eigentlich würde das in den witze-thread gehören...

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19505
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

eigentlich würde das in den witze-thread gehören...

Beitrag von obelix » Fr 31.08.07 21:11

aber da das reality ist (war) schreib ich das mal extra:-)))

gestern hat eine kundin einen expressbrief nach ny aufgegeben.
die laufzeit beträgt einen arbeitstag, zustellung bis 9.00 ortszeit morgens garantiert.

wir behalten im kopf:

auflieferung deutschland: ca. 13.00, geplante auslieferung im big apple heute (deutscher freitag) 9.00h ortszeit (entspricht grob 15.00h deutscher zeit)
zeitverschiebung deutschland - new york = - 6 stunden.

der ablauf:

donnerstag, 17:30 sendung eingebucht
donnerstag, 22:09 abgang der sendung im verteilzentrum ditzingen (bei stuttgart) nach köln airport
freitag, 03:13 abflug köln richtung usa
freitag, 11:00 (deutsche zeit) morgens unload in newark, nj
freitag, 12:45 (deutsche zeit) sendung geht in newark raus in die lieferung
freitag, 13:54 (deutsche zeit) erster zustellversuch in new york, in new york ist es 7:54 morgens.

wir rechnen nach: laufzeit insgesamt ca. 14,5h

um ca.13.00 ruft besagte dame bei mir an.
wieso wäre die sendung noch nicht ausgeliefert, wir hätten doch versprochen, dass die sendung am (amerikanischen) donnerstag bis 9.00h morgens ausgeliefert wäre...

HÄÄH?
durch die zeitverschiebung sei das doch locker möglich...

HÄÄÄÄÄÄH?
zeitmaschine?

ich habe dann ca. 20 minuten versucht, der dame begreiflich zu machen, dass es noch keine flugzeuge gäbe, die in der zeit rückwärts reisen könnten...
sie beharrte jedoch darauf, dass wir das zugesagt hätten und sie "not amused" sei.

ich habe nochmal versucht zu erklären, dass die zeitverschiebung und die benötigte transportzeit NICHTS miteinander zu tun hätten und die sendung pünktlich sei.

letztendlich konnte ich sie aber nicht überzeugen.
ich glaube, wir haben eine kundin für immer verloren *gggggggggg*

sie wollte mir auch ned glauben, dass es NIX gebracht hätte, wenn wir die sendung mittags schon im verteilzentrum eingeliefert hätten (klar, extra für den einen umschlag kommt ein sonder-fahrzeug aus dem verteilzentrum:-)) )
dass das flugzeug nach plan sowieso um 21:13 erst abhebt tut auch überhaupt nix zur sache. bestenfalls hätte man 3 stunden gewonnen und die vorige maschine erwischt. (auslieferung wäre dann aber trotzdem um die protokollierte uhrzeit gewesen)

und das beste: die sendung wurde schlussendlich um 1:33pm (13:30) amerikanischer zeit ausgeliefert, weil dort 3 mal niemand anzutreffen war....

schade, die dame war hübsch, aber trotz der schwarzen haare doch extremblond:-)

boah-ey...

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: eigentlich würde das in den witze-thread gehören...

Beitrag von vulkanus » Sa 01.09.07 12:13

Naja, wenn man ihre Rechnung zu verstehen versucht ists doch ganz logisch: Der Brief wurde am Donnerstag um 13 Uhr aufgegeben. Abzüglich 6 Stunden ists 9 Uhr morgens. Geht sich doch locker aus :lach:

Klingt fast so mühsam wie nem Kunden zu erklären, dass Garantie <> Gewährleistung ist und dass er sich von seinen tollen 2 Jahren Gewährleistung 1,5 Jahre schenken darf, weil die schlichtweg nix wert sind. Was glaubst wie grantig da manche werden wenn sie nach 22 Monaten daher kommen und behaupten, dass das Notebook von Anfang an abstürzen soll und wir das nicht kostenlos erledigen :D
War früher mal mein Tagesgeschäft... Bei unseren jetzigen Produkten fragt keiner mal nach Gewährleistung :)
KTM - Ready to repair :D

Antworten