Gärtner-Problem...

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Gärtner-Problem...

Beitrag von Waldfee106 » Sa 08.07.06 22:36

Kommt drauf an, welche Lage der Garten ist ... wenn die pralle Sonne weg ist (evtl. erst um 19 Uhr) kannste den Sprengler laufen lassen.

Wie schon gesagt, sollen die Blätter ja nicht verbrennen.

Allerdings find ich die Lösung mit dem Schlauch einmal ordentlich abends wässern, besser.... da kannste gezielt an die Pflanzen ran. Und verschwendest weniger Wasser.

Weiterer Vorteil vom abendlichen Giesen - im Gegensatz vom morgentlichen: Die Pflanzen haben länger Zeit.

Nimm Dir einfach die Zeit - sei nicht so bockig :dummguck:

P.S.: Rasenmähen geht am Besten, nachdem der Morgentau wech ist *g* ich musste als Kind jahrelang gaaanz früh morgens mähen, weil der Garten so groß war, dass ich bis nachmittags gebraucht hab - ich kenn also die Unterschiede zw. der Mähfähigkeit (wasn Wort :D ) des Grases im nassen und im trockenen Zustand.
Bitte auch hier: Nicht in der Mittagssonne, die abgeschnibbelten Halme, die Du stehen lässt, sind empfindlich, zu kurzer Rasen verbrennt auch sehr leicht.
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Gärtner-Problem...

Beitrag von vulkanus » Sa 08.07.06 22:56

Das mitm Rasen wusste ich bereits, danke *g*

Ich nehm mir die Zeit wenns mich freut :) Das ist aber nicht der Fall wenn a) der Tag zu lang dauerte, b) es zu heiß ist oder c) der Tag Kacke war. Also praktisch fast immer *g*
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19509
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Gärtner-Problem...

Beitrag von obelix » Sa 08.07.06 23:54

Waldfee106 hat geschrieben: Bitte auch hier: Nicht in der Mittagssonne, die abgeschnibbelten Halme, die Du stehen lässt, sind empfindlich, zu kurzer Rasen verbrennt auch sehr leicht.
kannst das evtl. meinen nachbarn mal beibringen?
immer wenn ich die garagentür zumach um die mittagsruhe zu respektieren marschiert entweder rechts, links oder hinter unserem haus einer mit'm mäher los.
und punkt halb drei wenn ich weitermach packen die ein:-)

*gg* kein witz! iss tatsächlich so!

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Gärtner-Problem...

Beitrag von vulkanus » So 09.07.06 09:43

Hehe... Das sind dann richtige Gartenfanatiker wie meine Mum... Egal was alles weh tut, in den Garten kriecht man auf allen Vieren um Entspannung zu finden. Wobei ich diese Art von Entspannung nicht verstehe, denn wenn ich mich entspanne tut mir nachher eher weniger weh als vorher :D

Dass deine Nachbarn also Punkt Zwölf in den Garten gehen um den Rasen zu mähen ist ganz klar. Auch sie wollen in ihrer Gartenarbeit Entspannung finden. Und zum Entspannen ist ja schließlich die Mittagszeit da ;)
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Shingalana
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1246
Registriert: So 26.06.05 11:16
Postleitzahl: 67227
Land: Deutschland
Wohnort: Frankenthal
Kontaktdaten:

Re: Gärtner-Problem...

Beitrag von Shingalana » Mo 10.07.06 16:35

Also mit 1 Bar kommste net sooo weit denk ich.

Würd vorschlagen dass du z.B. wenn du Morgens aufstehst den 1. von denk ma 2 Regnern anmachst ( durch Zeituhr geht er ja wieder aus nach deiner eingestellten Zeit. Und wenn du Abens heim kommst, dann den andren. Kannsts ja abwechselnd machen, da ja sonst immer beim selben über Tag viel wegtrocknet.
Oder du gibst gut Geld aus und kaufst ne super Zeituhr die z.B. um 19 - 19:30 Uhr den einen und von 19:30 - 20 Uhr den Andren Regner laufen lässt. So hast für immer und ewig deine Ruhe :zwinker:

Viel spass :D
Dalmatian Grünpflege

Schnell...Punkt für Punkt...zum Ziel

Pensiéri Suono Libero

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Gärtner-Problem...

Beitrag von Waldfee106 » Mo 10.07.06 16:37

Ja überhaupt, wie läufts eigentlich? Hat der Vulki schon nen grünen Daumen? :D

Ich hab seit heute auch nen Garten zum drauf aufpassen :lach: für eine Woche ... und wehe das Grünzeugs ärgert mich, denn das muss verdammt nochmal hübsch ausssehen, wenn die Besitzer wiederkommen !!! :zwinker: Unter diesem Druck steht Vulki nu auch .... :cool:
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Gärtner-Problem...

Beitrag von Waldfee106 » Di 11.07.06 09:51

Pfff :pueh: Ich hoffe für Dich, Du ignorierst Mutters Pflanzen nicht so wie mich Bild
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Gärtner-Problem...

Beitrag von vulkanus » Di 11.07.06 09:59

lol

Bin gestern leider an keinem Baumarkt vorbeigekommen, daher war da noch händisch durchgehn angesagt... Grüner Daumen? Nö, der iss schwarz weil ich heute schon die Motorhaube offen hatte *g*
Grünzeugs ärgert übrigens immer ;)
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
RCC1
Auspuff-Ausbrenner
Beiträge: 2493
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Oesterreich
Wohnort: Engerwitzdorf / Ö
Kontaktdaten:

Re: Gärtner-Problem...

Beitrag von RCC1 » Di 11.07.06 13:30

@vulkanus warte bis alles schön braun( ausgedörrt) ist und fackel es dann ab ;-)
--------------- lg Reinald ----------------

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Gärtner-Problem...

Beitrag von vulkanus » Mi 12.07.06 09:43

@307Rcc:
Hrhr, sag das ned zwei Mal *g*
Würd ich am Liebsten eh mit dem Unkraut machn...

So Waldi, jetz gibts endlich was zu bestaunen :)
Das hier sind meine neuen beiden Freunde:
Bild

Für ne Schaltuhr hats ned gereicht. Billige bekommt man zwar bereits ab 35 Euro, die sind aber im wahrsten Sinne des Wortes billig. Brauchbare Geräte gehen dann mal bei 70 Euro los, sinnvolle liegen bei über 100 Euro. So viel iss mir die Angelegenheit dann doch ned wert, weshalb ich mich auf nen simplen Absperrhahn beschränkt hab. 1x zum Aufdrehen und 1x zum Abdrehen in den Garten latschen ist zumindest schon mal besser als 45 Minuten selber gießen :lach:

Gestern durfte sich das Ding dann gleich mal austoben, an der Feineinstellung werde ich aber noch etwas tüfteln müssen, denn momentan gibts noch ein paar wenige trockene Ecken... Im Grossen und Ganzen sollte er aber für den ganzen Garten reichen. Wenn ich heute ausnahmsweise mal bei Tageslicht heimkomme schieß ich dann mal ein Foto von der Landschaft vor unserer Haustür :)
KTM - Ready to repair :D

Antworten