Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
Garo
- Lenkradbeißer
- Beiträge: 269
- Registriert: Di 17.05.05 22:57
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarland
Beitrag
von Garo » Mo 23.01.06 18:27
hatte mir neulich auch so ein no Name Gerät mit Mp3 und Kartenleser gekauft....kann nur sagen-Schrott. Der Klangunterschied zu meinem 10 Jahre alten Pioneer war extrem.Dachte auch,man kann ja heute nicht mehr viel falsch machen,is bestimmt besser als ein 10 Jahre altes Gerät.Stimmt aber nicht.Hab jetzt ein JVC,is ein riesen Unterschied

-
svendrae
- Standspurheizer
- Beiträge: 1736
- Registriert: Mo 12.07.04 20:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: Salzgitter
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von svendrae » Mo 23.01.06 18:30
@Garo:
Ich hab sogar die Erfahrung gemacht, dass solche Geräte dazu neigen öfter mal abzustürzen oder bei hoher Lautstärke Aussetzer zu haben. Das macht einfach keinen Spaß.
mfg
Peugeot 205 Color Line 1.1 60PS
Peugeot 205 XS 1.4 75PS
Peugeot 106 1.4 75PS
Fiat Marea Weekend 1.6 103PS
Ford Mondeo Turnier 1.8 126PS
VW Golf 6 2.0 140 PS TDI
aktuell: Seat Leon (KL) 1.5 eTSI 110kW DSG
-
gobo206
- AufGelbbremser
- Beiträge: 2898
- Registriert: Mo 04.11.02 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bonn
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von gobo206 » Mo 23.01.06 18:30
Ich sage dazu nur:
Überlegt Euch warum die renommierten Hersteller noch keine USB-Schnittstelle/Kartenlese Funktion anbieten....!
-
svendrae
- Standspurheizer
- Beiträge: 1736
- Registriert: Mo 12.07.04 20:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: Salzgitter
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von svendrae » Mo 23.01.06 18:33
ne schöne CD klingt eh besser als ne MP3

Peugeot 205 Color Line 1.1 60PS
Peugeot 205 XS 1.4 75PS
Peugeot 106 1.4 75PS
Fiat Marea Weekend 1.6 103PS
Ford Mondeo Turnier 1.8 126PS
VW Golf 6 2.0 140 PS TDI
aktuell: Seat Leon (KL) 1.5 eTSI 110kW DSG
-
InformatiX
- MasterOfDesaster
- Beiträge: 6034
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 75365
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großraum Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von InformatiX » Mo 23.01.06 18:39
naja..
theoretisch ist dein jetziges pioneer um längen besser...
wenn die jetzige anlage aber noch genauso schlecht eingestellt ist, wie die in jaqui.. -sorry- würde das lidl-teil au keinen hörbaren unterschied machen....
trotzdem würd ich die 100eu eher in ein auslaufmodell von zb. jvc investieren. sind bei den günstigen radios klanglich und ausstattungsseitig sicher mit die beste wahl, high-end wie clarion oder alpine muss in dem falle ned umbedingt sein....
die dinger können dann zwar auch "nur" mp3.. aber bei den rohling-preisen ist das eh völlig egal...
grüße
Steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...
-
svendrae
- Standspurheizer
- Beiträge: 1736
- Registriert: Mo 12.07.04 20:45
- Land: Deutschland
- Wohnort: Salzgitter
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von svendrae » Mo 23.01.06 18:44
@informatix:
Clarion und Alpine sind nicht gleich High End, haben ja auch Low Budget Modelle... aber diese sind sicherlich besser als andere gleicher Preisklasse oder als so ein Supermarktzeug.
Und je nach Speicherkarte / Kartenleser dauert es auch nicht länger ne CD zu brennen. 700MB auf ne CD brennen dauert 3 Minuten, dass kan bei ner Speicherkarte durchaus länger dauern.
mfg
Peugeot 205 Color Line 1.1 60PS
Peugeot 205 XS 1.4 75PS
Peugeot 106 1.4 75PS
Fiat Marea Weekend 1.6 103PS
Ford Mondeo Turnier 1.8 126PS
VW Golf 6 2.0 140 PS TDI
aktuell: Seat Leon (KL) 1.5 eTSI 110kW DSG
-
InformatiX
- MasterOfDesaster
- Beiträge: 6034
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 75365
- Land: Deutschland
- Wohnort: Großraum Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von InformatiX » Mo 23.01.06 18:48
@sven: danke, ich kenn das angebot von alpine und clarion sehr gut
mein hinweis auf jvc deshalb, da die meisten der günstigen jvc zb. schon 3 vorverstärkerausgänge und einen equalizer mitbringen ,was bei günstigeren anlagen einiges mehr bringt, wie ein einen tick hochauflösenderes cd-teil...
grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...
-
Michassammy
- TÜV-Knutscher
- Beiträge: 2903
- Registriert: Di 21.09.04 13:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Michassammy » Mo 23.01.06 19:09
man is das Ding ein Plunder, Anja behalte dein

wenn du unbedingt MP3 haben willst sag doch mal dein Preislimit, dann kann man sicher was machen, denn nen paar euros bekommste für deine "alte" HU sicher auch noch bei e-Bääh

-
6|_oo7
- Poweruser
- Beiträge: 7153
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 66130
- Land: Deutschland
- Wohnort: Saarbrücken
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 6|_oo7 » Mo 23.01.06 19:14
Oder n MP3-Player dranne basteln.
Das Radio hat soweit ich das aus der BAL sehen kann n AUX-Eingang und ne Wechslersteuerung. Da gibt's von Pioneer n Adapter, um n Wechsler und ne andere AUX-Quelle an das Radio anzutüdeln. Das wär doch schon ma ne Option. Der Adapter kost so um die 60 Euro.
http://www.pioneer.de/de/product_detail ... id=362-384
-
M205
Beitrag
von M205 » Mo 23.01.06 19:31
hi,
wenn es hier eh grad so ne diskussion um radios gibt, hab ich gleich noch ne frage. kennt/hat jemand von euch das blaupunkt seattle mp74? wenn ja, ist das ein gutes gerät?
gruss Michael