pocket-pc: was ist davon zu halten???

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: pocket-pc: was ist davon zu halten???

Beitrag von InformatiX » Sa 04.03.06 22:00

ich muss den mda leider geschäftlich nutzen.. und du willst das ding ned täglich stundenlang ans ohr heben... :) da is mir mein jetziges normales s50 zum telefonieren viel lieber..

is halt nen unterschied, ob man den als privates spielzeug hat, oder wirklich täglich zum arbeiten nutzen soll.. da hat der leider ordentliche nachteile.

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: pocket-pc: was ist davon zu halten???

Beitrag von Gentsai » Sa 04.03.06 22:11

Na ja, welches Gerät mit allen wichtigen Funktionen und guter Alltagstauglichkeit gibt es schon?

Mir fällt keiner ein, und als Spielzeug ist es wirklich das richtige :D
Liberté, Egalité, Accélérer!!

Benutzeravatar
Axel_FF
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 125
Registriert: Mi 29.09.04 23:01
Land: Deutschland
Wohnort: Süw
Kontaktdaten:

Re: pocket-pc: was ist davon zu halten???

Beitrag von Axel_FF » Sa 04.03.06 22:26

Hi ich habe einen kleinen MDA COMPACT 1 und 2.
Seit dem die dinger im handel sind habe ich sie (wegen der arbeit) probleme hatte ich damit noch nie (toi toi toi) aber wenn etwas ja dran sein sollte gibts immernoch garantie !!!!

MFG AXEL_FF
wer später bremst ist länger schnell ;) D)

viper206
ATU-Tuner
Beiträge: 76
Registriert: Di 05.04.05 19:34
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein-main

Re: pocket-pc: was ist davon zu halten???

Beitrag von viper206 » Sa 04.03.06 22:28

> Gentsai schrieb:
>
> Na ja, welches Gerät mit allen wichtigen Funktionen und guter Alltagstauglichkeit gibt es schon?
>
> Mir fällt keiner ein, und als Spielzeug ist es wirklich das richtige :

Es gibt schon Geräte von anderen Herstellern, die auch ausgereifter sind. Mit dem MDA3 hatte T-Mobile das schlechteste rausgebracht, was es MDA-mäßig bisher gibt, ich kenn keinen der sagt ich bin zufrieden...

Aber für das Problem mit der Sprachquali gibt es ein Update.

Kannst ihn ja mal auf Garantie tauschen, geht bei T-Mobile telefonisch, relativ unkompliziert, Nummer im Rechnungskopf.

Mein MDA compact ist auch schlimm.

svendrae
Standspurheizer
Beiträge: 1736
Registriert: Mo 12.07.04 20:45
Land: Deutschland
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Re: pocket-pc: was ist davon zu halten???

Beitrag von svendrae » Sa 04.03.06 23:04

und das sda is auch schrott rein von der verarbeitung her... und stürzt auch gern ma ab.


mfg
Peugeot 205 Color Line 1.1 60PS
Peugeot 205 XS 1.4 75PS
Peugeot 106 1.4 75PS
Fiat Marea Weekend 1.6 103PS
Ford Mondeo Turnier 1.8 126PS
VW Golf 6 2.0 140 PS TDI

aktuell: Seat Leon (KL) 1.5 eTSI 110kW DSG

Benutzeravatar
Gentsai
...liebt Besen
Beiträge: 7136
Registriert: Mo 30.05.05 13:59
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: pocket-pc: was ist davon zu halten???

Beitrag von Gentsai » So 05.03.06 14:44

> viper206 schrieb:
>
> Mit dem MDA3 hatte T-Mobile das schlechteste rausgebracht, was es MDA-mäßig bisher gibt, ich kenn keinen der sagt ich bin zufrieden...

T-Mobile hat die Teile ja auch nicht hergestellt.

Benutzeravatar
CrazyD
Lenkradbeißer
Beiträge: 230
Registriert: Mi 01.09.04 12:19
Land: Deutschland
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Kontaktdaten:

Re: pocket-pc: was ist davon zu halten???

Beitrag von CrazyD » So 05.03.06 19:06

Also ich kann den vpa compact (wird auch unter den Namen HTC Magician, mda compact, XDA mini, Qtek S100, S110, usw. verkauft) empfehlen.

Das Gehäuse besteht aus Alu und ist sehr hochwertig verarbeitet. Ein Nokia 6600 ist in etwa gleich groß -> also Hosentaschentauglich.
Wenn man sich durch ein paar Foren gelesen hat und den ein oder anderen Trick kennt, läßt es sich wunderbar mit diesem Gerät leben und natürlich auch arbeiten.
Ich bim sehr zufrieden.

Bild

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: pocket-pc: was ist davon zu halten???

Beitrag von CaliforniaPug » Mo 06.03.06 15:09

wenn schon pocketPC, dann aber was vernünftiges. die halbscharigen billig-aldilösungen sind i.d.R. das Geld nicht wert.
wenn du nen pocketPC brauchst, dann kauf dir nen HP iPaq oder nen Palm, die sind zwar teuer aber das ist wie beim kaffee: wenn du einfach nur wach werden willst, nimmste was grade da ist, aber wenn die mutter der freundin das erste mal vorbeikommt (und die dann auch noch bisl konservativ ist), dann lässt den nescafe lieber im schrank, weil der halt einfach net schmeckt ;-)
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

Benutzeravatar
Dirk@205
ADAC-Fan
Beiträge: 542
Registriert: Di 20.07.04 13:05
Postleitzahl: 50767
Land: Deutschland
Wohnort: Colonia Claudia Ara Argippinensium
Kontaktdaten:

Re: pocket-pc: was ist davon zu halten???

Beitrag von Dirk@205 » Mo 06.03.06 21:54

Ich hab mir das Gerät jetzt einfach mal bestellt und werde berichten. Für 100€ kann man es sich mal ansehen. Die Testberichte im Netz sind zwar nicht überschwänglich, aber für das Geld erwarte ich weniger. Und wenn die Erwartungen enttäuscht werden, habe ich im Versandgeschäft 14 Tage Zeit, das Teil zurückzugeben.

Grüße,
Dirk

PS: Noch eine Taschenlampe für 3,90 € drauf, denn über 100 € ist das Porto bei Pearl inklusive. (Allerdings ist mir jetzt eingefallen, dass ich besser Displayschutzfolien genommen hätte.)

viper206
ATU-Tuner
Beiträge: 76
Registriert: Di 05.04.05 19:34
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein-main

Re: pocket-pc: was ist davon zu halten???

Beitrag von viper206 » Di 07.03.06 21:51

> Gentsai schrieb:
>
> > viper206 schrieb:
> >
> > Mit dem MDA3 hatte T-Mobile das schlechteste rausgebracht, was es MDA-mäßig bisher gibt, ich kenn keinen der sagt ich bin zufrieden...
>
> T-Mobile hat die Teile ja auch nicht hergestellt.

hat auch keiner behauptet, es steht deren Name drauf, also ist es für den Kunde T-Mobile, was da für ein Thai-Hersteller hintendran hängt interessiert den Kunde nicht, wo das Ding mehr kaputt als ganz ist.

Das Ding ist Mist!

Antworten