Beitrag
von CaliforniaPug » Mi 11.01.06 11:23
Glück gehabt würd ich "IBM" oder "Apple" nennen, obwohl mir Siemens doch noch lieber wär als Gericom.
Trotzdem halt ich das für ziemlich absurd, dass das Mainboard durch das rausnehmen des Akkus nen hau bekommen hat und falls doch, war da schon vorher was nicht ganz sauber.
Das es durch nen hardreset (stecker ziehen bzw. akku raus ist prinzipiell auch nix anderes, das board unterbricht beim druck auf den reset knopf auch nur kurzfristig die stromzufuhr) KANN es tatsächlich zu nem Datenverlust führen (abhängig vom Dateisystem - ext2 hat das z.B. garnicht gerne, NTFS is da eher gutmütig) oder gar zu nem hardwareschaden führen, aber von letzterem hab ich seit anfang der 90er nichts mehr gehört.
was ich machen würde, ist erstmal die platte wie bereits gesagt per adadapta an nen desktop zu klemmen und (falls möglich) deine wichtigen daten erst mal zu speichern und dann weiter zu schauen.
könnte natürlich sein, dass das BIOS sich nur wieder auf default zurück gestellt hat (wär natürlich zu hoffen, nur will mir kein grund einfallen, der das hervorgerufen haben könnte). da müssteste halt einfach die paar einstellung neu machen (das schaffst auch du - notfalls einfach fragen)
die platte kannst du mit ruhigem gewissen ausbauen, da geht deine garantie nicht flöten (da gabs schon vor jahren nen präzedenzurteil). Nen PC (also auch nen notebook) is nen gerät das modular aufgebaut ist und von daher auch einzelne teile getauscht werden dürfen, d.h. du darfst das teil aufschrauben so oft du willst, darfst teile tauschen usw usf. Garantie entfällt nur bei nicht sachgemäßer handhabung und da muss man sich schon echt anstellen. aufmachen darfst du dein notebook sooft du willst, platten, laufwerke raus is auch kein thema, nur bei RAM, CPU und GPU musst halt vorsichtig sein, weil die teile a weng empfindlich sind, bei richtiger handhabung dürfen aber auch die ausgebaut und getauscht werden.
Das ganze ging sogar soweit, dass einer per Gerichtsverfahren erwirkt hat, dass seine XBox bei der M$ jegliche gewährleistung verweigert wenn das gerät geöffnet wurde (muss man schonmal machen... von alleine hupft der Mod Chip da net rein *ggg*), doch repariert werden musste (fehler kam eindeutig nicht durch die öffnung oder den chip), weil selbst die XBox als "offenes system" betrachtet werden muss - die komponenten sind schließlich fast alle standart PC bauteile...
lass dich net einschüchtern und viel glück beim schrauben