Aron hat geschrieben:
Ich habe da sogar sehr gut nachgedacht. Was passiert z.B. wenn ein Tiger mit starkem Astma oder sonstwas auf die Welt kommt und die Wahrscheinlichkeit einer Genübertragung recht hoch ist? Wie geschrieben, die Kreuzung ist nunmal passiert.
wie ich schon geschrieben habe, bin ich auch der meinung dass die tiere nicht hätten eingeschläftert werden müßen. da ist keine diskusion, zumindest nicht mit mir.
wie gesagt nach sonst wo hin exportieren wo nichts mit artenschutz anlieg.
Natürlich müsste das ganze entsprechend deklariert sein. Wo wäre hierbei das Problem? Richtig, dieses verbietet ein Gesetz. In mehreren Jahren hätte sich das Problem von ganz alleine gelöst.
hm, dass die tiere am leben gelassen werden dürfen soll durch ein gesetz verboten sein?
den text würde ich gern mal lesen.
ich meine dass die kreuzung nach dem artenschutz nicht erlaubt ist da hab ich keine zweifel aber dass die produkte im fehlerfall eliminiert werden müssen?
da zweifel ich momentan dran.
wie gesagt entsprechende gesetzestexte gern mal anfürhren. lasse mich ja immer gern belehren.
Und iso, das Theater um dieses Eisbeerzeug mag ich gar nicht, auch werde ich mich hüten dort Texte zu verfassen *g*. Es wäre nur mal interessant gewesen im OT Forum Eure Meinung darüber zu lesen, aber scheinbar ist das OT Forum bzw einige Themen darin nicht für alle OTs tolleriert.
hm ne hab ich keine schmerzen bei. nur hab ich mich etwas über deine formulierungen aufgeregt, denn die sind doch sehr "bild"haft gewesen

das reißerische vergleichen mit unserer unliebsamen geschichte hat mich halt arg genervt.
da meine meinungsäußerung zum thema aber oben wohl etwas zu kurz kam:
hier also dann mal meine mittlerweile abgekühlte meinung nochmal in kürze:
- den mischlingserzeuger genauer kennzeichnen damit er für seine unterart noch nützlich sein kann, oder halt kastrieren was das nützlich dann aber erledigen würde
- die junioren einfach zu gegebener zeit aus dem tierpark entfernen (kastrieren) und an einen anderen zoo/tierpark nur zu anschauungszwecken exportieren.
- neuen reinrassigen passenden sibirischen suchen und das nochmal machen.
Dass die tiere einfach eingeschläfert werden finde ich da nicht ganz so rechtens.
allerdings muss ich zugeben dass ich dennoch kein riesen tierfreund bin.
zwar bin ich ein großer hundefreund, aber auch dass in china eben diese gegessen werden stört mich wenig. ich würds sogar selbst probieren, wenn sicher ist dass die tiere aus einer zucht stammen.
sterben allein meinetwegen diverse kühe und schweine im jahr.
unterm strich will ich damit sagen dass ich es auch nicht richtig finde, aber so einen riesen aufreger aus dem thema an sich kann ich mir da nicht raus machen.
MfG
Daniel
der in seinem 30° büro langsam wahnsinnig wird.