Probleme mit Hifi Anlage....

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
"Frank"
Auspuffpolierer
Beiträge: 2231
Registriert: Mo 20.01.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Hifi Anlage....

Beitrag von "Frank" » Di 01.11.05 13:48

Das liegt daran, dass beim Start das Remote aus- und gleich wieder eingeschaltet wird.
Der einfachste Weg wäre ein Schalter oder ein Kabel, dass beim Start keine Spannung verliert.
406 Coupe *zerschellt* :motz: :heul:
Honda Civic Type-R :sieg: *Link*
206 Bel Air 1.4 :daumenhoch:

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Probleme mit Hifi Anlage....

Beitrag von vulkanus » Di 01.11.05 13:52

Hm... Dass Remote beim Start ab- und angeschaltet wird kann ich mir gut vorstellen. Allerdings war bereits der 205 intelligent genug um das ganze Radio abzuschalten um allen Strom für den Startvorgang zur Verfügung zu haben. Wo kein Ton auch kein Knall :)
KTM - Ready to repair :D

danionbike
Lenkradbeißer
Beiträge: 288
Registriert: So 13.02.05 16:59
Land: Deutschland
Wohnort: nähe LB

Re: Probleme mit Hifi Anlage....

Beitrag von danionbike » Sa 10.03.07 14:34

[quote=""Frank""]Das liegt daran, dass beim Start das Remote aus- und gleich wieder eingeschaltet wird.
Der einfachste Weg wäre ein Schalter oder ein Kabel, dass beim Start keine Spannung verliert.[/quote]


kann man das problem nicht mit einem kondensator in der remote-leitung beheben?
wie groß der sein muss kann ich leider nicht sagen.
206 Tendance 1.6 16V 109PS BJ. 2002 blau metallic
mit Klima, Webasto Thermo Top E mit Handyfernsteuerung,
Blaupunkt Daytona MP53, Bull Audio BA-CS-650.75, Hifonics NX-400, Axton C202, Ground Zero GZTB 300BR,
Weitec Ultra GT 55, 17" Rial mit 205/40

Antworten