der Verkauf hat begonnen.

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Beitrag von Dreamer » Mi 20.10.04 13:22

Gut, das kann ich nachvollziehen.

Ich frage mich nur, wo die Leute sind, die in anderen Psotings was davon schreiben, daß sie eine Komplettlackierung für 500€ bekommen, daß sie an der Karosse dies und jenes gemacht haben.
wo sind denn die Herren Schweißer und Lackierer?

Bei mir hat sich noch keiner gemeldet. :P

Benutzeravatar
InformatiX
MasterOfDesaster
Beiträge: 6034
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 75365
Land: Deutschland
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von InformatiX » Mi 20.10.04 13:34

> Dreamer schrieb:
>
> Gut, das kann ich nachvollziehen.
>
> Ich frage mich nur, wo die Leute sind, die in anderen Psotings was davon schreiben, daß sie eine Komplettlackierung für 500€ bekommen, daß sie an der Karosse dies und jenes gemacht haben.
> wo sind denn die Herren Schweißer und Lackierer?
>
> Bei mir hat sich noch keiner gemeldet. :P

hmm

könnte vielleicht daran liegen, daß du bissl am adw wohnst? :)

wenn ich mal hier vom süden des landes ausgeh..
stuttgarter raum..
ich hab paar leute, die gut schweissen können..
ich hab jemand zum lackieren...

nur
was soll ich dir darauf antworten?
bringt wohl ned wirklich viel 700km durch die gegend zu gondeln um nen 304 zusammenzubruzzeln... das is mir bissl zu teuer..

als näxtes... ich für meinen teil muss au sagen, daß ich mit tatkräftiger hilfe denen zur verfügung steh, die ich schon etwas länger kenn, und wo ich mir sicher bin, daß sie mir auch helfen..
wenn man da ned aufpasst, hat man ruckzuck nen haufen leute am hals die viel wollen aber nix bringen sag ich jetzt mal

das ist nicht persönlich gemeint, sondern ein allgemeines beispiel..

desweiteren.. zumindest ich würd mich ned trauen großartig was an nem 304 zu machen..
ich hab son ding bis jetzt 2 oder 3mal live gesehen und das war es... und schraubt man und macht man was falsch, ist das theater hinterher groß....

ich für meinen teil glaub, du bist an das alles mit bissl falschen vorstellungen ranngegangen..
son ding ist nunmal nicht binnen 2 wochen wieder auffer straße und das geht auch nicht zum nulltarif..
genauso wie du jetzt wohl erwartet hast, daß sich die leute drumm schlagen hochzufahren um das ding zu richten..

mich störts auch, daß über jeden birnenwechsel am 206 / 307 4 seiten gepostet werden, während ich auf 405-fragen meist keine bis eine antwort krieg...
liegt nunmal daran, daß z.b. der 405 hier auch so gut wie gar nicht vertreten ist..
wenn man das weiß, bringts au ned viel, sich da dauernd drüber zu beschweren..
entweder man akzeptiert es, oder sucht nen forum speziell für den einen fahrzeugtyp!

(BTW: kennt einer nen forum für 405mi16 ? *g*)

egal, ich fahr den trotzdem gern und les noch recht gern das forum...

also denk ma drüber nach und schraub vielleicht deine ansprüche ans forum hier etwas zurück...

greetz
steffen
Die Welt ist zu schnellebig geworden um langsam zu fahren...

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Beitrag von Kris » Mi 20.10.04 14:42

hallo,

ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber ich finde du überreagierst ein bisserl sowohl hier als auch in dem grossen thread. was erwartest du eigentlich von den leuten hier?

letzlich musste halt schauen, gleichgesinnte zu finden, die an so nem projekt spass haben und auch erfahrung und zeit und lust. aber grundsätzlich musste dich damit abfinden dass son projekt ein ziemlicher einzelgang ist - basta.

das hat auch nix mit nem peugeot mehr oder weniger oder mit nem neuen oder alten peugeot zu tun. für das eine modell interessieren sich mehr leute fürs andere eben keine oder wenige.

ich kann dir persönlich auch net weiterhelfen auch wenns mir spass machen könnte - hab ja kaum zeit und möglichkeit für meinen eigenen kram.

was ich dir anbieten kann:

in der letzten französischen Gazoline - ein oldtimer-heft - ist ein zweiseitiges elektrik-memento für peugeot 204/304 drin, sprich eine auflistung aller verbauten verteiler und limas und regler und anlasser mit nummern inkl. vermassung der jeweiligen kohlen.

kann ich dir kopieren und schicken. oder das ganze heft, denn evtl. sind sie kleinanzeigen auch interessant für dich.

gruss, kris
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

kann dir leider nicht helfen...

Beitrag von Troubadix » Mi 20.10.04 22:21

wünsche dir aber zum neuaufbau alles gute, wäre echt schade wenn die alten von peugeot aussterben würden.


troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
flo
Reservetankfahrer
Beiträge: 1564
Registriert: Do 06.11.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Kirchberg/Sachs
Kontaktdaten:

Beitrag von flo » Mi 20.10.04 22:56

also ich kenn hier zwar einige leute ausm forum, aber die meisten halt nur oberflächlich, auch dich, und ich muss dir sagen, was du hier abgelassen hast find ich mehr als nicht gut. ich mein du kannst doch die leute hier nicht beleidigen weil sie dir nicht helfen wollen. ich denke die leute hier haben viele andere wichtige dinge zu tun und haben auch keine zeit x kilometer zu dir zurückzulegen um einen 304 zu restaurieren. ich denke da bist mit freunden aus deiner umgebung oder mit deinem vater besser bedient. oder vielleicht hast du auch noch einen opa oder nen älteren sohn. aber zu verlangen dass irgendjemand von weither gefahren kommt meinetwegen für 6 stunden kannst du net verlangen und das wird auch nichts in der kurzen zeit.

außerdem sollte man sich für so ein projekt viel zeit lassen. ein kumpel von mir fängt jetzt an nen alten wartburg 311 und einen trabant p70 aufzubauen und weil er ein bischen erfahrung hat hat er auch gleich gesagt er brauch dafür seine 5 jahre oder mehr.

seh es einfach als ein hobby oder zeitvertreib wenn du mal abschalten willst und sage dir bei so nem projekt "der weg ist das ziel" und rede nicht so wie jetzt, denn jetzt bekomme ich zumindest den eindruck dass das auto in 2 wochen fertig sein muss.

zu der aussage mit schweißer und lackierer. also die gibt es auch wie sand am meer, man muss sich bloß drumm kümmern, gibbet bestimmt auch bei dir in der nähe. ich hab 3 monate gesucht bis ich einen gefunden hab der ne komplettlackierung unter der hand für 400euro macht ;)

und mal noch was: wenn z.b. ein thread aufgemacht wird wie man ne glühbirne wechselt, gut kann man auch ins handbuch gucken, aber das kannst du nicht vergleichen, denn es fragt jemand wie man das macht, er/sie fragt aber nicht ob jemand vorbeikommen kann und ihm/ihr das macht. ;) verstehst was ich meine.

und wenn du so ein auto restaurieren willst, dann such dir ein zweites forum, evtl. für oldtimer oder peugeot oldtimer. wäre denke die beste möglichkeit und du findest dort gleichgesinnte, denn hier im forum werden meist jüngere autos behandelt, weils die nunmal mehr gibt.

also reiß dich bissel zusammen mit einigen äußerungen dann wird auch keiner mehr solche beiträge wie ich schreiben.

flo

Benutzeravatar
blizzy205Gentry
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2554
Registriert: Mo 10.05.04 12:25
Land: Deutschland
Wohnort: 63 Gelnhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von blizzy205Gentry » Mi 20.10.04 23:00

> Dreamer schrieb:
>
> Die Unterstützung hier im Forum is ja echt klasse.
>
> Für jeden kleinen Furz wird´n neues Posting aufgemacht.
> für jedes noch so kleine "wehwehchen" wird um Hilfe gebrüllt.
>
> Aber jemand, der versucht, einen ALTEN Peugeot wieder auf die Beine zu stellen, ist keine Sau bereit zu helfen.
> Sorry, daß ich´s mittlerweile so hart ausdrücke, aber es geht mir auf den Sack, daß man hier nur untergeht.

bau doch einen turbo ein, dann stecken dir genug leute im hinterteil. :)

spass bei seite. würd dir gerne helfen, aber du wohnst zuweit weg. :(
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...

Benutzeravatar
Dreamer
Meisteranwärter
Beiträge: 3675
Registriert: Di 01.10.02 00:00
Postleitzahl: 26607
Land: Deutschland
Wohnort: Aurich

Beitrag von Dreamer » Mi 20.10.04 23:54

> blizzy205Gentry schrieb:
>
> > Dreamer schrieb:
> >
> > Die Unterstützung hier im Forum is ja echt klasse.
> >
> > Für jeden kleinen Furz wird´n neues Posting aufgemacht.
> > für jedes noch so kleine "wehwehchen" wird um Hilfe gebrüllt.
> >
> > Aber jemand, der versucht, einen ALTEN Peugeot wieder auf die Beine zu stellen, ist keine Sau bereit zu helfen.
> > Sorry, daß ich´s mittlerweile so hart ausdrücke, aber es geht mir auf den Sack, daß man hier nur untergeht.
>
> bau doch einen turbo ein, dann stecken dir genug leute im hinterteil. :)
>
> spass bei seite. würd dir gerne helfen, aber du wohnst zuweit weg. :(

75 PS aus 1300 ccm sind nicht mehr die Welt, gell? :lol:

Und dann auch noch ein maximales Drehmoment von unglaublichen 100nM

ich bin begeistert.

@all: bzgl. Fertigstellung. Daß der nicht in 2 Wochen fertig geworden wäre, ist mir auch klar.
Nun, von mir wird er nicht mehr fertig gestellt. Die Teile finden neue Besitzer und gut ist.

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16155
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Beitrag von Kris » Do 21.10.04 12:06

hallo,

so ganz nachvollziehbar ist es am ende aber trotzdem net, warum du das projekt aufgibst. die oldtimerei ist ein äusserst langwieriges geschäft wenn man net grad bündelweise das geld in die werkstatt tragen will. ich kenn leute die seit nem jahrzehnt an ihren schätzen schrauben, bruzzeln, löten, biegen, klopfen ... je nach zeit, geld und möglichkeit.

ich kann ja verstehen wenn man nach dem zerlgen feststellt dass der aufwand doch weit grösser ist als gedacht und dann lieber nach ner besseren basis sucht oder das ganze komplett sterben lässt.

oder willst du ernsthaft sagen, dass es jetzt NUR an dem forum lag, dass du net weitermachst?

schade ists so oder so.

gruss, kris
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Antworten