass die Versicherung nix zahlen muss. So ne Flagge am äußeren eines Fahrzeuges steht mit Sicherheit in keiner ABE, in keinem Gutachten und wird (hoffentlich!!) auch von keinem noch so verrückten TÜV-Gutachter eingetragen. Zum Zweiten kann ich mich freuen wie viel ich will, ich häng mir trotzdem keine Fahne um und fahr so durch die Ortschaften.

Zum Dritten ists nunmal so dass es zu jedem Thema mehrere Meinungen gibt. Dafür, dagegen und mir egal sind die häufigsten. Als kleines Beispiel fährst jetzt zur nächsten Polizei-Dienststelle, fragst ganz nett nach ner N*zi-Fahne, klebst die an dein Auto und fährst so durch 2-3 Ortschaften. Das soll jetzt keine Sympathie gegenüber unserem Landsmann sein der normalerweise in der Gosse verreckt wäre, aber es wird verdeutlichen warum Fahnen auf Fahrzeugen nicht von allen geduldet werden. Wennst jetzt ehrlich bist wünschst wahrscheinlich demjenigen, der mit N*zi-Fahne am Auto durch ne Ortschaft fährt ebenfalls, dass er im nächsten Graben landet und seine elende Kiste abfackelt... Und wehe denn er hängt deinem Auto einen Kratzer an, du wirst den trotzdem ausnehmen so gut es geht. Sind schon Parallelen erkennbar?
KTM - Ready to repair :D

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: So wird die Flagge fest gemacht, richtiges Auto benötigt ;-)

Beitrag von Gentry_Ba » So 25.06.06 13:25

...den Worten von Vulki hab ich lediglich noch eins hinzuzufügen:

Ich würd mich riesig schämen, mit so ner dummen Deutschlandflagge am Auto rumzufahren- ist einfach nur affig. WM hin oder her....

Grüsse,
Matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: So wird die Flagge fest gemacht, richtiges Auto benötigt

Beitrag von gobo206 » So 25.06.06 13:26

Gentry_Ba hat geschrieben:Ich denke mal, dass das die Versicherung NICHT ohne weiteres bezahlen wird.... :floet:

Es ist ein Schnellgesetz verabschiedet worden, das besagt, das beim Fahren mit dem Fähnchen KEIN Versicherungsschutz mehr besteht.... :zwinker:

Und ich hoffe schwer, irgendso einen hupenden verwirrten armen Irren mit 4-Fahnen-Bestückung trifft es dann mal RICHTIG hart...

Armes Deutschland.

Grüsse,
MAtthias
Nicht ganz richtig
Gut zu wissen deshalb, dass die Haftpflichtversicherung zahlt, wenn eine vom Auto abgefallene Flagge einen Schaden an anderen Fahrzeugen oder Personen verursacht. Dabei spielt es laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft in Berlin keine Rolle, ob die Fahne ordnungsgemäß angebracht war oder nicht.

Pech haben Geschädigte allerdings, wenn sich der Verursacher nicht mehr ausmachen lässt: Dann müssen sie selbst für den Schaden aufkommen. Autobesitzer können in solchen Fällen zwar ihre Vollkaskoversicherung bemühen, müssen aber eine Rückstufung in der Schadenfreiheitsklasse in Kauf nehmen.
Quelle: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 15,00.html

Gentry_Ba
Motorraumputzer
Beiträge: 3452
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Oberpfalz/Bayern

Re: So wird die Flagge fest gemacht, richtiges Auto benötigt ;-)

Beitrag von Gentry_Ba » So 25.06.06 13:29

Hmm, deine Haftpflicht zahlt erstmal IMMER...

Aber die holt sich das Geld dann schon wieder zurück...

Grüsse,
Matthias
Official Member KING MEILER Fanclub !!

...finesse française...

Benutzeravatar
pongi
Kann nicht ohne Forum überleben
Beiträge: 8311
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Radolfzell am Bodensee (bei Konstanz)
Kontaktdaten:

Re: So wird die Flagge fest gemacht, richtiges Auto benötigt

Beitrag von pongi » So 25.06.06 13:41

vulkanus hat geschrieben: Nö, wir spielen in der Tat nicht mit. Gröhlende und hupende Blechlawinen mit Fahnen aufm Dach haben wir hier in Österreich, 300 KM von München entfernt, trotzdem.
naja. spricht nicht gerade für die breite masse in österreich dass sie nichtmal erkennt dass ihre eigene mannschaft nicht mitspielt,oder?


Warum jemand bluten soll weil er seine Fahne verliert?
die frage wurde ja immer noch nicht beantwortet? warum reicht es dir nicht wenn dir dein entstandener schaden beglichen wird? wenn ich dir in die seite fahre bekommst du auch nur die seite lackiert die ich dir kaputt gemacht habe und nicht beide. warum also diese gierige einstellung?.
So ne Flagge am äußeren eines Fahrzeuges steht mit Sicherheit in keiner ABE, in keinem Gutachten und wird (hoffentlich!!) auch von keinem noch so verrückten TÜV-Gutachter eingetragen.


warum hängt ihr euch so an den kleinen flaggen auf? da gibt es sicher gefährlichere umbauten. wenn ich da so an manchen umbau hier im forum denke da rollen sich mir wesentlich schneller die zehnägel hoch.
Zum Zweiten kann ich mich freuen wie viel ich will, ich häng mir trotzdem keine Fahne um und fahr so durch die Ortschaften.
ja. ist dein gutes recht. aber warum willst du es denn anderen vermissen? oder verbieten?
Als kleines Beispiel fährst jetzt zur nächsten Polizei-Dienststelle, fragst ganz nett nach ner N*zi-Fahne, klebst die an dein Auto und fährst so durch 2-3 Ortschaften. Das soll jetzt keine Sympathie gegenüber unserem Landsmann sein der normalerweise in der Gosse verreckt wäre, aber es wird verdeutlichen warum Fahnen auf Fahrzeugen nicht von allen geduldet werden. Wennst jetzt ehrlich bist wünschst wahrscheinlich demjenigen, der mit N*zi-Fahne am Auto durch ne Ortschaft fährt ebenfalls, dass er im nächsten Graben landet und seine elende Kiste abfackelt... Und wehe denn er hängt deinem Auto einen Kratzer an, du wirst den trotzdem ausnehmen so gut es geht. Sind schon Parallelen erkennbar?
hm. also bei uns sind solche flaggen verboten. weiß ja nicht wie das bei euch gehandhabt wird. (das meine ich erst, keine polemik) und nein ich wünsche so jemanden nicht den tod.
ich würde ihn auch nicht ausnehmen wie es geht. ich würde gerne einfach nur meinen schaden beglichen haben. fertig. wenn also ein blinker kaputt ist will ich keine komplette front, mit kompletter lackierung,etc.. sondern nur einen neuen blinker inklusive montage.

warum seid ihr alle so raffgierig?
Langsame Autofahrer sind häßlich und haben ansteckende Krankheiten - Ayrton Senna

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: So wird die Flagge fest gemacht, richtiges Auto benötigt ;-)

Beitrag von vulkanus » So 25.06.06 14:36

pongi hat geschrieben:naja. spricht nicht gerade für die breite masse in österreich dass sie nichtmal erkennt dass ihre eigene mannschaft nicht mitspielt,oder?
Hab auch noch niemanden mit ner österreichischen Fahne gesehn... Waren zum einen Autos mit deutschem Kennzeichen und deutschen Flaggen, zum anderen (in der Mehrheit...) neuere BMW's und Mercedes mit türkischen Lenkern, türkischen Fahnen und teilweise auf die Motorhaube geklebte Fussbälle...
pongi hat geschrieben:die frage wurde ja immer noch nicht beantwortet? warum reicht es dir nicht wenn dir dein entstandener schaden beglichen wird? wenn ich dir in die seite fahre bekommst du auch nur die seite lackiert die ich dir kaputt gemacht habe und nicht beide. warum also diese gierige einstellung?.
Wieso, mir reichts ja *g* Das Wort bluten hab ich mal von weiter oben übernommen. Unter bluten verstehe ich, dass den Schaden eine ordentliche Werkstatt reparieren wird und wenn ich nach einem eventuellen Folgeunfall aufgrund einer Fahne auf der Windschutzscheibe irgendwelche Schmerzen habe der Typ jeden Cent bezahlen wird. Wenns um ne Schürze geht kommt halt vielleicht noch die Halterung der Zusatzscheinwerfer dazu die gerne mal abfault *g*
pongi hat geschrieben:warum hängt ihr euch so an den kleinen flaggen auf? da gibt es sicher gefährlichere umbauten. wenn ich da so an manchen umbau hier im forum denke da rollen sich mir wesentlich schneller die zehnägel hoch.
Ne kleine Fahne interessiert mich wenig, die geht mir nur auf die Nerven. Mich interessieren eher die riesen Dinger wie in dem 206er-Thread. Sowas extremes hab ich zwar noch ned gesehen, schöne Eisenstangen mit Fahne dran werden hier aber auch durch die Gegend gefahren. Wenn dir so eine entgegen kommt gehts eben ned um nen dämlichen Blinker der 20 Euro kostet. Dann gehts je nachdem wo das Ding dann einschlägt um Fronten, Windschutzscheiben, Total- und Personenschäden.
pongi hat geschrieben:hm. also bei uns sind solche flaggen verboten. weiß ja nicht wie das bei euch gehandhabt wird. (das meine ich erst, keine polemik) und nein ich wünsche so jemanden nicht den tod.
Sind hier auch verboten und von Tod hat keiner geredet *g*
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: So wird die Flagge fest gemacht, richtiges Auto benötigt

Beitrag von Gentsai » So 25.06.06 15:40

vulkanus hat geschrieben:Sind schon Parallelen erkennbar?
Für den von dir beschriebenen Vergleich müsstest du eigentlich bluten, ich verstehe nicht wie man zwischen Fußballfans und Nazis eine Parallele erkennen kann.

Diese kleinen Fahnen sind bis 100km/h zugelassen und sollten von jedem anständigen Autofahrer vor Autobahnfahrten abgenommen werden, was bei höherer Geschwindigkeit an anderen Fahrzeugen passiert weiss ich nicht, aber wenig wird es nicht sein obwohl die aus Plastik sind.

Ach und NEIN, ich habe keine einzige Fahne am Auto.

de Lecki
Benzinsparer
Beiträge: 391
Registriert: Fr 17.03.06 16:59
Land: Deutschland
Wohnort: im schönsten Bundesland

Re: So wird die Flagge fest gemacht, richtiges Auto benötigt ;-)

Beitrag von de Lecki » So 25.06.06 16:19

Und wieder ein Thread mit dem Thema Fussball/WM in dem offensichtlich nur Anti-Fussballer und Fussball-Hasser schreiben. Ich kanns net verstehn, warum ihr allen Leuten Eure Anti-Fussballmeinung mitteilen müsst. Interessiert doch keinen. Ich weiss auch garnet woher Ihr Euer ganzes Fachwissen zu dem Thema nehmt, wenns Euch so wenig interessiert. Und Thema war eigentlich mal die recht nett präsentierte Fahne am Lambo.

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: So wird die Flagge fest gemacht, richtiges Auto benötigt

Beitrag von vulkanus » So 25.06.06 18:09

Gentsai hat geschrieben:Für den von dir beschriebenen Vergleich müsstest du eigentlich bluten, ich verstehe nicht wie man zwischen Fußballfans und Nazis eine Parallele erkennen kann.
Möp, falsch verstanden. Die Parallele sollte beim jeweiligen Geschädigten zu erkennen sein. Fahrzeug mit grosser Fahne; Fahrzeug verliert Fahne; Fahrzeug dahinter hat Schaden; Fahrzeughalter des hinteren Fahrzeugs ist sauer. Kannst auch den Nazi durch nen Katholiken ersetzen und ihm ne Fisch-Fahne mitgeben, iss das selbe Beispiel...
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: So wird die Flagge fest gemacht, richtiges Auto benötigt ;-)

Beitrag von Gentsai » So 25.06.06 19:07

Aber das Beispiel ist total unsinnig, ihr tut ja so als wäre die ganze Karre kaputt wenn euch diese kleine Fahne entgegen kommt :D
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Antworten