An die klangfuzzis;-)

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: An die klangfuzzis;-)

Beitrag von InformatiX » Mi 30.05.07 19:35

moin,

wieviel willst ausgeben? coax? compo? anner endstufe? wenn ja, wie stark? was is dir klanglich wichtig?

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

roninsupreme
Lacklecker
Beiträge: 934
Registriert: Mo 18.12.06 19:05
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: An die klangfuzzis;-)

Beitrag von roninsupreme » Mi 30.05.07 20:17

Wieviel ich ausgebe kommt ganz auf meine Laune an... wenn ich eh noch zwei Kanäle frei hab und wenn du mal schaust was in meinen alten Autos verbaut war, was glaust du womit ich das Frontsystem befeuere? :D
Die tiefen Bässe sind eher unwichtig, da hinten eh noch n Sub mitspielt und ich das Frontsystem immer über den Highpass fahre. Ich will auf jeden Fall einen weichen und klaren Klang. Und Pegelfest sollte das Ding natürlich auch sein...

edit: Ach ja, hab pro Kanal 80W sinus anliegen und hol auf jeden Fall n Combosystem, die Coax sind bei höheren Ansprüchen ja nicht wirklich zu gebrauchen...
hatte gerade mal aus Spaß bei ebay geschaut, ist immer wieder erheiternd was manche Leute da als Top-Ware verkaufen... Hatte noch eine Rainbow- uns eine ESX-Combo gefunden, auch sehr nett.
Every Generation has their own Idols, Lifestyle, Rebells, Anxieties and Legends...

At the Trafficlight my Legend is your Anxiety!

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: An die klangfuzzis;-)

Beitrag von InformatiX » Mi 30.05.07 20:35

Moin,

tjoa.. hertz..? hoher wirkungsgrad, sehr guter klang.. bei bedarf auch gut druck...
da gibts was in den verschiedensten preisklassen... http://www.hertzaudiovideo.com

ansonsten..rainbow.. evlt. soundstream (je nach hochton-geschmack)

das wär das, was mir grad so einfällt..

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

roninsupreme
Lacklecker
Beiträge: 934
Registriert: Mo 18.12.06 19:05
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: An die klangfuzzis;-)

Beitrag von roninsupreme » Mi 30.05.07 21:03

Hmmm, da muss ich mal schauen was ich mache... Ich werde darüber erstmal was grübeln. darf man fragen in welcher Preisklasse ihr unterwegs seit?
Every Generation has their own Idols, Lifestyle, Rebells, Anxieties and Legends...

At the Trafficlight my Legend is your Anxiety!

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: An die klangfuzzis;-)

Beitrag von InformatiX » Mi 30.05.07 22:09

roninsupreme hat geschrieben:Hmmm, da muss ich mal schauen was ich mache... Ich werde darüber erstmal was grübeln. darf man fragen in welcher Preisklasse ihr unterwegs seit?
nur was das frontsystem angeht?
unterschiedlich..
im 309 (und vorher im 205) steckt nen ca 100eu teures soundstream tarantula 13er coax..
im seat leon steckt vorn ein 16er soundstream tarantula (ehemals 300eu) und hinten nen 16er soundstream x-stream (~150eu), allerdings bin ich da am überlegen front- und hecksys rauszuwerfen und nur ein frontsystem reinzusetzen, da allerdings vollaktiv, evlt ne kombination aus hertz space hochtönern in verbindung mitn neuen soundstream 16er woofer..
aber.. steht derzeit bissl innen sternen, da dies nur dann sinnvoll ist, wenn auch das "gute alte clarion 748er" durch das neue DXZ778 ersetzt wird, wegen der digitalen laufzeitkorrektur..

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
205*Cti
Händler
Beiträge: 1847
Registriert: Mi 09.06.04 10:13
Land: Deutschland
Wohnort: 92421 Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: An die klangfuzzis;-)

Beitrag von 205*Cti » Do 31.05.07 06:59

Also Woofertip fr Minigehäuse schmeiß ich mal nen Hertz ES 200 im Bandpass rein.. Ist so groß wie ne Schuhschachtel und geht sehr tief runter und bleibt dabei absolut sauber und linear. Im Gegensatz zum Raptor sehr hoher Wirkungsgrad

Die Phase Systeme kenne ich quer durch die Bank. Den Hochton finde ihc nicht so pricklend und bei den Rodek fehlt der Kick bzw. Grundton.
In dem Preissegment finde ich die SPL Dynamics SD Systeme bisher am besten. kosten 150€, machen für ihren Preis nen sehr sauberen Kick und haben ne 25mm Kalotte.. Hat mich selbst überrascht was das Ding kann
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial

Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen

roninsupreme
Lacklecker
Beiträge: 934
Registriert: Mo 18.12.06 19:05
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: An die klangfuzzis;-)

Beitrag von roninsupreme » Do 31.05.07 11:44

Also, Endstufentechnisch spiel ich im Moment mit der Amp hier...
http://www.caraudio-store.de/XTA480.4,4 ... d3cb1.html

Vom Frontsystem her weiß ich noch nicht wirklich was ich nehme, mal schauen. Das mit dem Fontsystem is ne gute Idee nur wollte ich wegen dem Sub mit einer Endstufe auskommen...
im seat leon steckt vorn ein 16er soundstream tarantula (ehemals 300eu) und hinten nen 16er soundstream x-stream (~150eu), allerdings bin ich da am überlegen front- und hecksys rauszuwerfen und nur ein frontsystem reinzusetzen, da allerdings vollaktiv, evlt ne kombination aus hertz space hochtönern in verbindung mitn neuen soundstream 16er woofer..
Ich hab als Headunit das Clarion 768RMP drin, is absolut genial. Das mit der Laufzeitkorrektur is ja auch so ne Sache, das scheiden sich ja irgendwie die Geister. Hab damit allerdings noch nicht so die Erfahrung...
Ich fahr allerdings seit ewigkeiten nur mit Fronstsystem, weil meiner Meinung nach von hinten eh nur Brei ankommt... Bei nem Sub is das ja okay, Bässe kann das Ohr eh nicht orten...
Every Generation has their own Idols, Lifestyle, Rebells, Anxieties and Legends...

At the Trafficlight my Legend is your Anxiety!

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: An die klangfuzzis;-)

Beitrag von InformatiX » Do 31.05.07 11:45

205*Cti hat geschrieben:Also Woofertip fr Minigehäuse schmeiß ich mal nen Hertz ES 200 im Bandpass rein.. Ist so groß wie ne Schuhschachtel und geht sehr tief runter und bleibt dabei absolut sauber und linear. Im Gegensatz zum Raptor sehr hoher Wirkungsgrad
ich find den kleinen hertz ja auch klasse..aber.. bandpass? also ich find bandpass einfach zu träge.. es sei denn man hört hiphop.. ich würd da eher zum geschlossenen gehäuse tendieren, grad wenn klang und ned druck gewünscht wird.. oder eben als kompromiss den bassreflex.

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

roninsupreme
Lacklecker
Beiträge: 934
Registriert: Mo 18.12.06 19:05
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: An die klangfuzzis;-)

Beitrag von roninsupreme » Do 31.05.07 11:59

Mals schauen was ich mache, ich höhr halt alles an Musik was mir gerde gefällt, das können sowohl mal die Dire Straits sein als auch der Wu Tang Clan, bin da völlig offen
:irre:

Aber mittlerweile is mir der Klang wesendlich wichtiger als der pure Druck, sollte halt nur auch da sein... Der Hertzwoofer brauch aber wie ich gesehen hab ne richtig gutes Pfund an Leistung, ne? Und ich wollte mir nich schon wieder den ganzen Kofferram mit Mucke zupflastern, wenn ich nämlich auf dumme ideen komme sieht das schonmal so aus... :D

Bild
Every Generation has their own Idols, Lifestyle, Rebells, Anxieties and Legends...

At the Trafficlight my Legend is your Anxiety!

Benutzeravatar
205*Cti
Händler
Beiträge: 1847
Registriert: Mi 09.06.04 10:13
Land: Deutschland
Wohnort: 92421 Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: An die klangfuzzis;-)

Beitrag von 205*Cti » Do 31.05.07 12:04

InformatiX hat geschrieben:
205*Cti hat geschrieben:Also Woofertip fr Minigehäuse schmeiß ich mal nen Hertz ES 200 im Bandpass rein.. Ist so groß wie ne Schuhschachtel und geht sehr tief runter und bleibt dabei absolut sauber und linear. Im Gegensatz zum Raptor sehr hoher Wirkungsgrad
ich find den kleinen hertz ja auch klasse..aber.. bandpass? also ich find bandpass einfach zu träge.. es sei denn man hört hiphop.. ich würd da eher zum geschlossenen gehäuse tendieren, grad wenn klang und ned druck gewünscht wird.. oder eben als kompromiss den bassreflex.

grüße
steffen
Gehst du von der Pauschalaussage über Bandpass aus oder hast ihn da schon gehört. Das ist alles andere als träge. Ganz im Gegenteil
Fertigbandpass für 99€ mit 2 x 20er kannst nicht mit nem ES im Bandpass vergleichen.


@Roin: Warum meinst hab ich geschrieben dass die Hertz nen guten Wirkungsgrad haben?? Ein ES 250 ist mit 150W RMS bestens bedient und holt aus der Leistung ordentlich was raus
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial

Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen

Antworten