Satanschluß / Sat-Experten

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
ThorstenW8
Lenkradbeißer
Beiträge: 264
Registriert: Sa 19.03.05 13:22
Land: Deutschland
Wohnort: Saarfels

Satanschluß / Sat-Experten

Beitrag von ThorstenW8 » So 18.05.08 11:17

hey,
wurde gefragt ob ich in nem haus bei ner freundin in ein zimmer en tvanschluß machen kann.
die haben sat, das kann ich ja nicht einfach im zimmer nebendran brücken wie bei kabel.... muss ich vom hauptanschluss en ganz neues kabel ziehen oder gibt es da ein modul das ich zwischen schalten kann im raum neben an?
danke
Denken Sie dran, wenn was schief läuft, müssen wir abstreiten, dass Sie je hier gearbeitet haben...

CaliforniaPug
Motorabwürger
Beiträge: 1071
Registriert: Di 10.08.04 12:44
Land: Deutschland
Wohnort: San Diego, CA, USA

Re: Satanschluß / Sat-Experten

Beitrag von CaliforniaPug » So 18.05.08 11:59

satellitenanlagen verlaufen sternförmig, wie du schon richtig gefolgert hast, also nicht busförmig wie kabel. du musst also ein neues kabel von der satschüssel zum zweiten fernseher legen. das funktioniert aber nur, wenn das LNB (also das Empfangsteil an der Schüssel) auch mehrere Anschlüsse unterstützt. Es gibt da Single, Twin, Quad und Octo LNBs (für ein, zwei, vier oder acht Teilnehmer, wie der Name schon sagt).
Jetz ist es aber so: es gibt da leider auch noch einmal verschiedene Arten. Nehmen wir als Beispiel mal ein LNB für vier Teilnehmer: Es gibt den einen Typ, der einfach vier Ausgänge hat von dem man jeweils einen Receiver ansteuern kann, soweit so logisch (die heißen dann Quad oder Quattro-Switch). Jetz gibt es aber sog. Quattro LNBs. Die Teile sind im Prinzip für unendlich viele Receiver geeignet. Die haben auch vier Anschlüsse, an jedem liegt aber ein anderes Signal an (Horizontal Low-Band, Horizontal High-Band, Vertikal Low-Band und Vertikal High-Band). Aus diesen vier "Einzelsignalen" musst du dann mit einem sog. "Multiswitch" ein Signal machen, mit dem der Receiver was anfangen kann. So ein Multiswitch is ein kleines Kästchen mit 5 Eingängen (die vier vom Satellit und terrestrisch) und sovielen Ausgängen, wie du eben willst (z.B. 5/2, 5/4, etc). Vom Multiswitch ziehst du dann einfach jeweils ein Kabel zu den Receivern.
Ein Twin LNB hat diesen Multiswitch schon integriert (es sei denn es ist eins von der uralten Sorte, die taugen dann eh nicht für digitalfernsehen), d.h. einfach nur Kabel vom LNB vom Receiver ziehen.
Lebensziel: Besitzer aller 205 in den USA zu sein!

205 GTI 1.9 Mi16 Volleder & Klima
205 Rallye 1.3 Serie
205 XS 1.4 Teilleder (im Aufbau)
BMW 2002TIi Baujahr 1975 (wird restauriert)

Antworten