Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
viper206
- ATU-Tuner
- Beiträge: 76
- Registriert: Di 05.04.05 19:34
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rhein-main
Beitrag
von viper206 » Mi 01.03.06 21:30
Hi;
für solche Angelegenheiten gibt es in gut sortierten Unternehmen einen Betriebsrat, wenn es den nicht gibt, bist du sicherlich Mitglied in einer Gewerkschaft, die auch eine Rechtsabteilung hat, wo du als Mitglied Anspruch auf Beratung hast.
Wenn du all diese Möglichkeiten nicht hast, bewegst du dich in der "hippen" neoliberalen Arbeitswelt

und ich kann dir leider keinen Tipp geben.
-
Dark Star *CTi*
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1575
- Registriert: Fr 13.08.04 07:30
- Postleitzahl: 91472
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Bad Windsheim
Beitrag
von Dark Star *CTi* » Mi 01.03.06 22:37
Ich sag mal so, die 'hippe neoliberale Arbeitswelt' bewegt sich in diesem Fall im eher konservativen Outfit des öffentlichen Dienstes.
Grüße aus Franken,
Norman
306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß
-
viper206
- ATU-Tuner
- Beiträge: 76
- Registriert: Di 05.04.05 19:34
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rhein-main
Beitrag
von viper206 » Mi 01.03.06 23:31
> Dark Star *CTi* schrieb:
>
> Ich sag mal so, die 'hippe neoliberale Arbeitswelt' bewegt sich in diesem Fall im eher konservativen Outfit des öffentlichen Dienstes.
Na da habt ihr bestimmt nen Personalrat im ÖD? Einfach mal anfragen,was die für zumutbar halten und ob das so abgesprochen/vereinbart ist?
-
Troubadix
- Forums Opi
- Beiträge: 11345
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: hessen
Beitrag
von Troubadix » Do 02.03.06 01:02
> die Bauarbeiter müssen aber ned bei 100 dB Hintergrundgeräusch am Telefon Auskunft über Vogelgrippe geben, zumindest keine, die ich kenne
das evtl nicht, aber bei uns isses auch ständig ein guter lärmpegel, gehöhrschutz ist da, bringt aber wenig wenn du dazu auch ständig funkgerät benutzen sollst.
troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
-
Troubadix
- Forums Opi
- Beiträge: 11345
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: hessen
Beitrag
von Troubadix » Do 02.03.06 01:11
irgendwie sitzen hier alle in einem warmen und trockenen büro und wissen nicht mehr was arbeit bedeuten kann.
hier mal ne beschreibung meines arbeitsplatzes.
sommer wärmer als drausen da blechhalle
winter etwas wärmer als drausen weil haöllentore gehen ab und zu mal zu, die heizung ist nach dem umbau total übrfordert (rekord vor 3 jahren 3 grad plus in deer mitte der halle)
laut weil alle züge ständig klimaanlage am laufen haben
aufenthaltsraum am anderen ende der halle, aber nicht benutzbar weil wir keine festen pausenzeiten haben sondern die pausen dann machen wenn mal grad die arbeit uns zeit lässt.
30% nachtschichtanteil, aber an kalendertagen gemessen nicht an arbeitstagen wie üblich
1.28€ zulage nachtschicht
schichten zw 6.15 und 11.15 stunden plus 4-5 stunden anfahrt JEDEN TAG
also alles in allem nur unwesentlich schlechter als bei euch mit etwas baulärm
troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
-
viper206
- ATU-Tuner
- Beiträge: 76
- Registriert: Di 05.04.05 19:34
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rhein-main
Beitrag
von viper206 » Do 02.03.06 21:38
> Troubadix schrieb:
>
> irgendwie sitzen hier alle in einem warmen und trockenen büro und wissen nicht mehr was arbeit bedeuten kann.
>
> hier mal ne beschreibung meines arbeitsplatzes.
>
> sommer wärmer als drausen da blechhalle
lass mich raten, du musst bei diesen bedingungen mit kunden telefonieren oder irgendwelche Arrbeitsabläufe in komplexen IT-Anwendungen durchgehen?
Ich glaube das ist mal wieder dieses berühmte Ding, Apfel mit Birnen verglichen.

-
boeseMI16
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4290
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von boeseMI16 » Do 02.03.06 22:53
> Troubadix schrieb:
> irgendwie sitzen hier alle in einem warmen und trockenen büro und wissen nicht mehr
>was arbeit bedeuten kann.
LOL, nur weil ich kein muskelbepackter hirnloser Arbeiter bin (Sprich Körperliche schwerarbeit), weiß ich sehr wohl was harte Arbeit bedeutet...
sorry, aber ich schreibe in dem Niveau wie du es tust...
-
boeseMI16
- Rückwärtseinparker
- Beiträge: 4290
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von boeseMI16 » Do 02.03.06 22:54
> lass mich raten, du musst bei diesen bedingungen mit kunden telefonieren oder
>irgendwelche Arrbeitsabläufe in komplexen IT-Anwendungen durchgehen?
hmm ja genau das mach ich

Betonung liegt hierbei auf Komplex... arbeite hier NICHT in nem PC-Shop und schraube Rechner zusammen ;D
-
e5436363
- Spätzünder
- Beiträge: 1609
- Registriert: So 02.01.05 16:38
- Land: Deutschland
- Wohnort: PIR
Beitrag
von e5436363 » Mo 06.03.06 08:42
> Dark Star *CTi* schrieb:
>
> die Bauarbeiter müssen aber ned bei 100 dB Hintergrundgeräusch am Telefon Auskunft über Vogelgrippe geben, zumindest keine, die ich kenne
WOW...
bei 100dB hörst du noch das Telefon klingeln ???
RESPEKT
-
Dark Star *CTi*
- Reservetankfahrer
- Beiträge: 1575
- Registriert: Fr 13.08.04 07:30
- Postleitzahl: 91472
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Bad Windsheim
Beitrag
von Dark Star *CTi* » Di 07.03.06 08:09
das ding blinkt
war auch ned ständig so laut, Baustelle eben.
Grüße aus Franken,
Norman
306 Cabriolet 1.6, 1997, Chinablau, 'fahrende Teilrestauration' TÜV 'ohne erkennbare Mängel' bis 12/18!
Renault Kangoo 1.5 dci, 2006, Korsikablau
und n 2012er Kangoo als Dienstwagen in weiß