wie macht man kabel schuhe richtig an ein kabel

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
205*Cti
Händler
Beiträge: 1847
Registriert: Mi 09.06.04 10:13
Land: Deutschland
Wohnort: 92421 Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: wie macht man kabel schuhe richtig an ein kabel

Beitrag von 205*Cti » Mo 08.10.07 07:03

funky hat geschrieben:warum macht man da ned ich finds gut


sieht doch schön aus von oben 2 ls


mfg funky
weil´s 1. klanglich Müll ist wenn der Sound von hinten kommt
2. Sau gefährlich solltest du mal einen Auffahrunfall haben (oder dir jemand auffahren)
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial

Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: wie macht man kabel schuhe richtig an ein kabel

Beitrag von Troubadix » Mo 08.10.07 08:54

funky hat geschrieben:ok dann werde ich mir sone zange kaufen und die dazugehörigen kabelschuhe

was hast du immer an stecker gennommen das man 2 kabel(ls) mal schnell lösen kann um z.b. dann die hutablage rauszunehmen

mfg funky

bin auch gegen ablagen einbau, spätestens nach einbau eines subwoofers nur noch rausgeworfenes geld...


zum verbinden hat jeder hifi händler steckverbinder da, entweder im style wie lüsterklemmen oder andere lösungen wie speakon buchsen die du gut in ein brett seitlich einbauen kannst und dann den passenden stecker, auch für eigenbau woofer kisten meine erste wahl, stabil, einfach, sicher, leider nicht die billigsten aber eine einmalige anschaffung.
es gibt also genug, trau dich einfach mal in ein fachgeschäfft, die beissen nicht und sind auch nicht teurer als "media murks" und "po markt"




troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
205*Cti
Händler
Beiträge: 1847
Registriert: Mi 09.06.04 10:13
Land: Deutschland
Wohnort: 92421 Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: wie macht man kabel schuhe richtig an ein kabel

Beitrag von 205*Cti » Mo 08.10.07 12:50

Troubadix hat geschrieben:, die beissen nicht und sind auch nicht teurer als "media murks" und "po markt"




troubadix
erst recht bei solch Kleinkram Zubehör die der Fachmann in der Schublade liegen hat und der Murks Markt an einer Blisterwand ist der "Kleine" WESENTLICH billiger. Was bei so einem Großmarkt 4Stk. 10mm² Ringkabelschuhe z.B. kosten ist ja immer wieder der Wahnsinn.

Was du suchst ist ein "Sound Board Connector" (4 Bananenstecker in einem Gehäuse) kostet zw. 5 und 8€ (Gold bling bling)
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial

Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19505
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: wie macht man kabel schuhe richtig an ein kabel

Beitrag von obelix » Mo 08.10.07 13:18

205*Cti hat geschrieben: ...Was du suchst ist ein "Sound Board Connector" (4 Bananenstecker in einem Gehäuse) kostet zw. 5 und 8€ (Gold bling bling)
ich greife da immer auf stinknormale amp-gehäuse zurück.
sieht vielleicht ned so showmässig aus, ist dafür aber klein und handlich...

http://wueko.wuerth.com/medien/produkti ... 213_p0.jpg

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: wie macht man kabel schuhe richtig an ein kabel

Beitrag von Troubadix » Mo 08.10.07 15:06

obelix hat geschrieben:
205*Cti hat geschrieben: ...Was du suchst ist ein "Sound Board Connector" (4 Bananenstecker in einem Gehäuse) kostet zw. 5 und 8€ (Gold bling bling)
ich greife da immer auf stinknormale amp-gehäuse zurück.
sieht vielleicht ned so showmässig aus, ist dafür aber klein und handlich...

http://wueko.wuerth.com/medien/produkti ... 213_p0.jpg

gruss

obelix
solange ich meine benötigten querschnitte reinbekomme ist es mir normal wurst, der beste stecker ist aber immernoch der welcher in der werkzeugkiste liegen bleiben kann, also besser gut überlegen und nur verbauen was nötig.

die ISO stecker die hinten am radio dran sind hat auch jeder hifi händler zur hand...



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19505
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: wie macht man kabel schuhe richtig an ein kabel

Beitrag von obelix » Mo 08.10.07 15:52

Troubadix hat geschrieben:
obelix hat geschrieben:
205*Cti hat geschrieben: ...Was du suchst ist ein "Sound Board Connector" (4 Bananenstecker in einem Gehäuse) kostet zw. 5 und 8€ (Gold bling bling)
ich greife da immer auf stinknormale amp-gehäuse zurück.
sieht vielleicht ned so showmässig aus, ist dafür aber klein und handlich...

http://wueko.wuerth.com/medien/produkti ... 213_p0.jpg

gruss

obelix
solange ich meine benötigten querschnitte reinbekomme ist es mir normal wurst, der beste stecker ist aber immernoch der welcher in der werkzeugkiste liegen bleiben kann, also besser gut überlegen und nur verbauen was nötig.

die ISO stecker die hinten am radio dran sind hat auch jeder hifi händler zur hand...



troubadix
ich glaube nicht, dass man für lautsprecher in ner heckablage solche querschnitte fahren muss, dass ein amp-steckergehäuse an grenzen stösst.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: wie macht man kabel schuhe richtig an ein kabel

Beitrag von Troubadix » Di 09.10.07 00:04

obelix hat geschrieben:
ich glaube nicht, dass man für lautsprecher in ner heckablage solche querschnitte fahren muss, dass ein amp-steckergehäuse an grenzen stösst.

gruss

obelix

nö, nur das ich mehr arbeit hätte die dinger zu besorgen als es wert wäre, speakon buchsen sind mir immernoch das liebste. gehen vor allen dingen mit einer hand zu öffnen und gehen dank sicherung bestimmt nie unbewust auseinander, gut geschützt sind die enden sogar wenn der stecker raus ist, müsste schon wasser rein laufen um was kurz zu schliessen.



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Antworten