
@Info: Mit Mischsystemen hab ich allerdings auch nur ne bescheidene Erfahrung, aber im Gegensatz zu Windows gibts (dank meistens engagierter Entwickler) unter Linux zumindest (fast-)selbsterklärende Configfiles

Code: Alles auswählen
# menu.lst - See: grub(8), info grub, update-grub(8)
# grub-install(8), grub-floppe(8),
# grub-md5-crypt, /usr/share/doc/grub
# and /usr/share/doc/grub-doc/.
## default num
# Set the default entry to the entry number NUM. Numbering starts from 0, and
# the entry number 0 is the default if the command is not used.
#
# You can specify 'saved' instead of a number. In this case, the default entry
# is the entry saved with the command 'savedefault'.
# WARNING: If you are using dmraid do not change this entry to 'saved' or your
# array will desync and will not let you boot your system.
default 0 # <===================================
## timeout sec
# (und so weiter...)
Ach ja, Herr Herr ... egal-INSOMNIAC- hat geschrieben:ach ne herr erdmännchen. :-D
sagte ich nicht schon dass ich mich damit befasse wenn das ding wieder am netz klemmt?!
onkel apt-get wirds dann schon richten. *gg*
Könnte ich mal wieder installieren. Bin ja wieder im Leben angekommen-INSOMNIAC- hat geschrieben:aber dazu kann ich dir gern mal ne episode per pn oder skype erzählen.
Mh, ich habe einen Job, bin 33 Jahre...wie war nochmal meine Kontonummer in der Schweiz?-INSOMNIAC- hat geschrieben: linux ist halt was für arbeitslose, rentner oder millionäre.
nämlich leute mit zu viel zeit oder zu viel geld um zeit auszugleichen.