Was hab ich mich gefreut, als mir Anfang August ein Brief meines Vermieters mit der aktuellen Nebenkostenabrechnung ins Haus flatterte:
Ich krieg doch tatsächlich was wieder - und wenig ist es auch nicht unbedingt....zumindest würden so die Nachzahlungen der Vorjahre genullt...und mein Auto krieg ich dank Finanzspritze auch durch den TÜV...
Nun ja....nach 3 Wochen habe ich dann mal zärtlich beim Vermieter angefragt, wann der Jackpot denn nun endlich ausgezahlt würde - schließlich ist er bei Nachzahlungen der Mieter in der Vergangenheit auch immer recht fix mit Mahnungen unterwegs gewesen...
Dummerweise hat meine neue Nachbarin wohl Einspruch gegen die Abrechnung erhoben, da ihr die Heizkosten zu hoch erscheinen.
Eine Überprüfung durch die Brunata bestätigte mittlerweile zwar ihren Verbrauch...jedoch hat mein Vermieter bis zur Klärung des Sachverhaltes die Auszahlung für ALLE MIETER gestoppt !!!
Da meine Nachbarin jetzt auch noch einen Anwalt eingeschaltet hat, befürchte ich, daß das noch EWIG dauern kann bis ich an mein Geld bekomme...aber ist das okay???
Mal abgesehen von der Tatsache, daß mir die ARGE die Nebenkostenerstattung bereits als wirtschaftliches Plus angerechnet und vom HartzIV ABGEZOGEN hat...darf mein Vermieter das so handhaben?
Ich würde fast meinen Popo verwetten, daß eine NACHZAHLUNG meinerseits, TROTZ Einspruchs einer Mietpartei, fristgerecht hätte gezahlt werden müssen...da wär mal GARNIX gestoppt worden...
