Gebrauchtwagen und Youngtimer- und Teilemarkt derzeit ...

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Marc
Stopschildbremser
Beiträge: 3712
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 78628
Land: Deutschland
Wohnort: Schwobaländle - Schwarzwald

Beitrag von Marc » Mi 01.12.04 23:41

Zum Thema 2 "Kranke" unterhalten sich im ICQ über den Threat

User 1:

... eines Tages schauen die Kinder meinem 205 hinterher .. rennen beim Klang der 2L Hub ohne Kat aus'm Haus .. und rufen nach Ihren Eltern ....

User 2:

mama papa guckt mal der verrückte umweltschädiger und ruhestörer und spielzeugwegschieber kommt wieda.. hiiillfeee :)

-> wenigstens den Humor hat die PUG-Gemeinde noch immer ;) !

THX @ Steffen

Greetings Marc
205 CTI1.6 - [Oldtimer]
205 CTi16 - [GM i16V, Jetronic]
309 GTi16 - [Poolfahrzeug]
205 CTi8V - [geschlachtet]
205 GTi8V - [geschlachtet]
308 SW - [Verkauft]
307 CC - [Verkauft]
207 CC - [Verkauft]
206 CC - [Verkauft]
206 HDi90 - [Verkauft]
206 XS90 - [Verkauft]
205 CTI Dimma - [Verkauft] :traurig:

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19462
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

*träöum*...

Beitrag von obelix » Mi 01.12.04 23:54

Bild

einklassiker aus der vor-fiat zeit...

da werden erinnerungen wach...
wir hatten 2 von den teilen als familienferrari.

eines in silber und eines in amarantrot...

ich selber hab dann als erstes auto den nachfolger die nuova super gefahren, in mitternachtsblau.
wollte dann anschliessend den alfa sud, das weisse sondermodell in sportversion. hab das dann aber zugunsten eines gebrauchten 3ers (e21) verworfen...

traumhaft - bis auf die strassenlage.

zu der zeit war die jule ne echte rakete im tarnanzug. wieviele bmw- und benzpiloten hab ich damit sowas von alt aussehen lassen:-)))

bloss die strassenlage...

die hat das teil dann auch hingerichtet.

6mal gedreht mit 3 einschlägen (randstein, mittelleitplanke, randstein) und ne leitplanke abgeräumt. pingpong auf italienisch über 3 fahrspuren...

einschlag mit tempo 70.

mein glück war das weiche lenkrad. die aluspeichen hat es nach hinten (vorn) gebogen, das hat nachher wie ein napfkuchen ausgesehen, aber es hat die energie des aufpralls geschluckt.
der rest hat den schlag ned so gut verkraftet... die serienmässigen zusatzinstrumente aus der mittelkonsole hab ich am nächsten tag auf der rücksitzbank wieder gefunden:-)

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Beitrag von Kris » Do 02.12.04 01:51

auch son infizierter *g*

mein vater war lange jahre alfa-fahrer. als student hat er nebenbei gejobbt und sich die erste gulia gekauft, ne 1.3ooer. dann kam ein duetto-spider in gelb, der nach 2 jahren aber mehr eierschalenfarbe hatte, da die lackqualität nicht sooo prickelnd war. dann kam wieder ne jule aber diesmal eine mit ner 165ps-maschine von auto-könig in münchen. das erzählt er heut noch gern, wie er extra ne nacht in münchen im hotel blieb, weil die gulia am kopf operiert und auf hochdruckkühlsystem und gruppe-aupuff und offene luftfilter etc. umgebaut wurde ... und die bilder dazu *lach* mein alter herr in schlaghosen und clogs *LoooL*

irgendwann hat er sich mit ner werbeagentur selbständig gemacht und war auch recht erfolgreich, also kam das nächstgrössere: ein montreal. grünmetallic, schwarzes leder, ne blaupunkt-anlage mit mikrophon, was wohl in den frühen siebzigern DAS high-end-teil war. war ein tolles auto aber mit gravierenden schwächen an der bremse und am fahrwerk, er tauchte aber beim bremsen derart in die federn, dass man die autos dahinter im innenspiegel nicht mehr sah ... leider wurde er geklaut und der draufhin gekaufte war wohl ein totales katastrophenauto, das nie lief und irgendwann einfach abbrannte, weil sich die leitungen von der spica-einspritzung lösten.

ich selber hab nur kindheitserinnerungen an 2 gulias in der tiefgarage unserer alten wohnung, eine silberne, auf deren kofferdeckel ich bildern nach wohl desöfteren gewickelt wurde *g* und eine tiefblaue gulia nova. was draus wurde ... keine ahnung. drauf folgte ein familienauto: ein ford granada ghia, goldbraunmetallic mit vinyldach und 3-liter-maschine.

soviel für heute, gut n8, kris
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19462
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

jo...

Beitrag von obelix » Do 02.12.04 08:17

> auch son infizierter *g*

so könnte man das nennen:-)

>
> mein vater war lange jahre alfa-fahrer. als student hat er nebenbei gejobbt und sich die erste gulia gekauft, ne 1.3ooer. dann kam ein duetto-spider in gelb, der nach 2 jahren aber mehr eierschalenfarbe hatte, da die lackqualität nicht sooo prickelnd war. dann kam wieder ne jule aber diesmal eine mit ner 165ps-maschine von auto-könig in münchen. das erzählt er heut noch gern, wie er extra ne nacht in münchen im hotel blieb, weil die gulia am kopf operiert und auf hochdruckkühlsystem und gruppe-aupuff und offene luftfilter etc. umgebaut wurde ... und die bilder dazu *lach* mein alter herr in schlaghosen und clogs *LoooL*

jaja, die 70er... immer wieder nett:-)

>
> irgendwann hat er sich mit ner werbeagentur selbständig gemacht und war auch recht erfolgreich, also kam das nächstgrössere: ein montreal. grünmetallic, schwarzes leder, ne blaupunkt-anlage mit mikrophon, was wohl in den frühen siebzigern DAS high-end-teil war. war ein tolles auto aber mit gravierenden schwächen an der bremse und am fahrwerk, er tauchte aber beim bremsen derart in die federn, dass man die autos dahinter im innenspiegel nicht mehr sah ... leider wurde er geklaut und der draufhin gekaufte war wohl ein totales katastrophenauto, das nie lief und irgendwann einfach abbrannte, weil sich die leitungen von der spica-einspritzung lösten.
>

montreal? cooool... ein wunderschönes fahrzeug, aber die technik...
schade dass sowas immer nur schön und nie zuverlässig ist *ggg*
für mich heute noch einer der schönsten alfas, abgesehen vom "osso di sepia" und der kantenhaube.

> ich selber hab nur kindheitserinnerungen an 2 gulias in der tiefgarage unserer alten wohnung, eine silberne, auf deren kofferdeckel ich bildern nach wohl desöfteren gewickelt wurde *g* und eine tiefblaue gulia nova. was draus wurde ... keine ahnung. drauf folgte ein familienauto: ein ford granada ghia, goldbraunmetallic mit vinyldach und 3-liter-maschine.

irgendwann...

vielleicht...

wenn ich mal im lotto gewinne...

dann hol ich mir wieder einen...

*träum*

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
6|_oo7
Poweruser
Beiträge: 7153
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 66130
Land: Deutschland
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von 6|_oo7 » Do 02.12.04 08:22

Ich bin mit der Giulia groß geworden. Wir hatten erst nen 1300er. Denne hat da Papa n 1600er zum schlachten geholt. Natürlich auch gleich mal den Motor getauscht. Das war ein richtig geiles Auto. Optisch und technisch. Nur halt, wie Obelix geschrieben hat, die Straßenlage. Aba sonst. *träum* Original war er silber, bis zum Urlaub am Lago Maggiore. Papa ne Giulia in blau gesehen, so lange am Händler rumgebettelt, bis er Ihm den Farbcode gegeben hat. Denne zurück zu Standox, Farbe gemischt und umlackiert. War die einzige Giulia in der Farbe hier.
Paar Sachen hab ich noch. Lenkrad, Schriftzug, Nabenabdeckungen.
Alfa Romeo Giulia Nuova Super 1600. Was ein Name und was ein Auto.

Vielleicht krieg ich nochma einen ;)
Bild

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Beitrag von Kris » Do 02.12.04 12:35

ich hab noch ewig als kind ein uraltes sportlenkrad rumgezerrt, bei dem das leder komplett fehlte. das teil stammt aus einem der alfas meines vaters, keine ahnung aus welchem. ist ein kleines 30er im look der 70er-jahre-raid-lenker, nur dass es eben viel kleiner ist und auf einer speiche "grand-prix" und son kleinen formelwagen eingraviert hat.

als ich grad meinen ersten GTI frisch hatte, hat sich ein bekannter ne lenkradnabe gekauft und die passte net in seinen 205 GT, weils ein serie-2 war, in meinem serie-1 1.6er passte sie *g* also kam ich günstig an eine nabe, nur hatt ich kein lenkrad ... bis mir einfiel, dass da ja noch irgendwo das alte alfa-ding rumliegt ... gesucht gefunden, draufgeschraubt - passt ... na ja, passt fast. der lochkreis entspricht raid, nur dass die schrauben wie bei momo so stehen, dass je eine auf 12 und 6 uhr ist, also die raid-nabe um 30° versetzt und dann ging das, nur die blinkerrückstellung war komisch.

das alte lenkrad hab ich dann im wahne ne ganze nacht lang mit rotem leder bezogen - wurde net so besonders gut, aber ging schonmal - so hatte ich mein erstes kleines rotes lenkrad *freu*. irgendwann hab ich es nochmal bezogen und das wurde dann richtig gut. gefahren hab ich das teil in nahezu allen meinen GTIs, sogar noch in meinem jetzigen schwarzen, bis ich dann dieses kleine holzlenkrad erspähte ... das jetzt drin ist;)

als ich letztes jahr meinen CTi fertiggemacht hab, kam auch die frage: mach ich das kleine alfa-lenkrad rein?

nööö, denn ohne servo muss ich das heut echt net mehr haben. wenn ich zurückblicke und dran denke, dass ich ein 30er mit 195er auf 7-zoll ´gefahren hab - na gute nacht ... mann war ich damals begeistert *lach* heut reicht mir das serienlenkrad.

gruss, kris
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten