Problem mit Ebaykäufer

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Sordey307
Auspuffpolierer
Beiträge: 2270
Registriert: Do 22.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Ebaykäufer

Beitrag von Sordey307 » So 09.04.06 22:19

Jetzt kommen die heißesten Details: :D

1. Email von Ihr:
Hallo,
ich hab ein Problem mit dem von Ihnen gekauften Handy. Beim telefonieren hat es zeitweise solche starken Probleme das ein Verständigen mit der anderen Person nicht möglich ist.
Daraufhin war ich bei Nokia. Das Erste was er mir sagte als er die Schale abnahm war das, dass Handy schon mal in Reparatur war. Zweitens- im Zweiten Jahr gibt es keine Garantie mehr sondern nur eine Gewährleistung in der solch ein Problem, defekter Hörer, nicht enthalten ist.
Da in den Verkaufsangaben keine Funktionsstörungen aufgelistet waren möchte ich Sie bitten Ihr Handy wieder zurück zunehmen und mir mein Geld zu überweisen.

Mit freundlichen Grüßen
Meine Antwort:
Sehr geehrte Frau xxx,

ich habe das Handy bis zu dem Zeitpunkt des Versendens selbst genutzt. Bis dorthin gab es keinerlei Anzeichen eines Defektes.
Die Verständigung war einwandfrei. Ansonsten hätte ich das Handy auch vorher reparieren lassen bzw. als "defekt" verkauft. Dies bestätigen auch meine bisher ausschließlich positiven Bewertungen.

Das Handy war während meines Besitzes für einen Tag beim Nokia Service Center um eine aktuellere Software aufspielen zu lassen und den Vibrationsalarm zu ersetzen. Dies ist aber absolut kein Mangel, sondern spricht eher für meine Sorgfalt zu diesem Gerät. Dieser Austausch wurde auch erst nach gut einem Jahr durchgeführt. Also ebenfalls im Zeitraum der von Ihnen beschriebenen Gewährleistung.

Soeben habe ich mit meinem Provider (ThePhonehouse) telefoniert. Es gibt bei dem von Ihnen beschriebenen Defekt keine Probleme bei der Kostenübernahme, sofern dieser Defekt nicht selbst verursacht wurde. Anbei erhalten Sie einen Reparaturschein mit dem Sie das Handy bei meinem Provider einschicken (inklusive Rechnungskopie und der Ebayseite auf der ersichtlich ist, dass ich Ihnen das Handy verkauft habe). Auf diesem Formular kreuzen Sie die Punkte "Garantiereparatur - Beleg liegt bei" und "keine Garantie: bitte Kostenvoranschlag erstellen" an.

Daraus können nun 3 Ergebnisse resultieren:

1. Das Handy wird repariert -> alles Parteien sind zufrieden

2. Das Handy wird nicht repariert aufgrund von Eigenverschuldung (zum Beispiel Feuchtigkeit)
In diesem Fall liegt das Problem auf Ihrer Seite. Bei mir funktionierte das Telefon einwandfrei.

3. Das Handy wird nicht repariert, weil es nur noch im Gewährleistungszeitraum ist:
Dann schicken Sie mir den Kostenvoranschlag zu mit der Ablehnung der Reparatur und wir werden uns schon irgendwie einig.


Mit freundlichen Grüßen
Ihre Antwort von heute:
Guten Tag Herr xxx,

bei mir ist nichts mit dem Handy geschehen weder Feuchtigkeit noch hat es einen Sturz erlitten. Ich habe absichtlich ein Handy gewählt das keine Defekte hat und auch nicht repariert wurde weil ich mit reparierten Teilen nur schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Kurz nachdem ich das Handy erhalten hatte hat sich dieses Merkmal aufgezeichnet wobei ich erst dachte, dass dies andere Gründe hat. Ich habe dann verschiedene Situationen durchprobiert wie z.B. Standort gewechselt, evt. immer bei den gleichen Anrufen dies Problem usw... doch nichts hat sich bestätigt das, dass Problem wo anders liegen könnte.
Was das Ersetzen des Vibrationsalarm betrifft ist es dennoch eine Reparatur, warum sonst sollte er ersetzt werden?! Wenn dies im Vorfeld bekannt gewesen wäre hätte ich für dieses Handy nicht geboten, was aber von Ihnen nicht angegeben wurde.
Wenn die Reparaturkosten übernommen werden, warum nehmen dann die Nokia Läden hier in Kassel das Teil nicht an?? Wenn dies so unkompliziert ist wie Sie sagen dürfte das für Sie kein Problem sein das Handy zurück zu nehmen.
Aus diesen Gründen möchte ich Sie bitten das Hand zurück zu nehmen.


Mit freundlichen Grüßen

und zuletzt meine Antwort von heute Abend:
Hallo Frau xxx,

bitte senden Sie das Handy direkt an meinen Provider mit dem zuletzt
mitgeschickten Reparaturschein.

Sollte die Reparatur tatsächlich abgelehnt werden, weil nur eine
Gewährleistung besteht, werde ich das Handy zurücknehmen. Auch die
zusätzlichen Portokosten erstatte ich Ihnen dann.

Das Widerrufsrecht habe ich in der Auktion ausgeschlossen, da ich kein
gewerblicher Verkäufer bin. Daher werde ich mich mit der Rücknahme des
Handys nur nach der offiziellen Reparaturablehnung meines Providers
beschäftigen.

Mit freundlichen Grüßen

Vielleicht ist sie ja auch hier im Forum. Dann richte ich schöne Grüße aus! :auslach:

Benutzeravatar
Sordey307
Auspuffpolierer
Beiträge: 2270
Registriert: Do 22.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Ebaykäufer

Beitrag von Sordey307 » So 09.04.06 22:21

Uwes68 hat geschrieben: Falls das Handy echt nicht in Ordnung ist soll sie halt zum Nokiashop gehen und sich da nichts erzählen lassen, Garantie ist Garantie.

Ich würde da gar nichts mehr machen ,

Uwe

Bei diesem "Baujahr" des Handys gilt im zweiten Jahr von Nokia leider nur Gewährleistung. Keine Garantie. Ist ja nochmal ein Unterschied.
Wobei die Mitarbeiterin ja eine problemlose Mangelbeseitigung trotz Gewährleistung ankündigte.

piercedBoy
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 163
Registriert: Mo 14.02.05 14:20

Re: Problem mit Ebaykäufer

Beitrag von piercedBoy » So 09.04.06 22:29

Solche Mails von ihr sind mehr als nur frech. Da würde ich gar nicht so viel drumherum reden.
Droh ihr einfach sanft mit dem Anwalt, das bewirkt bei den meisten Wunder ;)

Mr. Mitchell

Re: Problem mit Ebaykäufer

Beitrag von Mr. Mitchell » So 09.04.06 22:34

also ich hatte auch schon diverse Probleme mit solchen Käufern bei Ebay. Fakt ist due bist im recht, also lass sie machen was sie will, wenn sie dich negativ bewertet, schickst du Ebay das ganze und die löschen die Bewertung wieder. Das geht auch nicht über unstimmigkeiten onlien klären sondern über die Kundenbetreuung direkt wähl einfach "sonstiges" aus dann melden die sich direkt bei dir, und dir wird geholfen. Dieser ganze AUfwand ist das gar nicht wert, die will doch nur stänkern oder hat zwichenzeitlich ein vergleihbares Handy günstiger bekommen oder so

Benutzeravatar
Darkman
Administrator
Beiträge: 4453
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland

Re: Problem mit Ebaykäufer

Beitrag von Darkman » So 09.04.06 22:38

Uwes68 hat geschrieben: Falls das Handy echt nicht in Ordnung ist soll sie halt zum Nokiashop gehen und sich da nichts erzählen lassen, Garantie ist Garantie.
:stop: stop ... Garantie ist nicht gleich Gewährleistung!! Garantie ist eine freiwillige Sache des Herstellers.... und Gewährleistung betrifft den Händler der das Handy verkauft hat auf Fehler die VON der Produktion ab bereits vorhanden waren.... die gesetzliche Gewährleistung liegt hier bei 24 Monaten für alle gewerbliche Personen.
Nokia gibt auf alle Handys die NACH dem 01.04.2005 verkauft worden sind 24 Monate Garantie ab Verkaufsdatum und auf Handys die vor dem 01.04.2005 verkauft wurden nur 12 Monate.

Wenn man nun bei einen Nokia Shop geht scannt er die IMEI online und bekommt die Garantiezeit angezeigt! Wenn dort NO steht ist keine Garantie mehr auf dem Handy... es sei dem man hat einen gültigen Kaufbeleg :zeig:

Die Sache mit dem Lautsprecher kommt leider bei dem 6230(i) sehr oft vor.... ist aber technisch gesehen kein Problem :zwinker:

@ Sordey307 Wenn du die IMEI noch hast von dem Handy schick sie mir mal PN und ich könnte auch schaun was man da noch machen könnte.....

Die angaben "Restgarantie bis zum 05.08.2006" die du in deiner Auktion angegeben hast sind leider nicht korrekt weil der Hersteller in diesem Falle "Nokia" auf dieses Handy nur 12 Monate gibt!

Ansonsten würde ich mich da auf nichts einlassen da du ausdrücklich darauf hingewiesen hast das du keine Garantie selber gibst.....

Gruß
Darkman
Gruß
Darkman
Bild

Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Ebaykäufer

Beitrag von madmat » So 09.04.06 22:43

Macht doch ´nen Transportschaden draus und lasst die gelbe Gefahr blechen. :idea:
Bild

Benutzeravatar
Sordey307
Auspuffpolierer
Beiträge: 2270
Registriert: Do 22.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Ebaykäufer

Beitrag von Sordey307 » So 09.04.06 22:45

Darkman hat geschrieben: Wenn man nun bei einen Nokia Shop geht scannt er die IMEI online und bekommt die Garantiezeit angezeigt! Wenn dort NO steht ist keine Garantie mehr auf dem Handy... es sei dem man hat einen gültigen Kaufbeleg :zeig:

Die Sache mit dem Lautsprecher kommt leider bei dem 6230(i) sehr oft vor.... ist aber technisch gesehen kein Problem :zwinker:

@ Sordey307 Wenn du die IMEI noch hast von dem Handy schick sie mir mal PN und ich könnte auch schaun was man da noch machen könnte.....

Die angaben "Restgarantie bis zum 05.08.2006" die du in deiner Auktion angegeben hast sind leider nicht korrekt weil der Hersteller in diesem Falle "Nokia" auf dieses Handy nur 12 Monate gibt!

Ansonsten würde ich mich da auf nichts einlassen da du ausdrücklich darauf hingewiesen hast das du keine Garantie selber gibst.....

Gruß
Darkman


Die Bezeichnung mit der Restgarantie ist mir auch aufgefallen. Habe mich natürlich nicht vorher damit beschäftigt und war von der Garantie ausgegangen. :heul:

Es gibt einen Kaufbeleg... bzw 2 Stück. :D Einen hat die Käuferin... einen habe ich Gott sei Dank noch hier. Dadurch schicke ich Dir auch umgehend die IMEI-Nummer. Vielen Dank für die Unterstützung!

Gruß
Malte

Benutzeravatar
Sordey307
Auspuffpolierer
Beiträge: 2270
Registriert: Do 22.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Ebaykäufer

Beitrag von Sordey307 » So 09.04.06 22:48

madmat hat geschrieben:Macht doch ´nen Transportschaden draus und lasst die gelbe Gefahr blechen. :idea:
Ist zumindest auch mal ein anderer Denkansatz. Auch wenn ich den erst im allerletzten Moment weiterführen will. Zumal mittlerweile rund 2,5 Wochen seit Versand vergangen sind und vermutlich keine Beschädigungen am Paket sind (falls es bei der Käuferin überhaupt noch vorhanden ist).

Gruß
Malte

Benutzeravatar
Fränky
Lenkradbeißer
Beiträge: 285
Registriert: Do 14.07.05 11:16
Land: Deutschland
Wohnort: Löningen
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Ebaykäufer

Beitrag von Fränky » So 09.04.06 22:52

@Sordey307:

Habe gerade gesehen, das du bei handy112 eine Oberschale gekauft hast.

Meine Frage ist jetzt, wie die von der Qualität her ist. Ist sie mit dem Original vergleichbar?
NEIN !!!!! Es war jawohl noch Gelb !!!
Und angeschnallt war ich auch !!!
Und es waren 50 km/h !!!

.... Nein ich hab kein Führerschein

Benutzeravatar
Sordey307
Auspuffpolierer
Beiträge: 2270
Registriert: Do 22.05.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Elmshorn
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Ebaykäufer

Beitrag von Sordey307 » So 09.04.06 22:57

Fränky hat geschrieben:@Sordey307:

Habe gerade gesehen, das du bei handy112 eine Oberschale gekauft hast.

Meine Frage ist jetzt, wie die von der Qualität her ist. Ist sie mit dem Original vergleichbar?
Das war eine originale Schale. Einwandfrei!

Antworten