Linux-Windows Startproblem

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Linux-Windows Startproblem

Beitrag von vulkanus » Fr 04.01.08 13:00

Ausgezeichnet erklärt, brauch ich ja nix mehr dazu sagen :D

@Info: Mit Mischsystemen hab ich allerdings auch nur ne bescheidene Erfahrung, aber im Gegensatz zu Windows gibts (dank meistens engagierter Entwickler) unter Linux zumindest (fast-)selbsterklärende Configfiles ;)
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
-INSOMNIAC-
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Fr 04.04.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Linux-Windows Startproblem

Beitrag von -INSOMNIAC- » Fr 04.01.08 14:11

zum thema mischsyteme...

mein rechner daheim macht mit kubuntu und XP home eigentlich nen sehr zuverlässigen eindruck ;-)

abgesehen davon dass das verschmierte amarok ums verrecken meine mp3s nich abdudeln möchte...
aber damit befass ich mich kommende woche wenn wieder netz da is ;)
Das Eis braucht noch ein paar Minuten - Der Herd ist noch voll.
Chef unserer Stammkneipe :dummguck:

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Linux-Windows Startproblem

Beitrag von Timon » Fr 04.01.08 14:34

Tja, MP3 ist nicht OpenSource, also selber installieren. Ist bei OpenSuse inzwischen auch so.

Schau mal hier: http://wiki.ubuntuusers.de/Ubuntu_FAQ#sys4

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
-INSOMNIAC-
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Fr 04.04.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Linux-Windows Startproblem

Beitrag von -INSOMNIAC- » Fr 04.01.08 16:20

ach ne herr erdmännchen. :-D

sagte ich nicht schon dass ich mich damit befasse wenn das ding wieder am netz klemmt?!
onkel apt-get wirds dann schon richten. *gg*

aber dennoch danke für die info.

MfG
Daniel
Das Eis braucht noch ein paar Minuten - Der Herd ist noch voll.
Chef unserer Stammkneipe :dummguck:

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Linux-Windows Startproblem

Beitrag von 6|_oo7 » Fr 04.01.08 18:29

Ähm, also ich sitz gerade davor ;)
nur ich weiss net, wo ich was eintragen soll ;)
Also vor lauter Text find ich das default net :D
soll ich hier ma den Text reinkopieren?
Bild

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Linux-Windows Startproblem

Beitrag von vulkanus » Sa 05.01.08 00:53

Hier mal die ersten paar Zeilen aus deiner menu.lst:

Code: Alles auswählen

# menu.lst - See: grub(8), info grub, update-grub(8)
#            grub-install(8), grub-floppe(8),
#            grub-md5-crypt, /usr/share/doc/grub
#            and /usr/share/doc/grub-doc/.

## default num
# Set the default entry to the entry number NUM. Numbering starts from 0, and
# the entry number 0 is the default if the command is not used.
#
# You can specify 'saved' instead of a number. In this case, the default entry
# is the entry saved with the command 'savedefault'.
# WARNING: If you are using dmraid do not change this entry to 'saved' or your
# array will desync and will not let you boot your system.
default         0       # <===================================

## timeout sec
# (und so weiter...)
Ergo: Zeile 14 ändern :)
Geht um den Wert "default", dort die 0 gegen den entsprechenden Wert ändern. Der Pfeil ist zur Verdeutlichung von mir... Brauchst ned rein machen... *g*
Klarer?
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Re: Linux-Windows Startproblem

Beitrag von 6|_oo7 » Sa 05.01.08 10:39

Genau :D
Einfach aus der 0 ne 6 gemacht und schon steht der Balken auf Windows :)

Perfekt und Vielen Dank :D
Bild

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Linux-Windows Startproblem

Beitrag von Timon » Mo 07.01.08 08:59

-INSOMNIAC- hat geschrieben:ach ne herr erdmännchen. :-D

sagte ich nicht schon dass ich mich damit befasse wenn das ding wieder am netz klemmt?!
onkel apt-get wirds dann schon richten. *gg*
Ach ja, Herr Herr ... egal ;)

Wenn du hier posten kannst, kannst du auch mal schnell einen Rechner ans Netz hängen *g*

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
-INSOMNIAC-
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2553
Registriert: Fr 04.04.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Linux-Windows Startproblem

Beitrag von -INSOMNIAC- » Mo 07.01.08 16:52

ich schlör doch ned meinen rechner von daheim in die firma wenn der techniker mit dem isdn kabel am donnerstag nach haus kommt.

für so "unwichtige" sachen wie einem dusseligen linux mp3 beizubiegen.
das wird erst interessant wenn das netz da ist, denn dann wird das zum surfen missbraucht weil sicherer. und dabei hört man halt gern mal musik.
ohne netz tuts mein WINamp auch hervorragend.
für alles andere is mir linux eh zu viel fummelei wie ich wieder mal festgestellt habe.

aber dazu kann ich dir gern mal ne episode per pn oder skype erzählen.

linux ist halt was für arbeitslose, rentner oder millionäre.
nämlich leute mit zu viel zeit oder zu viel geld um zeit auszugleichen.
zumindest wenns um den workstation bereich geht.

in diesem sinne ;)
Das Eis braucht noch ein paar Minuten - Der Herd ist noch voll.
Chef unserer Stammkneipe :dummguck:

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Linux-Windows Startproblem

Beitrag von Timon » Mo 07.01.08 20:39

-INSOMNIAC- hat geschrieben:aber dazu kann ich dir gern mal ne episode per pn oder skype erzählen.
Könnte ich mal wieder installieren. Bin ja wieder im Leben angekommen ;)
-INSOMNIAC- hat geschrieben: linux ist halt was für arbeitslose, rentner oder millionäre.
nämlich leute mit zu viel zeit oder zu viel geld um zeit auszugleichen.
Mh, ich habe einen Job, bin 33 Jahre...wie war nochmal meine Kontonummer in der Schweiz? ;)

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Antworten