Pflanzenexperten hier?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Kaddy306
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 838
Registriert: Mi 25.06.03 00:00
Postleitzahl: 14558
Land: Deutschland
Wohnort: Tremsdorf / Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Pflanzenexperten hier?

Beitrag von Kaddy306 » So 24.05.09 21:54

efeu is aber auch nich sooooo schnell wieder wechzukommen...ich hab den halben garten umgegraben und durchgesiebt, um efeu, girsch und co wechzubekommen. also mach am besten sonen pflanzenstop drum ;)
308 SW HDi 110 SportPlus, tortuga-blau
gekauft mit 56.400 km (03/2012)
Peugeot 306 Break, Eisbergsilber-Metallic
gekauft mit 39.211 km (09.09.2004), verkauft mit 157.000 km (03.2012)
http://www.kaddy.dreinullsechs.de

Benutzeravatar
peugeot205winner
Staudrängler
Beiträge: 3356
Registriert: Mi 22.08.07 19:22
Postleitzahl: 96465
Land: Deutschland
Wohnort: neustadt bei coburg

re

Beitrag von peugeot205winner » Mo 25.05.09 10:32

ich würde als sichtschutz wein pflanzen
gibt futter für die vögel und was für den weinkeller
wer hat interesse an der re union des alten oberfranken weiten france -power clubs

Bild

Fahr nie schneller als dein PUG es verträgt :autospiel:

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Pflanzenexperten hier?

Beitrag von Vollgastauglich » Mo 25.05.09 19:24

naja - winner .. das verfehlt das ziel > immergrün

zwar ist eine rote oder gelbe laubfärbung im herbst durchaus auch nett anzusehn, aber im winter hats dann halt die kahlen äste... und ich die sauerei ...
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Benutzeravatar
miraculix
Inbusschrauben-Innenanmaler
Beiträge: 752
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 87760
Land: Deutschland
Wohnort: Lachen bei Memmingen

Re: Pflanzenexperten hier?

Beitrag von miraculix » Di 02.06.09 23:23

Hi,
meine Holde meint:

Clematis und Efeu zusammen.

Würde gut aussehen. Clematis gibts in verschiedennen Farben...( vielleicht in Peugeot-Sport farben? )
Ist aber nicht immergrün!( Wozu auch, im Winter hängt doch sowieso Schnee drauf rum!)
Clematis braucht aufm Boden noch irgendeinen Bodendecker, z.B. Blaukisse sehen da ganz gut aus...

Das war die meinung meiner Holden ( kombiniert mit meiner...)

So denn,
Miraculix
Jeep Grand Cherokee WJ,
406er mit "viel blase Arbeit" im Aufbau; 750kg Anhänger:-); BMW R100 Caferacer im Aufbau...irgendwann mal...

Benutzeravatar
giant_didi
NOS - Junky
Beiträge: 1118
Registriert: Mo 26.01.09 08:02

Re: Pflanzenexperten hier?

Beitrag von giant_didi » Di 16.06.09 22:45

Kaddy306 hat geschrieben:http://de.wikipedia.org/wiki/Wisteria
Blauregen, sehr hübsch anzusehen und soll wohl auch nicht sooo anfällig im Winter sein. Aber nicht immergrün...
Nachteil: die Pflanze is nich ganz ungiftig...und das würd ich mal sagen: is evtl nich ganz das richtige, wenn ne kleene jasmin durchn garten hottet :)
Meinen Blauregen hat meine Frau gekillt, weil der seit Jahren nicht blühen wollte und ständig in alle Richtungen wucherte. Der wächst aber auf jeden Fall wie die Sau.
Im Bayrischen Nizza bieten sich doch auch Kiwis an. Die wachsen auch wie Unkraut und man hat auch mal was zu naschen. Oder der Klassiker, wilder Wein, ebenfalls mit Früchten.
Grüße aus dem Kahlgrund.

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Pflanzenexperten hier?

Beitrag von Vollgastauglich » Mi 17.06.09 22:19

kiwis???

mal blöd gefragt ... klettern die? sind die winterhart? oder gar immergrün? damit hab ich mich ja noch garnicht beschäftigt!?
abgesehen davon, dass ich die komischen früchte eh´nicht mag!

wo bieten die die dingers denn an?

war letzte woche mal auf tour - erst beim löwer, dann sogar noch beim berchtenbreiter und den üblichen verdächtigen in hösbach und mainaschaff ... mit einer miserablen ausbeute!

derzeit steht relativ sicher fest, dass kleinblättriger, dunkelgrüner efeu im garten einzug halten darf.

hab nebenher mal etwas gegoogelt ... scheint ja so zu sein, dass kiwis tatsächlich wachsen wie´d sau! aber wohl ziemlich viel "tiefe" benötigen - das habe ich zumindest an einer seite mal garned - da brauch ich was, dass sich gut an ne wand anlegt. die andere seite soll dauerhaft sichtgeschützt werden (wunderhübsche regentonnen vor einem noch wunderhübscheren alten hühnerhäuschen sollen "verschwinden") - eben immergrün...

einen koordinierten rückschnitt, wie es die obstpflanzen wohl so wollen dauert mir für diese ecke effektiv zu lange - da hab ich im garten weinreben und rosen - das reicht grad ... mit der heckenschere drüber sollte da schon eher sein... vor allem graut mir vor der herbstlaubaufsammelei in den hintersten ecken, wo kein normaler mensch mehr hinkommt ...
aber der tipp kommt vielleicht noch in nem anderen stückchen garten zum tragen ... da haben wir ja noch ein paar ecken mehr umzuarbeiten!

gruß aus sailauf in den kahlgrund (welche ecke dort?)

martin
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Benutzeravatar
giant_didi
NOS - Junky
Beiträge: 1118
Registriert: Mo 26.01.09 08:02

Re: Pflanzenexperten hier?

Beitrag von giant_didi » Do 18.06.09 08:04

Ecke = Mensengesäß
Bekannte von mir haben Kiwis, die kann man sogar essen, wenn auch die Früchte kleiner sind, als die, aus Neuseeland.
Ein wenig Efeu habe jetzt auch, der Blauregen wollt immer in die Dachrinne und übers ganze Dach klettern. Aber Weinstöcke fände ich auch nicht schlecht.

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Pflanzenexperten hier?

Beitrag von Waldfee106 » Fr 19.06.09 20:29

Efeu sollte im Garten mit kleinen Kindern nicht sein, v.a. wenn man es neu anlegt - es also selbst in der Hand hat.

Blauregen ist genauso giftig, gehört nicht in einen Garten den Kinder mitnutzen sollen.



www.med.uni-bonn.de <- da findet man alle giftigen Pflanzen :)
Bevor Goldregen & Co. ins Gespräch kommen....


Achja unbedingt rein sollten: Lavendel, Kornblume, Hagebutte, Flammendes Kätchen, Kapuzinerkresse - zum shcnuppern, staunen und Schmetterlinge anlocken :zwinker:
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
Vollgastauglich
AufGelbbremser
Beiträge: 2813
Registriert: Mi 07.03.07 17:24
Postleitzahl: 63877
Land: Deutschland
Wohnort: Sailauf

Re: Pflanzenexperten hier?

Beitrag von Vollgastauglich » Fr 19.06.09 22:07

hi waldfee!

deine sorge in ehren... aber:

unbeaufsichtigt können wir die maus sowieso nicht im garten lassen - mit relativ einfachem zugang zur durchgangsstraße wär das ne sehr doofe idee...

ein direkter und damit unbeaufsichtigt möglicher zugriff aufs efeu wird die kleine demnach auch ned haben - da müsste sie übers angelegte blumenbeet ... und auch das werden wir zu verhindern wissen.

wild wachsende pflanzen haben wir in anderen ecken des gartens, auf die ein zugriff leichter wäre - und auch die sind bestimmt nicht alle bekömmlich ;)
und spätestens auf dem spielplatz wächst eh kraut und rübern....


die von dir vorgeschlagenen kräuter und pflanzen finden zum großteil auch nicht wirklich unsere begeisterung - und auch der platz ist etwas eingeschränkt ...

gruß martin
Wenn nach endlosen Stunden am Konzentration die Computer nachlässt,
sollte man sich von dem Gedanken zu Ende schreiben,
irgendwelche Texte noch unbedingt verabschieden zu wollen.


Uli Stein

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Pflanzenexperten hier?

Beitrag von Waldfee106 » So 21.06.09 09:49

nuja,ich kenn Euren Garten ja nicht,ich ging von unseren Gegebenheiten aus *g*.
Jan spielt auch nicht alleine im Garten,wenngleich dieser abgeschlossen ist,aber ich guck ihn nicht ständig an,wir haben auch Bereiche,die man nicht immer direkt einsehen kann...
Viel Spaß mit Efeu & Co., es wird sicher ganz hübsch werden, Foto folgt sicher, würde mich freuen! Liebe Grüße an Deine Mädels!
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Antworten