a) nur juristisches Halbwissen (oder gar keins) haben
b) Begriffe verwechselt werden
c) Ebay-Käufer nicht lesen können
und
d) manchen Leuten grundsätzlich nicht mehr zu helfen ist!

Damit meine ich nicht zwingend den Threadersteller. Nicht das sich jemand angegriffen fühlt!
Wenn ich von Privat was bei Ebay verkaufe dann schreibe ich rein, was auf den Artikel zutrifft (falls was defekt sein sollte), wenn nicht, funktioniert er. Der letzte Satz sollte stehts so oder wörtlich ähnlich lauten: "Privatverkauf unter Ausschluß der gesetzlichen Gewährleistung/Sachmängelhaftung". Wenn man gut drauf ist, kann man noch Rücknahme ausschließen, ist bei Privatleuten ohnehin der Fall. Mann kann es freundlich erwähnen, wenn man diese Möglichkeit freiwillig anbietet! Alles andere is Blödsinn.
Amüsant finde ich immer das Geschwfel von "neuem EU-Recht"...

Kann mir mal einer diesen ominösen § aus dem "EU-Recht" zitieren, der da immer gemeint ist? Ich suche seit Monaten danach...

Wenn es jemand gefunden hat, bitte sofort melden!

Überhaupt ist es höchst amüsant, was für Vollpfosten in D noch rumlaufen. Vor paar Tagen hab ich wieder von jemandem gehört, dass es doch unverschämt von der Deutschen Telekom ist, bei Nichtbezahlung der Rechnung den Anschluß zu sperren und nach Wiederfreischaltung ne Kaution zu verlangen. Ergänzung dazu: nach der dritten (!!!) Mahnung wäre das doch angemessen...

Manche haben wirklich keinen Plan, dass man auch heute auch ganz ohne Mahnung eins auf die Mütze bekommen kann. Den Unternehmer möchte ich sehen, der heute noch dreimal anmahnt... langsam klärt sich, warum es so viele Insolvenzen gibt. Das müssen genau die Firmen sein?
Das Leben kann spaßig sein...

Duke