man muss aber halt alles mitloggen und halt auch dann entsprechend suchen du kannst ja auch terroranschlag in verbindung eines vortrages nutzn und in dem augenblick fällste dann auch als "verdächtiger" in das raster ^^mikewaldorf hat geschrieben:Das ist doch etwas vollkommen anderes, ob jetzt ein Privatunternehmen die Rechte an deinem geistigen Gut bekommt, oder der Staat in seiner "Schutzfunktion" die Sachen abhört (Natürlich ist das auch nicht in Ordnung. Aber ich halte es für paranoid, wenn man glaubt, die würden alles und jeden abhören...) Z.B. du entwickelst jetzt ein neues Disign für ein Auto und ICQ sieht dieses. Dann können die, sofern du es über sie verschickt hast, z.B. an deine Freunde, das Disign einfach an eine Autofirma teuer verkaufen und du gehst leer aus. Der Staat könnte das nicht. Er könnte nur, wenn du z.B. einen Terroranschlag planst, einschreiten und dich mit Sanktionen belegen. Dennoch hast du vollkommen Recht, ich halte die ganze Sache auch für eine riesen Schweinerei. Datenschutz ist auch Schutz der Intimssphäre. Die Frage ist nur, wiviel meines Privatlebens gebe ich für die Sicherheit auf ?!?Danny_406 hat geschrieben:denk ma weiter.... was ist mit den ganzen staatsorganen? das was die staatssicherheit im osten gemacht hat geht hier im westen und in anderen ländern dieser welt auch.... heißt halt nur anders.....mikewaldorf hat geschrieben: Die Sache ist, ICQ darf mitlesen und es verwenden / bzw. hat die Rechte daran. MSN NICHT ! Du kannst MSN, wenn sie mitlesen oder deine Daten nutzen rechtlich belangen.
gruß danny
Service