[ Computer ] ich brauche einen neuen Rechner ...

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: [ Computer ] ich brauche einen neuen Rechner ...

Beitrag von InformatiX » Do 01.03.07 23:37

Moin,

so, nun geb ich auch mal meinen senf zu...
kris hat geschrieben: festplatte:
- sehr leise laufend
- 4 partitionen
- irgendwas um die 100 bis 150GB - ich hab jetzt nur 40 aber etwas mehr wäre kein fehler.
derzeit bieten 250gb das ideale preis-/leistungsverhältniss.. ich würd nur noch ne sata-hdd nehmen.
anzahl der partitionen hängt dann ja von dir ab..
kris hat geschrieben: arbeitsspeicher
- 1GB aufwärts, wenn möglich 1.5 oder so.
1,5gb is ne besch** zahl, vergiss das ;)
da du viel mit grafik machst.. nimm 2x1gb und gut fürn anfang.. das hält spätere aufrüstungen offen..
kris hat geschrieben: prozessor
- keine ahnung, was der können muss ...
- leise soll er sein
da gibts derzeit meiner meinung nach nur eins! intel core2duo !

kris hat geschrieben: laufwerke:
- CD-brenner
- evtl. DVD-brenner
ich würd nen normales dvd-laufwerk und nen dvd-brenner nehmen... setzt man nen brenner dauerhaft als lesegerät ein, so gibt der leseschreib-kopf doch recht schnell den geist auf..
kris hat geschrieben: grafikkarte:
- davon hab ich echt keine ahnung ...
- muss nicht spiele-tauglich sein
- soll leise laufen
- sollte für brillante renderings und anwendungen wie photoshop und CAD taugen
- sollte früher oder später auch ne 32-bit farbtiefe zulassen
- flachbildschirm- möglichst widescreen-tauglich OHNE verzerrungen
hier würd ich wohl auch zu einer gforce-reihe der mittelklasse greifen.. finanzierbar und ne menge opengl funktionen..
kris hat geschrieben: bildschirm:
- flach
- möglichst widescreen
- möglichst gross
- farbecht
- tauglich für langes, ermüdungsfreies arbeiten
- (evtl. 32-bit farbtiefe)
tjaa.. da kommts aufs budget drauf an... führend wäre hier eizo.. problem: ein 22" wide eizo kost allein bald 1000euronen... :)
für bildbearbeitung würd ich aber auch keins der günstigen tn-panels nehmen, hier sind pva-panels in der bilddarstellung und den sichtbereichen einfach überlegen... aber das ist letztendlich ne preisfrage.
kris hat geschrieben: netzwerkkarte hab ich
DVD-laufwerk hab ich
CDR-brenner (älteres modell) hab ich
streich das :) netzwerk ist bei jedem board heut druff und die alten teile brauchste ned weiters..

wasserkühlung brauchste ned zwingend find ich.. nen gut abgestimmtes system ist auch so sehr leise.. speziell wenns untern schreibtisch steht..
da kommts auch drauf an,w as du willst? normales gehäuse? großes gehäuse? superklein?

was stellste dir als budget so vor? betriebssystem auch nötig?

ich werf mal ne kleine beispielrechung ein:

prozessor: intel core2duo e 6400 (2x2,1ghz): 220eu
hauptplatine: asus mit üblichem kruscht: 80eu
speicher: 2x1024mb 150eu
festplatte: 250gb sata western digital 70eu
dvd-brenner: 35eu
dvd-laufwerk: 20eu
gehäuse mit netzteil: 50eu
grafik: gforce7600gs /gt 100eu
-----------------------------------------------------------------
macht summasummarum: 725eu, rechnest nochn 50er für kleinkruscht druff..

dann die monitorfrage..schwierig. die normalen tn-panels gibts so ab 350eu aufwärts.. ein 21" widescreen eizo liegt bei knapp 800eu.. ein 21" widescreen von samsung mit pva-panel wäre evlt noch ne alternative. der liegt so bei ~550eu..

alles mal nur ca preise und um kurz vor 12e nachts mal auffe schnelle zusammengeklickt zur orientierung, also damit bitte ned zum laden gehen und bestellen ;)
(bestellen kannste dann bei mir ;) )

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19505
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: [ Computer ] ich brauche einen neuen Rechner ...

Beitrag von obelix » Do 01.03.07 23:53

InformatiX hat geschrieben:dann die monitorfrage..schwierig. die normalen tn-panels gibts so ab 350eu aufwärts.. ein 21" widescreen eizo liegt bei knapp 800eu.. ein 21" widescreen von samsung mit pva-panel wäre evlt noch ne alternative. der liegt so bei ~550eu..
ein preisgünstige alternative:
nen billigen kleinen tft als 2.schirm udn nen guten in der mittelklasse als arbeitsschirm.
2 bildschirme und trotzdem billiger als ein grosser...
zur farbtreue: da hat mit tft's ein problem, vor allem wenn deine komponenten im rechner und der bildschirm nicht aufeinander abgestimmt werden.
das allerdings ist bei den flachen dingern ein echtes problem bzw. überhaupt nicht machbar.

eine farbgetreue widergabe ist da eher glückssache.

ich habe aber bislang noch keinen fall gehabt, bei dem es auf eine absolute farbwiedergabe ankäme.
meist reicht sogar der rgb-farbraum jedenfalls für die gängigen anwendungen.

du wirst sowieso NIE eine übereinstimmung deines farbempfindes mit dem deines kunden erreichen...

kleine anekdote am rande...

eine kundin brachte einen ausdruck von ihrem dokument mit.
ein tintenpisserausdruck aus einem uhu (unterhundert) D_MARK druckers von anno tobak.
sie wollte das grün genauso haben.
allerdings mehr das grün das sie am monitor zu hause gesehen hatte.
"naja, wie war das denn?"
"hmm, schwer zu sagen, heler, leuchtender"

"das liegt an der helligkeit des bildschirms"

"das kann sein, ich hab den schon so lang, da musste ich schon ein paar mal die helligkeit und den kontarst nachstellen weil es "unscharf" geworden ist""

aha...

"also, haben sie die datei hier?"

"ja, klar" und kramt eine floppy aus der tasche *grml*

kein laufwerk im rechner... erst mal schaun - ja der kassenpc hat eines...

dann erst mal geschlcukt - ne word-datei aus word wasweissich unter win 98..

umpf...
probeausdruck...

"ja,ganz nett, so ganz ist das aber nicht das grün wie ich es wollte...."

"wie wollen sie es denn?"

"hmm... dschungeliger"

AAAAAAAAAARRRRRRRRRRRRRRGH

"ja, aha, gut... wie meinen sie das?"

"na, eben grüner"

*antischplattefestkrall*

"eher blauer?"

"neinein, es soll grün bleiben!!!"

*huuust*

"ich meinte, das grün mit mehr blauanteil!"

"achso.. weiss ned, wie siht das denn aus?"

*herzrasen*

uswuswusw...

letztendlich hab ich sie überzeugt, dass es die farbe die sie meint nicht gibt:-)
und als ich dann ein bissle gebastelt hab hat es ihr auf einmal richtig gefallen...

so viel zum thema farbempfinden...

dazu noch kunstlicht oder tageslicht, sonne oder bewölkt, neon oder glühdirnen...

hmpf:-)

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: [ Computer ] ich brauche einen neuen Rechner ...

Beitrag von CaliforniaPug » Fr 02.03.07 00:02

dem was informatix sagt ist (fast) nichts hinzuzufügen.

festplatten an sich machen eigentlich kaum geräusche, klar ein bisl *chrrchrrrchrr* bei zugriffen, aber das lässt sich kaum verhindern, wirklich eklig wird das geräusch erst, wenn das gehäuse mitschwingt, aber das lässt sich durch entkopplungsrahmen in den allermeisten fällen beheben.

zum thema kühlung empfehle ich aus eigener erfahrung einen Thermalright SI-128 mit einem Papst 4412 F2/GLL Lüfter (kennt jeder auch nur annähernd kompetente hardwareverkäufer) - wie sich das ding auf einem Core2Duo verhält weiß ich zwar nicht, da meine letzte Intel CPU ein P166 war, aber diese combo hält auch meinen hitzkopf von Athlon X2 4200 kühl bei einer wirklich kaum wahrnehmbaren geräuschentwicklung (obwohl ich erstaunt war wie leise die boxed kühler inzwischen geworden sind).

nur in einer hinsicht gehe ich nicht mit informatix konform: am gehäuse bzw. speziell am netzteil nicht sparen. Das Netzteil ist immerhin eine nicht unerhebliche lärmquelle und eine stabile, saubere spannung hat auch noch keiner innerei geschadet, das darf auch schonmal nen paar € mehr kosten und wenn du mal vor hast bisl zu basteln, wirst du dich auch nicht gerade über das billigste verfügbare gehäuse freuen *vernarbte hände anschau*...
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: [ Computer ] ich brauche einen neuen Rechner ...

Beitrag von InformatiX » Fr 02.03.07 00:14

CaliforniaPug hat geschrieben: nur in einer hinsicht gehe ich nicht mit informatix konform: am gehäuse bzw. speziell am netzteil nicht sparen. Das Netzteil ist immerhin eine nicht unerhebliche lärmquelle und eine stabile, saubere spannung hat auch noch keiner innerei geschadet, das darf auch schonmal nen paar € mehr kosten und wenn du mal vor hast bisl zu basteln, wirst du dich auch nicht gerade über das billigste verfügbare gehäuse freuen *vernarbte hände anschau*...
moin,
da der core2duo unter vollast keine 100w verlustwärme hat, reicht nen 15eu teurer arctic cooling lüfter mit temp-steuerung.. lüfter braucht eigentlich nie mehr wie völlig leise 900umdrehungen..


ich hab ned gesagt am netzteil und gehäuse sparen, nur da noch ned bekannt is, woraufs ihm da ankommt, hab ich mal nen durchschnitt genommen.. lohnt ja ned schönes gehäuse und passendes netzteil rauszusuchen und am ende will er lieber was im pizza-schachtel format oder ;)
wenns was schickes sein soll: Zirco AX Gehäuse in schwarz, evlt mitm bequit oder seasonic netzteil oder so.

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: [ Computer ] ich brauche einen neuen Rechner ...

Beitrag von CaliforniaPug » Fr 02.03.07 15:48

sorry, no offence ment informatix... hast schon recht
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: [ Computer ] ich brauche einen neuen Rechner ...

Beitrag von Kris » Fr 02.03.07 18:54

sooo - danke euch für die tipps.

ich war vorhin mal bei nem business-PC-anbieter hier gleich um die ecke.
gut - der hat mir anfangs auch einen von wegen workstation und hier und da erzählt, wo ich dann bei 3 bis 4k-euro landen würde.

andererseits hat er mir dann erzählt, dass heute fast alle grafikkarten so gut arbeiten, dass man es zumeist garnicht merkt, ob es ne workstation oder ne normale karte ist. es gäbe da wohl noch unterschiede, weil manche karten 3D sehr gut können, andere wiederum nur 2D - aber das sei auch nicht so der riesen-faktor und das könne man auch auf die anwendungen abstimmen.

wie oben von euch schon erwähnt gleich 1GB ram und am besten aufrüstbar auf 2GB oder eben gleich 2GB
bei festplatten käme es auf die drehzahl aber v.a. auch auf den cache an. 7.2oo mit 16er cache sei wohl high-end im moment.

was ich bis vorhin auch nicht wusste - die meisten business-laptops laufen komplett ohne grafikkarte (das würde nur akku-laufzeit fressen) und selbst photoshop sei ohne grafikkarte problemlos zu betreiben.

wieder was gelernt :idea:

TFT hat er mir was in 22" für rund 350 angeboten.

und wir haben eben auch viel über laptops geredet - er hat mir wärmstens empfohlen, mir ein lapi zu kaufen und das als workstation mit nem grossen stationären TFT zu kombinieren.

eines hat er mir angeboten von LG - komplett intel-bestückt, 1GB ram, 4.5ooer festplatte mit 120GB, mit grafikkarte aber business-gerät, widescreen, soll mit XP und gratis-vista-upgrade 1.190 kosten.

alles in allem sei es das wichtigste, dass die komponenten hochwertig sind und miteinander können.

auch sehr interessant - der prozessor müsse garnicht der allerschnellste sein, mit hochwertigerem ram und v.a. mit intelligenter partitionierung sei einem viel mehr gedient - grad photoshop müsse richtig installiert sein, sonst würde es leistung fressen ohne ende.


@informatix: yo, so in etwa hab ich das auch geschätzt. wobei ich echt überlege, ob ich nen DVD-brenner brauch ... brennt der auch CD-Rs?

@cali: das gehäuse ist mir optisch letztlich reichlich egal - es steht eh in einer kiste. nur ruhig soll es eben sein. das mit dem netzteil klingt einleuchtend.

ich muss das alles erstmal setzen lassen, zuviel info ... :kaffee:
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: [ Computer ] ich brauche einen neuen Rechner ...

Beitrag von gobo206 » Fr 02.03.07 19:07

Kris hat geschrieben: wobei ich echt überlege, ob ich nen DVD-brenner brauch ... brennt der auch CD-Rs?
Ja Tuen die auch, genauso CD-RW
Gute DVD-Brenner (fast Standart heute) brennen
schnell CD-R und CD-RW
DVD (RW) +/-/RAM
DoubleLayer
(evtl noch Lightscribe wenn gewünscht)
Nur BlueRay noch nicht

Eher sollte man heute auf den Rohling achten, als auf das was der DVD-Brenner kann

Benutzeravatar
mrx0001
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4363
Registriert: Sa 11.09.04 12:02
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: [ Computer ] ich brauche einen neuen Rechner ...

Beitrag von mrx0001 » Fr 02.03.07 22:31

Würde die alte 40er als System behalten und ne SATA als Daten HDD


system würde ich doch immer möglichst auf die schnellste platte packen O_o


wie laut die kiste ist hängt von den kühlern ab ne wasser kühlung kann auch laut sein!

anständige kühlkörper möglichst grosse langsam laufende lüfter gehen auch wunderbar ^^
205 xs 1,4l tu3m (TU 205)
205 ?? 1,4l tu3m ( X 205)

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: [ Computer ] ich brauche einen neuen Rechner ...

Beitrag von InformatiX » Sa 03.03.07 11:42

Moin,

so.. dann wollen wir mal wieder bissl was zu texten..

ne gfx-workstation für 3-4k brauchste erstma sicher ned... so spielzeuge sind zwar nett, aber...

kommt halt druaf an, ob du mehr mit photoshop und co arbeitest.. da könnt man glaub fast jede x-beliebige 3d-beschleuniger-karte nehmen oder ob du auch animationen machst und open-gl beschleunigung brauchst.. das wiederum können ned alle karten so wirklich gut.

ich würd gleich mit 2gb ram heut anfangen.. weil wenn du heut 1gb nimmst.. packst ende des jahres doch noch eins druff, musste erst wieder module raus- und wegwerfen bevor du noch weiter aufrüsten kannst. 1gb ram ~ 80eu, 2gb ram 150eu also was solls.

zumindest im heim-bereich sind sata-platten mit 7200umdrehungen und 16mb cache so quasi-standart..gibt noch paar schnellere aber die werden auch laut und teuer.. mein preisvorschlag beinhaltet eine solche 7200er/16er platte.

komplett ohne grafikkarte arbeitet au nen busines-schleppi ned.. denn sonst wär es dauer-dunkel. ;) er meinte, daß keine extra-karte drinne is sondern ne im chipsatz integrierte grafikkarte. die nimmt dir zb. von deinen 2gb ram halt 128mb speicher weg und macht da ihre berechnungen und darstellungen. ist bei nem normalen büro-pc zwar eigentlich ned soo schlecht aber ich würd in hinblick auf das was vista so alles fordert lieber ne extra grafik mit eigenem speicher nehmen.
ist auch eine frage der geschwindigkeit... da sich bei chipsatz-grafik die cpu und die grafikkarte den speicher teilen, wirds bissl langsamer.

die 22" tft sind dann mitm tn-panel... da hilft nur ausgiebiges begutachten ob dir sowas reicht.. grad in bezug auf farbdarstellung -treue, helligkeit, blickwinkel, kontrast, etc, etc

ein schleppi ist zwar schick, bringt aber auch nachteile:

- ein schleppi ist immer noch bissl langsamer wie normale desktops
- schleppi ist teurer
- schlechter erweiterbar

schleppi macht in meinen augen nur dann sinn, wenn du viel ausser haus arbeiten musst.. und zwar wirklich arbeiten, ned nur daten rumtragen (zum daten rumtragen ne externe usb platte und ferdisch) und dann brauchst eigentlich schon wieder ne docking-station (die es für günstigere schleppi-modelle ned gibt) und die auch wieder mit 150-250eu ins budget schlägt.. wieso docking-station?

heimkommen ohne docking-station:
- aufbau schleppi aufm tisch
- anschluss strom schleppi, strom steckdose
- idealfall: verbinden von 1 usb-hub mit scanner, drucker, maus, tastatur, etc etc
- anschluss netzwerk-kabel
- anschluss tft
- anschluss sound

heimkommen mit dockingstation
- schleppi in dock einklinken, fertig

durch intelligente partitionierung gewinnst du.... quasi nix ;)
was er mit photoshop installieren meint, is mir ned soo ganz klar, kenn aber auch den ps ned so supergut; ich weiß aber, daß die soft sich wohl, wie der reader, konfigurieren lässt, welche module beim start geladen werden und wo er seine auslagerungsdatei hinschreiben soll.. bei sowas lässt sich noch bissl was drehen, aber das ändert nix drann, daß ps im laufenden betrieb wie anwenden von filtern, größenänderungen und co doch bissl cpu-power braucht... (ich hab aber auch nur den derzeit "zweitlangsamsten" prozessor der core2duo reihe aufgenommen, da der in meinen augen derzeit völlig ausreichend ist..)

weißt du den laptop-typ, den er dir angeboten hat? ned zufällig ein LG P1-JDGFG ?

wobei ich ein schleppi mit 4500er platte nie kaufen würd! auch für schleppis gibts platten mit 7200umdrehungen und den unterschied merkt man deutlich !

ich weiß gar ned ob man cd-brenner überhaupt noch kaufen kann, aber nen dvd-toaster kann auch normale cds rösten...

also wie gesagt.. solltest du ned zwingend wegen mobilität ein schleppi benötigen würd ich zu nem normalen pc tendieren...

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
StefanB
Spätbremser
Beiträge: 4106
Registriert: Mi 24.09.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: D-83376 Truchtlaching
Kontaktdaten:

Re: [ Computer ] ich brauche einen neuen Rechner ...

Beitrag von StefanB » Sa 03.03.07 13:58

@InformatiX
Ganz kurz... du bietest Hardware an?!?!
Kannst du mir bitte ein Angebot für eine in Preis / Leistung gute Notebook-Platte zusenden ??

Greetz, StefanB
Bild

!! What the F*ck is KING MEILER !!

Antworten