LED Leuchtschilder

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

@RealSucker

Beitrag von Dreamer » Sa 19.11.05 23:01

Hab mir mal in dem Moddingforum sämtliche "Umbauten" angeschaut.

Diese Pinky&brain Geschichte mit den 3 Layern ist auch ne klasse Sache.

Damit lässt sich ja schon so einiges machen.

Dremel hab ich. :)

Extra Graviergerät hab ich auch.

Nun fehlt mir nur noch Plexi und ein passendes Motiv. Dann kanns losgehen. :dafuer:

RealSucker
Handbremsen-Wender
Beiträge: 757
Registriert: So 16.10.05 11:55

Re: LED Leuchtschilder

Beitrag von RealSucker » So 20.11.05 13:11

Poste mal ein paar Bilder... :)
Warnhinweis: Der Besitzer dieser Signatur lernt gerade was ein Auto ist! Oo

()_()
(-_-)
(o o) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: LED Leuchtschilder

Beitrag von Dreamer » So 20.11.05 14:08

heut hat der baumarkt leider geschlossen. :)

werd morgen mittag mal ein oder zwei platten holen.

Benutzeravatar
Twisty
Motorabwürger
Beiträge: 1001
Registriert: So 06.02.05 17:27
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: LED Leuchtschilder

Beitrag von Twisty » So 20.11.05 19:31

Sehr interessantes Thema hier!

Ich war auch schon kurz davor, mal hier im Forum nen Thread zu eröffnen...mit ähnlicher Thematik.
Ich kenne nämlich eine Firma, die verdammt coole Lampen fertigt...allerdings aus Edelstahl...in das per Laser Motive geschnitten werden.

Ich wollte da immer mal eine 205er-Lampe in Auftrag geben...der Haken ist bloß, daß ich alleine nie die erforderliche Stückzahl für den Auftrag erreichen würde :(

Es werden wohl minimum 40-50 Stück sein, die ich denen abnehmen müßte...das pack ich finanziell leider net...auch wenn man die Dinger hinterher verkaufen könnte...ohne Geld geht leider garnix :scry:

Ich weiß ja nicht, wie groß das Interesse bei den hiesigen Puggyfans ist....aber wenn sich genügend Leute finden lassen, würde ich nochmal bei besagter Firma eine Anfrage machen.

Die Dinger kosten ca 50 Euronen pro Stück, haben in etwa die Maße 28 x 28 x 8 cm und sind als Wandleuchte ausgelegt.

Ich hatte sogar schonmal an Einschweissbleche mit einer Laserung gedacht...nur so nebenbei erwähnt ;) ...so ein kleiner beleuchteter Pug...irgendwo in die Karosserie gelasert...das wär schon cool 8)

Ein paar nette Motive sind ja nun in diesem Thread aufgetaucht...und ich stell es mir in Edelstahl-Optik einfach nur geil vor!

Damit ihr mich n bissel besser versteht, hab ich mal ein Bildchen hochgeladen..sonst kann man sich das nur äußerst schlecht vorstellen:

Die hier hat mich heiss gemacht:

Bild


...wer das nicht geil findet, dem ist wohl nichtmehr zu helfen...auch wenn's "nur" ein Käfer ist, der mich auf die Idee gebracht hatte :lol:

Irgendwer eventuell Interesse ?
Meldet Euch!!

ps:*unbedingtsoeinelampemiteinempuggyhabenwill*

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

@twisty

Beitrag von Dreamer » So 20.11.05 20:28

Hättest Du denn ne Vorlage, was Du da auf dem Blech haben möchtest ?

Hier sind ja so einige im Forum recht pfiffig, daß man das vorab mal ausprobiert, bevor man sowas in serie gibt.

@all: habts ihr noch ne Idee, was man in den Kofferraum vom 405 MI 16 packen könnt ?

Hab massig Bilder auf´m Rechner, aber nix, null, nada, was mir grad zusagt.

Benutzeravatar
Twisty
Motorabwürger
Beiträge: 1001
Registriert: So 06.02.05 17:27
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: LED Leuchtschilder

Beitrag von Twisty » So 20.11.05 21:02

...also eine Vorlage zu finden, wird wohl nicht so das Problem werden.

Der Pug auf Deinem Avatar is doch schonmal ganz nett ...wenn auch bloß "von hinten" zu sehen ;)

Aufpassen muß man halt nur, dass man nicht irgendwelche Lizenzen verletzt...selbst wenn man kein finanzielles Interesse bei der Geschichte im Hinterkopf hat, könnte es sonst Probleme geben :mad:

Es sollte also ein leicht idealisierter 205er sein...keine Logos..kein Peugeot-Löwe...weil dies bestimmt geschützt is 8)

PS:...wieso "in den Kofferraum packen"??
..nen Kasten Bier vielleicht???

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Re: LED Leuchtschilder

Beitrag von Dreamer » Mo 21.11.05 09:50

Hab mal was versucht.

Ich hoffe, daß es hier eingermaßen zur Geltung kommt.

Man nehme das GTI Bild, ändere es von JPG auf GIF um und verändere es im Photo Editor, indem man den Hintergrund transparent macht.

Somit müsste eigentlich die Kontur besser erkennbar sein und es lässt sich besser ausdrucken um es auf die Plexiplatte zu packen.

Bild

Benutzeravatar
Axel_FF
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 125
Registriert: Mi 29.09.04 23:01
Land: Deutschland
Wohnort: Süw
Kontaktdaten:

LED Leuchtschilder

Beitrag von Axel_FF » Mo 21.11.05 11:20

Moin und gleich mal nen kleinen tip wenn ihr so etwas macht nimmt min. eine 8mm platte.
Led`s sind auch ne gute lösung wobei die CFC röhren auch sehr gut sind.
Der hier ist bei mir im auto auf der hechablage ist mit röhren beleuchtet.

http://www.peugeotforum.de/upload/files ... _34795.jpg

Der hier ist im Auto von einer Freundin ist mit Led`s

http://www.peugeotforum.de/upload/files ... 259962.jpg

Mit led`s kannst du bestimmte details besser anleuchten.

MFG Axel_FF

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

@Axel_FF

Beitrag von Dreamer » Mo 21.11.05 12:22

Hast Du das eingraviert, oder wie hast Du das gemacht ?

Für mich sieht das grad so aus, als ob das ausgeschnitten ist und passend in ne Platte eingesetzt wurde.
Diese dann mit LED`s bzw. der CFL beleuchtet.

Benutzeravatar
Axel_FF
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 125
Registriert: Mi 29.09.04 23:01
Land: Deutschland
Wohnort: Süw
Kontaktdaten:

@Dreamer

Beitrag von Axel_FF » Mo 21.11.05 17:48

Also mit nem dremmel eine 8mm plexiplatte ausgeschnitten.
4mm tief eingefrässt und das dann in eine platte aus alu reingesetzt.
ein kasten drum des mit stoff bezogen und die röhren angeschlossen.
ganz einfach dauert nur etwa 2 wochen das einfrässen

licht aus
http://www.peugeotforum.de/upload/files ... 322185.jpg

licht an (wenns dunkel ist kommts natürlich besser zu vorschein)
http://www.peugeotforum.de/upload/files ... 374670.jpg

und so siehts im auto aus
http://www.peugeotforum.de/upload/files ... 572348.jpg

MFG AXEL_FF

Antworten