Man sieht es nicht ... man hört es nicht ....

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Man sieht es nicht ... man hört es nicht ....

Beitrag von InformatiX » Di 27.11.07 22:31

wirklich sauber is doch nurn akw, oder? :lach:
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Man sieht es nicht ... man hört es nicht ....

Beitrag von Troubadix » Di 27.11.07 23:20

Waldfee106 hat geschrieben:Aber wenn das Wasser zurückgeht - schwimmen die Fische doch dadrin mit?


Habt Ihr mal unter einem Windrad genau auf den Boden geschaut .... da liegen oft mehr als nur Fliegen ... ganze geteilte Vögel kann man da sehen Bild und genau so denke ich, wirds den Fischen gehen ....

Ich habe in Fischkunde gelernt, dass es Fische gibt, mit der Maulöffnung nach unten, die eben auch am Grunde zugange sind .... und dann die armen Schweine mit der geraden Maulöffnung nach vorne - die erwischt es doch dann zwangsläufig auch. Um die oberen Randgruppen mache ich mir da weniger Sorgen.
ehen.




hatte die werbung nur mal ganz kurz gesehen, wenn mich nicht alles täuscht dann sind die teile aber leicht erhöht montiert, macht auch sinn denn so bleibt der aufgewirbelte "grund" erstmal von den bewegten teilen fern, die grundschlürfenden fische dann natürlich auch.

anderes argument, wieviele fische werden denn von fischmehlkuttern zu schweinefutter verarbeitet, und warum darf man aus dem meer in den mengen fische entnehmen und muss keine nachzucht einsetzen?????




troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Man sieht es nicht ... man hört es nicht ....

Beitrag von Waldfee106 » Mi 28.11.07 09:40

Im Gegensatz zur nachhaltigen Forstwirtschaft muss die nachhaltige Fischbewirtschaftung erst noch erfunden werden :floet:

Natürlich ist das alles mies, was mit den Fischen läuft ... aber nun kommt noch was neues dazu - so wird das nie was.
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Man sieht es nicht ... man hört es nicht ....

Beitrag von Timon » Mi 28.11.07 09:52

Moin,

was willst du machen? Der Mensch gehört nicht auf diese Welt. Also muss man sich arrangieren. Die Fische werden sich anpassen und die Technik auch. EON nützt es ja nichts, wenn da tausende Fische in den Generatoren zerhäckselt werden. Die Generatoren in der Werbung waren ja auch mehr schematischer Natur. Man kann solche Gebiete ja weiträumig absperren oder Gitter vor den Generatoren setzen. Das Wasser muss ja nur strömen.

Aber selbst wenn nicht, man kann nicht alles retten und muss auch mal davon abgehen, dass man alles retten muss. Irgendwann wird vllt. der Mensch nicht gerettet. Wir haben aber zur nachhaltigen Energiegewinnung wenig Möglichkeiten. Da muss man nutzen, was man bekommt.

So ein bisschen erinnert mich diese Diskussion aber an ein Kaninchenforum, wo alle rumheulen, dass die armen, armen, süssen, niedlichen, knuddeligen kleinen Kaninchen in Zoohandlungen den Schlangen zum Frass vorgeworfen werden. Sowas grausames, da muss man doch was machen können. Werf da doch mal ein, dass Schlangen nunmal keine Vegetarier sind...gut, dass das Internet anonym ist :auslach:

So ähnlich ist es mit deinen Flugtieren. Ein paar gehen halt drauf. Aber weitmehr gehen durch andere Tiere drauf. Jeder hat seinen natürlichen Feind.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

Benutzeravatar
V.206
Randsteinstreichler
Beiträge: 1482
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bayern

Re: Man sieht es nicht ... man hört es nicht ....

Beitrag von V.206 » Mi 28.11.07 10:00

die fische werden sogar in normalen wasserkraftwerken gehäckselt.

und: das fernsehen lügt! :)

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Man sieht es nicht ... man hört es nicht ....

Beitrag von Waldfee106 » Mi 28.11.07 10:05

So, meine heile Welt ist nun zerstört Bild

Ja stimmt schon. Ich finds nur frech, diesen oberflächlichen Slogan zu nutzen .... naja, was man nicht weiß (sieht und hört) macht einen auch nicht heiß.

Bin auch nicht besser, bei Sendungen über Tiertransporte schalte ich auch weg - ebenso bei Walfangreportagen ... Man weiß, es gibt die bösen Sachen und macht doch nix. Ich bin nicht mal bei Greenpaece aktiv.

Ich zünde den Fischen dieser Erde mal ne Kerze an.
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
Richie_106GTI
ADAC-Fan
Beiträge: 566
Registriert: Mo 17.07.06 13:27
Land: Deutschland

Re: Man sieht es nicht ... man hört es nicht ....

Beitrag von Richie_106GTI » Mi 28.11.07 15:24

Waldfee106 hat geschrieben:
Bin auch nicht besser, bei Sendungen über Tiertransporte schalte ich auch weg - ebenso bei Walfangreportagen
Dann rate ich dir, nicht den Film "Earthlings" zu gucken! Den kannste/könntest im Internet gratis gucken. Und der is echt das grausamste was ich jemals gesehen hab.
Peugeot 106 S16/GTi

Stille Tage im Klischee, zwei im Sinn und einen im Tee! Ein klares JEIN zum Alkohol, und ich schieb die Schuld dem Bösen zu! Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser, ein letztes Mal auf die alten Fehler!

Benutzeravatar
og306
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1342
Registriert: So 12.03.06 15:16
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Man sieht es nicht ... man hört es nicht ....

Beitrag von og306 » Do 29.11.07 20:29

un ich sach dir besser net das sich eon mit iglo zusammen getan hat :D
Bild

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Also ich denke mal ...

Beitrag von Coopex » Fr 30.11.07 23:49

... daß die Dinger doch bestimmt einen Durchmesser von 10, 20 oder noch mehr Metern haben, oder? Nicht daß ich Ahnung davon habe, aber so stelle ich mir das vor.
Weiterhin stelle ich mir vor, daß die Dinger sich halt im Rahmen der Wasserbewegung mitdrehen. Nun ist das Wasser - wenn nicht gerade ein fieser Sturm ist - nicht mächtig schnell und dementsprechend stelle ich mir vor, daß sich die Dinger auch nicht gerade mit Lichtgeschwindigkeit drehen ...

Die Kurzform ist: Ich denke mir einfach, daß der durchschnittliche kleine Fisch da ohne Schaden durchschwimmen kann, alleine weil er so klein ist, daß er im Wassersog mit durchgezogen wird. Ist wie ein Schmetterling bis zu gewissen Geschwindigkeiten vor Deiner Windschutzscheibe.
Außerdem werden die Rotorblätter vielleicht auch nicht so scharf wie Rasiermesser sein, oder?
Ich denke der Durchschnittsfisch wird mit einem Drehwurm da durch trudeln.
Vielleicht fällt der eine oder andere größere der umweltfreundlichen (?) Energiegewinnung zum Opfer?

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Benutzeravatar
Onkel Dominik
Handbremsen-Wender
Beiträge: 700
Registriert: Do 18.12.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 61206 Wöllstadt

Re: Man sieht es nicht ... man hört es nicht ....

Beitrag von Onkel Dominik » Sa 01.12.07 15:56

Cooler Thread...gefällt mir:-)

Ich bin auch der Meinung, dass diese "Gezeiten-Kraftwerke" keinen nennenswerten Schaden anrichten werden (orientierungslose hobbytaucher mal ausgenommen). Schön wäre halt, einen gesunden Kompromiss aus Energiegewinnung und Umweltschutz zu erreichen. Da gibt es sicherlich noch tausende bessere Ideen, an die noch keiner gedacht hat.
Es gab schon immer geniale Erfindungen, an die vorher niemand gedacht hat...lach...zum Beispiel solarbetriebene Taschenlampen...die sind ja mal der Dauerbrenner! :lach:

Und das Windkrafträder ein paar Vögel zerhäckseln wusste ich zwar bisher auch nicht, aber das wäre ja wohl mal ein Argument Windkrafträder in die Innenstädte zu verbannen...vielleicht bekommen wir damit die nervige Taubenvermehrung in den Innenstädten in den Griff :teufelgut:
Dominik Geier * Schilder- und Lichtreklamehersteller

Antworten