Diesel auf einmal sehr teuer

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
crave
ATU-Tuner
Beiträge: 85
Registriert: Do 06.05.04 18:25
Land: Deutschland
Wohnort: Stadthagen
Kontaktdaten:

Das wird noch schlimmer...

Beitrag von crave » Fr 22.10.04 16:35

... glaubt mir.
Erst stellen die alles auf den neuen Sprit um und rechtfertigen die höheren Preise mit den Produktionkosten. Dann müssen irgendwann auch die Freien Tankstellen diesen super tollen Sprit kaufen. So wurde dann mal klammheimlich der Spritpreis erhöht ohne das wir eine Chance haben.
Der Bund sagt dann auch noch toll liebe Tankstellen das ihr so tollen Sprit verkauft.

Das Problem ist ja nicht das wir freiwillig tanken. Wir müssen. Glaube mal ja nciht das einer von uns hier noch die 500m zum Briefkasten mit Auto fährt.
Müssen ja zur arbeit, einkaufenm Kinder wegbringen,... da wird halt trotzdem getankt oder meint ihr einer von uns geht mit dem Bollerwagen zum einkaufen???
Dann wird halt an anderer Stelle gespart, wenn die Preise hochgehen.
Geht man nicht mehr so oft abends weg, kauft mehr bei Billig-Discout ein und und und!
So kommt die Wirtschaft jedenfalls nicht mehr in Schwung.

Grüße
Jens
Oben ohne, ist geil!

Bild

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

weicheier...

Beitrag von Troubadix » Fr 22.10.04 20:58

sorry, aber das muss ich endlich mal loswerden, euer heizöl de luxe ist immernoch 15cent billiger als mein super, die diesel haben mehr leistung als der benziner und sind billiger zu tunen und euer verbrauch ist auch geringer.
seltsamerweise hört man aber immer nur von euch beschwerden das das zeug so teuer geworden ist, klar ich bin auch nicht glücklich damit, bedankt euch doch mal bei rot/grün dafür, oder bei onkel bush der mit seiner politik die welt (un)sicher macht, die firmen wollen auch ihren teil vom kuchen abhaben, aber das kann man ja auch verstehen, die aktionäre fordern halt auch ihr geld und der winter mit heizöl einlagerungen und weihnachtsgeschäft sprich winterurlaub steht auch vor der türe...


troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: weicheier...

Beitrag von Martin » Fr 22.10.04 21:02

Hi,

ich fahre auch einen Diesel. :mrgreen: :mrgreen:
...und habe nicht gemotzt... :mrgreen:

Der Literpreis für Diesel in Luxemburg letzten Sonntag: 80Cent :mrgreen: :mrgreen:

Nix für ungut,

gruß Martin

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

nöja...

Beitrag von Troubadix » Fr 22.10.04 21:11

aber ist schon seltsam die mit dem kleinsten verbrauch haben die grössten beschwerden.

troubadix

ach ja zum vergleich, hab bei ca 100PS einen momentanen verbrauch von 11 litern und zahle da weit von jeder grenze weg ca 1,18€.
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: nöja...

Beitrag von Martin » Fr 22.10.04 21:20

> Troubadix schrieb:
>
> aber ist schon seltsam die mit dem kleinsten verbrauch haben die grössten beschwerden.
>
> troubadix
>
> ach ja zum vergleich, hab bei ca 100PS einen momentanen verbrauch von 11 litern und zahle da weit von jeder grenze weg ca 1,18€.

Hab bei 109PS einen momentanen Verbrauch von 6,5Litern (incl. der kühlen Nächte mit Standheizung). :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Dafür zahlst du ja auch weniger Steuern.. ;)

Ob sich das rechnet liegt nach wie vor an der jährlichen Kilomterleistung. :mrgreen:

Gruß Martin

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Beitrag von Kris » Fr 22.10.04 21:29

hallo,

das auf und ab ist anscheinend normal, bin gestern morgen bei esso vorbei: super 1,25 9 ... *schluck* auf der reserve weiter und nachmittags bei aral: super 1,18 9 ... gleich getankt. an der freien ein paar kms weiter wars 1,17 9.

aber angesichts des verkehrs zu allen uhrzeiten und den autos in denen nur einer fährt geht da nochwas. ich denke bis 1,60 euro/liter spielen die deutschen mit. in spanien war im august ein paar tage das super bei 0,95 5 ... alles am protestieren ... da gings wieder auf 0,93 5 zurück. der liter super+ lag zwischen 0,99 5 und 1,01 5.

gruss, kris
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

leistungsschwach und abgasstark...

Beitrag von Troubadix » Fr 22.10.04 21:30

> Dafür zahlst du ja auch weniger Steuern.. ;)

das halte ich für ein schwaches argument, denn so billig ist mein 1991er CTI dann ja auch nicht in der steuer, wenn du jetzt gegen einen "neuen" rechnen würdest klar, aber so ist das kein argument.

aber wenn ich sehe das manche 300€ als monatsrate haben dann kann ich mit meinen 300€ kaufpreis recht gut leben, regelmässig das geld ins auto stecken und komme so immer noch recht gt bei weg.

troubadix

nur eines werde ich erst gleich wissen, was kommt jetzt für ein rang, den grad hab ich die 2000er marke voll gemacht, trommelwirbel...

EDIT: je mehr man schreib je schlechter werden die ränge, hatte echt die hoffnung das es nach TÜV-Schreck weiterhin bergauf geht, aber wischwasservergesser hätte man sich echt schenken können, kann man nicht mal was richtiges draus machen????
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Martin
Schattenparker
Beiträge: 6945
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Wiege der Ruhrindustrie

Re: leistungsschwach und abgasstark...

Beitrag von Martin » Fr 22.10.04 21:40

> das halte ich für ein schwaches argument, denn so billig ist mein 1991er CTI dann ja auch nicht in der steuer, wenn du jetzt gegen einen "neuen" rechnen würdest klar, aber so ist das kein argument.

Das "Argument" war auch gar nicht sooooo ernst gemeint. ;)


> aber wenn ich sehe das manche 300€ als monatsrate haben dann kann ich mit meinen 300€ kaufpreis recht gut leben, regelmässig das geld ins auto stecken und komme so immer noch recht gt bei weg.

Inclusive des hohen Spritpreises, da haste recht... ;) ;)

Ich hab nen guten Freund der zweimal im Jahr in Urlaub fährt. Das macht er nur weil er sich niemals einen Neuwagen leisten würde, ob auf Pump oder bar.......
Er fährt die "allerletzten" Gurken, sein Urlaub ist ihm aber wichtiger :!:

So What :?: :?: ;)

Jedem das Seine.....



Gruß Martin



>
> troubadix
>
> nur eines werde ich erst gleich wissen, was kommt jetzt für ein rang, den grad hab ich die 200er marke voll gemacht, trommelwirbel...

Benutzeravatar
Frank K.
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 174
Registriert: Mi 28.04.04 19:56
Land: Deutschland
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: weicheier...

Beitrag von Frank K. » Fr 22.10.04 21:59

Hi,

> Troubadix schrieb:
> sorry, aber das muss ich endlich mal loswerden, euer heizöl de luxe ist immernoch 15cent ...

Troubadix hat das sogar richtig erkannt :lol: . Der Dieselpreis ist z.Z. so hoch, da im Moment wie verrückt Heizöl gekauft wird - schließlich wird es Winter und den ganzen Sommer über war der Preis nie so niedrig, das die Leute dort schon mal die Öltanks gefüllt hätten. Bei den jetzigen Temperaturen kommt da aber keiner mehr drum herum und da Diesel nicht viel anderes als Heizöl ist gehen die Dieselpreise natürlich entsprechend mit hoch. In ein paar Monaten dürfte sich der Dieselpreis aber auch wieder beruhigt haben.

Grüßle
Frank K.
Bild Audi A2

Benutzeravatar
Wisdom
Lenkradbeißer
Beiträge: 252
Registriert: Mo 30.08.04 17:14
Land: Deutschland
Wohnort: STMK/Österreich
Kontaktdaten:

Schlechte Zeiten für Dieselfahrer in A: Diesel und Feinstaub

Beitrag von Wisdom » Fr 22.10.04 23:20

Abend,

weiß zwar das mein Beitrag wahrscheinlich nicht ganz zum Thema passt, aber muß ich jetzt mal loswerden weil ich mich gerade drüber aufgeregt habe und was mit Diesel zu tun hat.

Im Moment kämpfen wir hier in Österreich besonders in Graz oder Klagenfurt mit der Feinstaubproblematik. Laut Ansicht unser Politiker und ein paar anderer Obergscheiter ist der Dieselfahrer das ultimative Böse, der ganz alleine für die vermehrte Feinstaubkonzetration in den Ballungsgebieten verantwortlich ist.
Leider haben die Herrschaften übersehen das das allgemeine Verkehrsaufkommen in den letzten Jahren stark gestiegen ist. Siehe die hier schon angesprochene Faulheit des Einzelnen der nicht mal die 50 Meter zum Zigarettenautomaten schafft ohne sein Auto zu starten.

Sie gestehen zwar großzügig, das vielleicht andere Komponenten wie Industrie, Streugut, Haushalte einen minimalen Teil an der Schuld beitragen.

Für alle die es nicht wissen Graz ist streng genommen eine große 30er Zone. Also stoßen die KfZ die unterwegs sind natürlich gar nicht so wenig Abgase aus. Weil je langsamer man fährt desto mehr verbraucht das Auto, Moped oder Motorrad.

Deswegen hat man bei uns beschlossen das man in der Zeit vom 01.10 - 31.03. nochmal lansamer fährt als normal. Gibt natürlich bei allfälliger Bestrafung durch die Exekutive, vom Tageskurs abhängig, bis zu doppeltes Bußgeld (weil einmal die Geschwindigkeitsbegrenzung übertreten und einmal gegen Feinstaubverordung macht doppelte Strafe) cool net.

Naja und a bisserl mehr Abgase und a bisserl mehr Feinstaub ensteht dadurch natürlich auch.

Zu allen Überfluß kann man ab 2005 damit rechnen das an bestimmten Tagen, ein Dieselfahrverbot für Autos ohne Partikelfilter verhängt wird. (na dann könnten die Bullen fast dreimal wegen des gleichen Deliktes kassieren ;) )

Na ja zumindestens auf was ich eigentlich hinauswollt war folgendes:
Wenn man sich nun die unterstützen Fahrzeuge mit serienmässigen Partikelfilter anschaut, fällt natürlich jedem gleich mal auf, das es nichts mit schwächerer Motorisierung vorhanden ist. Es geht von Audi bis VW erst bei 105 PS los und hört irgendwo bei 290 auf. Damit hat man automatisch ein klein wenig mehr Verbrauch und man muß zur Tanke und wieder Geld ausgeben. Eine weitere Sache die mich ziemlich aufregt ist das man automatisch mehr Versicherungsbeiträge bezahlen muß. Wenn man einen neuen Wagen (Teilkasko) oder gar einen Leasingwagen mit verpflichtender Vollkasko fährt, sieht des ganze schon wieder mehr nach Dieselfahrerschröpf aus. :furious:
Man muß nur mal den Vergleich anstellen wenn einer in der 0 Stufe mit Teilkasko knappe 130 Euro pro Monat zahlt und das bei 90 PS, wie sieht das Rechenbeispiel dann mit 110 PS aus. Natürlich ein bisserl teuerer. :furious:

Naja a Sach ist no die I no ned erwähnt hab, eine weitere Verordnung sieht vor das beim Kauf eines Neuwagens oder Gebrauchten mit Partikelfilter eine Bonus von 300 Euro auf den Kaufpreis gewährt wird. Beim Kauf eines Wagens ohne FAP-Partikelfilter gibt es 17,5 % auf die Nova drauf. Schlägt sich natürlich ein wenig auf den Kausfpreis nieder. Na ned a na.

Also ich trau mich mal behaupten (korrigiert mich wenn ich falsch liege) es herrschen bald miserablere Zustände in good old Austria als in Germany. Obwohl der eindeutige Chorus bei uns lautet: Was beschwert Ihr euch, die in Deutschland sind viel ärmer dran.

Hoffe ich habe jetzt keinen damit belästigt, hab mich gerade nur voll aufgeregt und musste mir Luft machen. Und zumindestens es hatte was mit Diesel zu tun.

In diesem Sinne wünsche ich ein schönes Wochenende.

mfG Swen

PS: Was ich vergessen habe. Ich glaube mal ich muß mir langsam das HDI von meiner Heckklappe kletzeln.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Antworten