Anregungen für die Bastelecke?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
pixelplus1986
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Sa 15.01.11 22:19
Postleitzahl: 57399
Land: Deutschland

Anregungen für die Bastelecke?

Beitrag von pixelplus1986 » Do 18.04.13 11:44

Hallo,
fahre nun seit über 2 Jahren den 307 Break BJ 2002 und habe mittlerweile einiges an Geld, Schweiss und Nerven investiert..
Ziemlich alle Reperaturen, Ein- oder Umbauten wurde Fotodokumentiert. Nun wollte ich mal fragen ob Interesse an einigen Bastelanleitungen bestünde?!
Bin im zwar schon Abends fleißig am schreiben aber nun wollte ich mal wissen ob jemand auf die schnelle etwas bestimmtes braucht oder vielleicht einen Tipp.. Hier meine nisherigen Arbeiten:

1. Bremsscheiben + Beläge hinten wechseln
2. Querlenker vorne Li. u. Re. wechseln
3. Koppelstangen/Stabilisatoren vorne Li. u. Re. wechseln
4. Stabilager Li. u. Re. wechseln
5. Zündkerzen wechseln
6. Auspuff komplett wechseln
7. Radhausverkleidung vorne Re. wechseln
8. Blinkerfassungen vorne Li. u. Re. wechseln
9. Led Kennzeichenbeleuchtung einbauen ( komplett, nicht nur Soffitte )
10. Tacho, Schalter, Fensterheber, LWR, Sitzheizung auf Blaue Beleuchtung umbauen
11. Große Deckenleuchte mit Brillenfach nachrüsten
12. Musik einbauen ( Kabel wie am besten zum Kofferraum verlegen )
13. Außenspiegel Re. mit Temperaturfühler wechseln
14. ESP-Schalter nachrüsten
15. Scheiben tönen/verdunkeln ( Ab B-Säule )
16. Türverkleidungen vorne Li. u. Re. demontieren und Lautsprecher wechseln
17. Seitenblinker Li. u. Re. durch Schwarze Seitenblinker ersetzen
18. Tagfahrlicht einbauen + Anschluss
19. Mittelfach unter Radio nachrüsten + beleuchten
20. Einstiegsbeleuchtung nachrüsten
21. Kofferraumbeleuchtung nachrüsten / verbessern
22. Beleuchtung Rückwärtsgang durch 50Watt Birne ersetzen


So das war es erstmal. Sollte zu einem der Punkte etwas benötigt werden kann ich gerne versuchen mit Bildern und Wissensgut weiter zuhelfen :)

Teilenummern sind Teilweise auch noch vorhanden.

Sollte der Freed in der falschen Rubrik sein bitte ich um verschieben an die richtige Stelle ;)

Vielen Dank,

Jan

Benutzeravatar
306Cab
Speed-Junkie
Beiträge: 3882
Registriert: Mi 04.12.02 00:00
Postleitzahl: 33829
Land: Deutschland
Wohnort: Borgholzhausen
Kontaktdaten:

Re: Anregungen für die Bastelecke?

Beitrag von 306Cab » Do 18.04.13 21:24

Mach es doch nach und nach fertig und stell es in der Bastelecke ein.
Das kannst ja selber machen und wenn jemand dann Hilfe braucht kannst du ja auf die Beiträge verlinken oder verweisen ;)
Oben OHNE ist schon geiler....
Bild

Mein Projekt - Work in Progress

BigAl
Frühschalter
Beiträge: 2750
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: Anregungen für die Bastelecke?

Beitrag von BigAl » Sa 27.07.13 23:34

Sers,

die Idee mit der Basatellecke ist an sich klasse! Nur kommt kaum noch ein User mal aus die Idee da mal rein zu schauen. Es wird immer erstmal im Forum nachgefragt. Dann wird das Thema Tod gelabert, mit Kommentaren von Leuten die mal versuchen zu denken (statt nach zu Denken) zu gemüllt und zum Schluss nach reichlich Lehrgeld wird es dann doch mal so gemacht wie es irgendwer schon mal gemacht hat und ne kleine Anleitung geschrieben hat gemacht.

Erfahrungsgemäß: Es interessiert kaum jemanden ob du was für die Bastellecke schreibst oder nicht. Auf kurz oder lang findest die findest im Forum eine Fragestellung die mit Problemlösung in der Bastellecke hinterlegt ist.

Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag

Benutzeravatar
406 D
Reservetankfahrer
Beiträge: 1578
Registriert: Di 11.11.03 00:00
Postleitzahl: 26632
Land: Deutschland
Wohnort: ihlow

Re: Anregungen für die Bastelecke?

Beitrag von 406 D » Mo 05.08.13 07:49

moin,

ich würde es gut finden wenn du die sachen nach und nach in die bastelecke stellst, habe zwar keinen 307 aber trotzdem ist das wissen so für viele (die suchen können) zugänglich.

esp schalter nachrüsten gibt es glaub ich schon, mich würde die 50 watt birne für den rückfahrscheinwerfer interessieren, der 406 hat zwar im gegensatz zu vielen neueren wagen 2 rückscheinwerfer, aber besonders hell sind die nicht.

andreas

pixelplus1986
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Sa 15.01.11 22:19
Postleitzahl: 57399
Land: Deutschland

Re: Anregungen für die Bastelecke?

Beitrag von pixelplus1986 » Sa 05.10.13 20:29

Guten Abend.
Ich werde mit der Zeit einfach nach und nach meine Erfahrungen zu den Punkten mit Bildern zusammen packen und an die Bastelecke senden. Dann kann man immernoch verlinken.

Neuester Punkt seit heute aktuell: Traggelenke li. U. Re. Wechseln.

@406 D :

Bei der 50watt birne handelt es sich um die "narva 795".

Artikel ist passend für die Rückfahrscheinwerfer aller gängigen Fahrzeuge mit BA15s Fassung (Pins um 180° versetzt bzw. gegenüber).


Lg

Benutzeravatar
freeeak
Rettungswagenüberholer
Beiträge: 4496
Registriert: Fr 28.05.10 19:31
Postleitzahl: 72135
Land: Deutschland
Wohnort: Steinenbronn

Re: Anregungen für die Bastelecke?

Beitrag von freeeak » So 06.10.13 08:45

Ob das der verkabelung so gut tut wenn da auf einmal der doppelte strom drüberläuft?
Oder hast da ne relaisschaltung drangebastelt?
Bist ungeschickt, hast linke Hände?

Läufst gegen Türen und auch Wände?

Kannst nicht schrauben und nicht lenken?
...
Hast auch Probleme mit dem Denken?

Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?

Du bist ein Mann für A.T.U.

pixelplus1986
Radarfallenwinker
Beiträge: 11
Registriert: Sa 15.01.11 22:19
Postleitzahl: 57399
Land: Deutschland

Re: Anregungen für die Bastelecke?

Beitrag von pixelplus1986 » So 06.10.13 22:04

Nee hab nix weiter gebastelt.
Birne rein und gut is ;)

Hab ich bisher keine probleme gehabt.
Im 2006er swift meiner frau sind ebenfalls 2 verbaut. Fahre ja nicht ewig lange rückwärts - großartig heiß wird da also auch nichts :)

Lg

Benutzeravatar
Pipes2101
Trommelbremsenrückrüster
Beiträge: 1849
Registriert: So 17.03.13 16:46
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland
Wohnort: 67071-Ludwigshafen/Oggersheim.....(gebürtig aus Mannheim)
Kontaktdaten:

Re: Anregungen für die Bastelecke?

Beitrag von Pipes2101 » Fr 11.10.13 19:42

Wie erstell ich denn so eine Bastelanleitung in der Bastelecke überhaupt ?
Hab da gerade mal nachgesehen habe aber nichts gefunden !
Geht das nur über euch Admin's ?
Straße nass, Fuß vom Gas.
Straße trocken, drauf den Socken! :D ;)

BigAl
Frühschalter
Beiträge: 2750
Registriert: Mo 24.02.03 00:00
Postleitzahl: 85354
Land: Deutschland
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Re: Anregungen für die Bastelecke?

Beitrag von BigAl » Mo 14.10.13 20:04

Sers,

oben rechts auf "Mein Peugeotforum"

da meldest dich halt nochmal an und gehst da nochmal auf "Bastlecke"

Dann kannst einen neuen Beitrag erstellen.


Glaube aber, das man sich dafür noch mal neu Registrieren muss.


Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag

Benutzeravatar
bomber
Politessen-Verehrer
Beiträge: 1304
Registriert: Do 29.07.04 21:08
Postleitzahl: 01558
Land: Deutschland
Wohnort: Großenhain (Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Anregungen für die Bastelecke?

Beitrag von bomber » Mo 14.10.13 20:24

Hallo,
Ich begrüße so etwas, da ich gern selber schraube aber"noch" nicht so die ahnung hab.

Antworten