Mobiler USB-Anschluss zum Laden von Geräten

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Mobiler USB-Anschluss zum Laden von Geräten

Beitrag von sub » Do 06.03.08 07:59

schau dir das mal an, ein absolut geniales selbstbauprojekt:

http://www.ladyada.net/make/mintyboost/index.html

Bild
Gruß
Stephan

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Mobiler USB-Anschluss zum Laden von Geräten

Beitrag von Timon » Do 06.03.08 08:42

Moin,

genial, genau sowas suche ich. Und mein Gerät ist auch in "Works"-Liste dabei.

Und sogar mit Shop :)

Kann mir einer was zu "First class international" in Bezug auf Versand sagen? Unversichert und unsicher, wann das Paket ankommt...soweit bin ich schon. Hat schon jemand schlechte Erfahrungen damit gemacht?

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Mobiler USB-Anschluss zum Laden von Geräten

Beitrag von madmat » Do 06.03.08 09:12

Timon hat geschrieben:und sogar mit Shop :)
Cooles Bastelprojekt - auf jeden Fall.

Von der Sache her aber prinzipiell das Gleiche wie das Ding ausm Conrad, oder übersehe ich da was?

Kit+Shipping ca. 20€.
Basteln wenn alles gut geht 1-2h x ??€ (wie ist der Stundensatz für Informatiker in Stralsund so?)

Das Ding ausm Conrad:36€

Für Bastelindividualisten&Lötfans stellt sich die Frage wohl nicht, aber jemand der einfach nur ein funktionierendes Gerät benötigt...
:gruebel:
Bild

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Mobiler USB-Anschluss zum Laden von Geräten

Beitrag von Timon » Do 06.03.08 09:19

madmat hat geschrieben: Von der Sache her aber prinzipiell das Gleiche wie das Ding ausm Conrad, oder übersehe ich da was?
Bei dem Teil von Conrad ist unklar, ob man das auch mit Batterien betreiben kann. Darauf kommt es mir halt an, weil Batterien findet man überall.
madmat hat geschrieben: Kit+Shipping ca. 20€.
Basteln wenn alles gut geht 1-2h x ??€ (wie ist der Stundensatz für Informatiker in Stralsund so?)
Frag nicht, das dürfte so in die Gruppe "Sklave" fallen ;)
Zudem ist das Problem, dass wir hier keinen Elektronikladen haben. Ich müsste alles bestellen und zudem fehlt mir die Erfahrung und das Werkzeug, um sowas selber zu basteln.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Mobiler USB-Anschluss zum Laden von Geräten

Beitrag von madmat » Do 06.03.08 09:24

Timon hat geschrieben:
madmat hat geschrieben: Von der Sache her aber prinzipiell das Gleiche wie das Ding ausm Conrad, oder übersehe ich da was?
Bei dem Teil von Conrad ist unklar, ob man das auch mit Batterien betreiben kann. Darauf kommt es mir halt an, weil Batterien findet man überall.
Ja, geht. Hab ich am WE auf der Modellbaumesse gesehen, fergesteuertes U-Boot wurde so per Batterien aufgeladen.
Die Modellbauläden vor Ort haben die Teile auch im Angebot.
Bild

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Mobiler USB-Anschluss zum Laden von Geräten

Beitrag von Timon » Do 06.03.08 09:29

madmat hat geschrieben:Ja, geht. Hab ich am WE auf der Modellbaumesse gesehen, fergesteuertes U-Boot wurde so per Batterien aufgeladen.
Die Modellbauläden vor Ort haben die Teile auch im Angebot.
Ah, sehr gut. Dann werde ich mal sehen, wann ich mich mal nach Rostock verirre. Kannst du einen Laden empfehlen?

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Mobiler USB-Anschluss zum Laden von Geräten

Beitrag von sub » Do 06.03.08 09:35

das teil zu löten ist ne super übung für anfänger. ist nicht sonderlich schwer, außerdem gibts auf der seite massenweise video-tutorials.

nen lötkolben sollte man haben.

die teile kriegt man auch bei reichelt.de

kann man, wenn es nicht auf die größe ankommt, auch ohne smd in etwas größerem format auf lochstreifenplatine aufbauen.

usb-buchsen findet man bei jedem mainboard im zubehörkarton, da sind extra welche dabei für slotblenden.
Gruß
Stephan

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Mobiler USB-Anschluss zum Laden von Geräten

Beitrag von madmat » Do 06.03.08 10:51

Timon hat geschrieben:Kannst du einen Laden empfehlen?
Ich glaube das war am Stand des Ladens aus der Wismarschen Strasse, irgendwas mit "owski" am Ende.
:D

Aber ich denke mal im Laden wird das merklich teurer sein als bei Conrad&Co, oder?
E-Bay:
http://cgi.ebay.de/Weltneuheit-Varta-Pr ... 08QQihZ013

Da steht auch dass es auch mit Einwegbatterien betrieben werden kann.
Bild

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Mobiler USB-Anschluss zum Laden von Geräten

Beitrag von Timon » Do 06.03.08 11:03

Moin,

danke, und stimmt, Ebay gab es auch noch ;)
Mal schauen, vllt, hat der MM hier sowas auch.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Antworten