Endlich Sudpfanne fertig... Bier brauen in Barkau...

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Phil206RC
Frühschalter
Beiträge: 2783
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Schweiz
Wohnort: ZG, CH
Kontaktdaten:

Re: Endlich Sudpfanne fertig... Bier brauen in Barkau...

Beitrag von Phil206RC » Mo 03.10.05 22:13

also dann hätt ich auch gern ne probierflasche wenn das möglich wär ;)
Gruss Phil

einmal Löwe --- immer Löwe!

https://www.facebook.com/pages/PS-CarCa ... 1139427291

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Endlich Sudpfanne fertig... Bier brauen in Barkau...

Beitrag von InformatiX » Mo 03.10.05 22:16

Moin, werd irgendwann in den nächsten 2 Monaten ne Gegendruck-Abfüllanlage bauen, dann kann ich aus den 5L-fässern ohne Kohlensäureverlust in Flaschen umdrücken. Dann lässt sich sowas einrichten.
eilt ja ned, daß weißt du...

evlt schaff ichs eh mal da hoch in die ecke...

grüße
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
boeseMI16
Rückwärtseinparker
Beiträge: 4290
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Endlich Sudpfanne fertig... Bier brauen in Barkau...

Beitrag von boeseMI16 » Di 04.10.05 08:45

> eilt ja ned, daß weißt du...
> evlt schaff ichs eh mal da hoch in die ecke...

bekommste sicher mit wenn die Anlage fertig ist zum Abfüllen, dann sagst einfach nochmal bescheid und gut.

Viele Grüsse

Jan

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: Endlich Sudpfanne fertig... Bier brauen in Barkau...

Beitrag von CaliforniaPug » Mi 05.10.05 13:47

Ui klasse idee das mit den KEGs als Sudpfanne... kannst du mir mal ne bauanleitung dafür schreiben bzw. ist das so einfach zu bauen wie's aussieht (oder muss man was großartiges beachten)?
Was mich aber viel mehr interessieren würde, ist was du da für nen Leuterboden benutzt hast. ist der auch marke eigenbau oder hast du da was gemacht, was ich nur net verstehe *gg*

Antworten