mein BMW 320dA verabschiedet sich in Kürze.
Der überlegene Ersatz steht nun seit ca. 2 Wochen vor meiner Tür. Diesen will ich Euch nicht vorenthalten, auch wenn es mittlerweile das zweite Fahrzeug ist, welches kein Peugeot ist. Ich bin diesem Forum immernoch treu.
Vorab: Das Auto macht mich wirklich süchtig.
Der Unterschied zwischen einem 320dA und einem Mazda MX-5 2.0 6-Gang-Schaltgetriebe könnte wohl kaum grösser sein.


Es macht extrem viel Spass mit dem Wagen zu fahren. In ähnlicher Form hatte ich diesen Fahrspass nur mit dem ehemaligen Z3 Coupe 3.0 meiner Mutter. Wobei die Motoren natürlich nicht zu vergleichen sind.
Mittlerweile ist es eine Strafe für mich, in den 3er einzusteigen. Ich fühle mich wie ein Trucker. Behäbig, hoch sitzend, indirekte Lenkung und gefühlt schlechte Strassenlage.
Die Qualitätsanmutung ist sehr gut. Das zweifarbige Leder (grau/beige) macht einen guten Eindruck. Auf Kopfsteinpflaster klappert nichts. Der Qualitätseindruck entspricht dem meines 3ers.
Der Wagen liegt bedingt durch das Bilstein Sportfahrwerk wie ein Brett. Die Härte ist für mich sehr gut zu ertragen. Der damalige Z3 war bzgl. der Härte sehr ähnlich. Vielleicht sogar noch etwas härter.
Der einzige bisherige Wermutstropfen: Ich habe den Wagen am 03. August als Neuwagen abgeholt. Am 4. August hat es eine Frau an einer roten Ampel geschafft, mir ins Heck zu rollen. Neue Stoßstange + 2 Tage Werkstattaufenthalt.
Na gut, soweit zu meinem neuen Auto.
Gruß
Malte
Bilder:







