der monza ist sehr handlich sogar.
ich und mein brüderlein haben ja neben unseren vielfältigen GTIs/CTIs noch nen Bitter SC auf Monza/Senator-A-basis in der halle stehen, den wir vor einigen jahren auch mal ne zeit lang gefahren haben.
das ist extrem handlich das teil, trotz der raumschiff-abmessungen. allerdings ist die servo in verbindung mit dem 38 oder 39cm-lenkrad auch recht gefühllos. die strassenlage hingegen war sehr gut, sehr viel besser als bei den zeitgenössischen BMW 5er und 6er, die wesentlich nervöser waren. dafür konnte der Bitter komfortmässig nie 100% überzeugen - zu straff, zu trocken, zu sehr sportwagen statt GT.
mit dem 3.0-liter 180ps-motor, der automatik und der 45%-diff-sperre schafft man es auch problemlos bei jedem u-turn einen spektakulären drift hinzulegen - der optik nach gut für 380ps
von den fahrleistungen allerdings war der wagen eher mässig, trotz seines eher geringen gewichts unter 1.5 tonnen. der 3-liter ist zwar ein extremer kurzhuber, dreht aber trotzdem nicht gerne über 5.ooo. ein echter hit war der verbrauch - im schnitt um die 12 liter, allerdings auf langen strecken dank overdive (130kmh bei 2.2oo touren) selbst mit klima unter 8 liter zu fahren. mein bruder hat gar mal die 1.oookm durch frankreich - von der spanischen grenze in La Jonquera bis an die deutsche Grenze bei Neuenburg mit einem 70-liter-tank + 10 liter reservekanister geschafft - damals war der sprit in F auch noch teurer als in D ...
heute freu ich mich, wenn ich erst in F tanken muss
und leider rosten die monzas auch ganz gerne. die kleinen sparbrot-monzas mit dem 2.2er motor gabs gar ohne servo ... danke, nein.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.