soo bin grade auf was intressantes gestoßen
http://www.defense.at/security/security ... erung.html
*ja ich weis das thema is alt^^
Service
naja,vulkanus hat geschrieben:Nach einigem Chaos der letzten Wochen hab ich endlich mal ein paar Temperaturmessungen machen können...
Eine Vergleichsmessung bei uns zeigte, dass unser 15 m²-Raum, den wir zu Hause als Serverraum mißbrauchen, 3 Grad wärmer ist als die umgebenden Räume. Darin sind 2 Rechner untergebracht.
In der Kammer haben wir bloß einen Grad. Und das kurz nach Mittag. Haken dabei: Der Meßbereich des verwendeten Thermometers beginnt bei einem Grad. Der Wert sagt daher nur aus, dass es darin eindeutig zu kalt ist ;)
Eine weitere Alternative die mir vor kurzem aufgefallen ist wäre die künftige Kammer unseres Lagerarbeiters. Dort stehen momentan Seifen & Co drin. Dort hatte es um 10 Uhr vormittags 3 Grad. Ebenfalls nicht berauschend, aber schon besser. Vor allem lässt sich diese Kammer baulich noch optimieren, sodass weniger kühle Luft von außen eindringen kann. Ich gehe daher von einer relativ konstanten Temperatur von 5 Grad aus. Wenn man dann noch die zu erwartende Aufheizung durch die Rechner hinzurechnet (3 Rechner sollten dann etwa 4 Grad sein) sind wir bei 10-11 Grad. Das sollte eigentlich reichen.
Natürlich hat auch das einen Haken... Wir müssten 2x 80 Meter CAT6-Kabel verlegen. Damit lässt sich aber an sich leben, wenn wir dafür ein ruhiges Büro bekommen :)
Mal sehn... Erst Mal sind noch einige andere Herausforderungen zu lösen, bevor wir uns darüber stürzen.