
Service
Da muss ich widersprechen...-INSOMNIAC- hat geschrieben:linux ist halt was für arbeitslose, rentner oder millionäre.
nämlich leute mit zu viel zeit oder zu viel geld um zeit auszugleichen.
zumindest wenns um den workstation bereich geht.
exakt das meine ich wenn ich sage linux ist was für arbeitslose, rentner und millionäre.Timon hat geschrieben:Moin,
Zu Hause habe ich Kubuntu, aber damit kann ich mich z.B. überhaupt nicht anfreunden. Da wird wohl auch wieder Windows drauf kommen, gibt zu viele Sachen, die beim Laptop nicht gehen bzw. die meine Kenntnisse überschreiten.
Naja, NDAS-Treiber fallen nicht gerade unter Standard beim geneigten Nutzer-INSOMNIAC- hat geschrieben:exakt das meine ich wenn ich sage linux ist was für arbeitslose, rentner und millionäre.
Ne, sowas ist bei openSuse 10.3 nicht mehr automatisch drin. LDAP musste ich mühevoll nachinstallieren. Wenn man bei der Installation das Serverpaket nicht mitwählt, hat man den ganzen Kram nicht.-INSOMNIAC- hat geschrieben: auf ner workstation irgendwelche dns und ldap server?