Hantlicher günstiger Hecktriebler?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: Hantlicher günstiger Hecktriebler?

Beitrag von CaliforniaPug » Mi 16.05.07 08:52

@ lärmi

also das mit dem rost am 02er kann ich (in meinem fall) nicht bestätigen... natürlich HAT er was (radläufe), aber nix was man als "bedenklich" einstufen könnte, zumal nicht nach 35 jahren, davon 20 an der pazifikluft.
restaurierungsfreundlich sindse aber allemal... gibt nix was sich nicht mit ner dose caramba, nem 10er schlüssel und nem schraubenzieher lösen ließe :D
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Hantlicher günstiger Hecktriebler?

Beitrag von madmat » Mi 16.05.07 10:21

aber bis die blöde Kugelfischer ESP mal richtig eingestellt ist, kennst wirklich alle BMW werkstätten im umkreis von mehreren 100 km
KUGELFIS....

Ahhhh... *schreiendweglauf*

Ich hatte da mal so einen 2002turbo in der Nachbarschaft, mit Flachschieber anstelle der Drosselklappe und ´ner Kufi.

Mann hat das Nerven, Zeit und Geld gekostet, unglaublich.

Als er dann fuhr war das schnell vergessen, aber die 6 Monate gestelle und gebastel haben auf jeden Fall dazu beigetragen dass meine 02turbo pläne schnell beerdigt wurden.

So anfällig ist der nicht, nur ´ne neue ZKD von Zeit zu Zeit - 4 Gang Getriebe sei dank - aber sonst...
Bild

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Hantlicher günstiger Hecktriebler?

Beitrag von Kris » Mi 16.05.07 10:34

die mechanische spica ist auch son sonderfall - alfa montreal ... mein vater erzählt immer, dass für den kundendienst an seinen montis immer ein meister direkt von der alfa-zentrale anreisen musste, stilecht im giulia kombi natürlich. und der kerle musste sich tatsächlich auch immer ein hotelzimmer nehmen - der kundendienst dauerte bequem 2 bis 3 tage ...

:augenruppel:



so schön das alles ist. solange man es nicht tagtäglich nutzt, sind das absolute problemfallen. da lob ich mir doch die einfachen und simplen und unproblematischen L- und LE-jetronic-anlagen. 5 jahre gestanden? sprit rein, öl rein => anlassen, läuft.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
DNCTI
Benzinsparer
Beiträge: 392
Registriert: Fr 23.04.04 13:50
Land: Deutschland

Re: Hantlicher günstiger Hecktriebler?

Beitrag von DNCTI » Mi 16.05.07 13:46

Alternativen zu BMW:

Porsche 924S oder 944/I.
Sind beide erschwinglich und handlich sind die Vierzylinder-Transaxle sowieso.
Ein normaler 924 wäre günstiger, aber den würde ich nur im Winter oder bei Regen empfehlen.

Auch gut und günstig sind Omega A oder Senator B. Würde aber in jedem Fall einen Sechszylinder-Handschalter nehmen.
Bild

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Hantlicher günstiger Hecktriebler?

Beitrag von Vollgastauglich » Mi 16.05.07 13:56

Auch gut und günstig sind Omega A oder Senator B. Würde aber in jedem Fall einen Sechszylinder-Handschalter nehmen

jetz wo er´s sagt --- da gabs mal den monza ... vom aussterben bedroht, heckschleuder und 3liter sechszylinder ... handlich?? naja - denk mal wenigstens ne servolenkung hatten die dinger als unterstützung zum handlich sein schon !
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Hantlicher günstiger Hecktriebler?

Beitrag von Kris » Mi 16.05.07 14:17

der monza ist sehr handlich sogar.

ich und mein brüderlein haben ja neben unseren vielfältigen GTIs/CTIs noch nen Bitter SC auf Monza/Senator-A-basis in der halle stehen, den wir vor einigen jahren auch mal ne zeit lang gefahren haben.

das ist extrem handlich das teil, trotz der raumschiff-abmessungen. allerdings ist die servo in verbindung mit dem 38 oder 39cm-lenkrad auch recht gefühllos. die strassenlage hingegen war sehr gut, sehr viel besser als bei den zeitgenössischen BMW 5er und 6er, die wesentlich nervöser waren. dafür konnte der Bitter komfortmässig nie 100% überzeugen - zu straff, zu trocken, zu sehr sportwagen statt GT.

mit dem 3.0-liter 180ps-motor, der automatik und der 45%-diff-sperre schafft man es auch problemlos bei jedem u-turn einen spektakulären drift hinzulegen - der optik nach gut für 380ps :D

von den fahrleistungen allerdings war der wagen eher mässig, trotz seines eher geringen gewichts unter 1.5 tonnen. der 3-liter ist zwar ein extremer kurzhuber, dreht aber trotzdem nicht gerne über 5.ooo. ein echter hit war der verbrauch - im schnitt um die 12 liter, allerdings auf langen strecken dank overdive (130kmh bei 2.2oo touren) selbst mit klima unter 8 liter zu fahren. mein bruder hat gar mal die 1.oookm durch frankreich - von der spanischen grenze in La Jonquera bis an die deutsche Grenze bei Neuenburg mit einem 70-liter-tank + 10 liter reservekanister geschafft - damals war der sprit in F auch noch teurer als in D ...

heute freu ich mich, wenn ich erst in F tanken muss :lach:

und leider rosten die monzas auch ganz gerne. die kleinen sparbrot-monzas mit dem 2.2er motor gabs gar ohne servo ... danke, nein.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: Hantlicher günstiger Hecktriebler?

Beitrag von CaliforniaPug » Mi 16.05.07 14:23

@ madmat

ja, das teil ist... nennen wir es mal gelinde, ein sargnagel! da schraubst du 4 monate rum bis du den CO ausstoß mal in nem erträglichen bereich hast (und ich sag nicht gut) und dann klopfts das du meinst, dir fliegt gleich nen kolben um die ohren... ich hab satte 8 monate gebraucht, bis die kiste mal so halbwegs lief und dann wars gemisch so brutal fett, dass ich fast 20l/100km bei 110 auf dem freeway gebraucht hab. Ich war bei jedem BMW Händler in San Diego, bei zig in Los Angeles, sogar nach Mexiko bin ich gefahren... im Endeffekt hats der 80 jährige Vater von nem BMW Händler in Phoenix, Arizona geschafft (Alter deutscher BMW Meister aus München, mit Rheuma => Wüstenklima)... und selbst der hat fast 2 Tage gepfriemelt...
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

roninsupreme
Lacklecker
Beiträge: 934
Registriert: Mo 18.12.06 19:05
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Hantlicher günstiger Hecktriebler?

Beitrag von roninsupreme » So 20.05.07 18:03

Was issn mit nem Maler und Lackierer Mopped??
Son alter Sierra wär doch was, Wahlweise als 2L mit 102PS oder als 2L16V mit 120PS...
Die sind schon sehr lustig zu fahren, quertreibende Wohnzimmer halt :D
Aber mit n paar strafferen Stoßdämpfern sind die sogar relativ handlich.
Die bekommst du sogar recht günstig und die kriegste auf euro2 umgerüstet....

In diesem Sinne,
Fährste quer, siehste mehr..... :floet:
Every Generation has their own Idols, Lifestyle, Rebells, Anxieties and Legends...

At the Trafficlight my Legend is your Anxiety!

Benutzeravatar
Lärmfahrer
TÜV-Schreck
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 5020 Salzburg

Re: Hantlicher günstiger Hecktriebler?

Beitrag von Lärmfahrer » Di 29.05.07 19:13

Über nen Sierra hatte ich tatsächlich schon nachgedacht, weil auch ein Nachbar grad einen zu verschenken hat. Allerdings ist mir die Kiste fast ein bisschen zu groß.

Was mir allerdings noch eingefallen ist währe ein 505. Allerdings müßte ich mich da vorher mal eingehen mit den Problemzonen auseinandersetzen :-)
mfg

Marc

Benutzeravatar
DNCTI
Benzinsparer
Beiträge: 392
Registriert: Fr 23.04.04 13:50
Land: Deutschland

Re: Hantlicher günstiger Hecktriebler?

Beitrag von DNCTI » Mi 30.05.07 09:54

Lärmfahrer, vielleicht ist es an mir vorbei gegangen. Was hast Du mit dem Auto denn vor?
Bild

Antworten