Kratzer und Schramme...

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
max
Händler
Beiträge: 576
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Taunusstein
Kontaktdaten:

Kratzer und Schramme...

Beitrag von max » Fr 29.06.07 21:00

Hey Leute!

Jetzt sagt mir doch mal einer was der Unterschied zwischen

Kratzer und einer Schramme ist.

Nach verschiedenen Meinungen bin ich mir nicht mehr sicher was was ist oder
ob es evt. ein und dasselbe ist?

Gruß

max
support your local lapdancers!


406 Coupe V 6 plus
205 XS (RIP) mit OMP und viel viel Feuer!

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19505
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Kratzer und Schramme...

Beitrag von obelix » Fr 29.06.07 21:37

max hat geschrieben:Hey Leute!

Jetzt sagt mir doch mal einer was der Unterschied zwischen

Kratzer und einer Schramme ist.

Nach verschiedenen Meinungen bin ich mir nicht mehr sicher was was ist oder
ob es evt. ein und dasselbe ist?

Gruß

max
*gg*
was ne frage:-)

da wirst vermutlich zig varianten bekommen...
ich fang mal an:
kratzer: kratzer *g* im lack, ohne verformung des untergrundes
(beispiel: kratzer von zweigen, schlüsseln, nieten von jeans o.ä.)
schramme: kratzer im lack MIT deformiertem untergrund.
(beispiel: parkkratzer, gegen das auto geschobener einkaufswagen, kleinkind mit roller etc.)

so würde ich das nu mal definieren.

das ist so ne ähnliche frage wie: was ist der unterschied zwischen beule und delle?

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Kratzer und Schramme...

Beitrag von Troubadix » Fr 29.06.07 23:45

obelix hat geschrieben: das ist so ne ähnliche frage wie: was ist der unterschied zwischen beule und delle?

gruss

obelix
beule von aussen nach innen, delle von innen nach aussen, also beule = tief, delle = hoch


kannst ja mal den typ fragen der nach dem hagel in münchen mit dem kugelhammer nachgeholfen hat, wegen des schlechten wetters hat er von innen geklopft, DER kennt nach dem ärger mit der versicherung den untershied bestimmt :D :D :D



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19505
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Kratzer und Schramme...

Beitrag von obelix » Fr 29.06.07 23:58

Troubadix hat geschrieben:
obelix hat geschrieben: das ist so ne ähnliche frage wie: was ist der unterschied zwischen beule und delle?

gruss

obelix
beule von aussen nach innen, delle von innen nach aussen, also beule = tief, delle = hoch


kannst ja mal den typ fragen der nach dem hagel in münchen mit dem kugelhammer nachgeholfen hat, wegen des schlechten wetters hat er von innen geklopft, DER kennt nach dem ärger mit der versicherung den untershied bestimmt :D :D :D



troubadix
hmm...

dann hast du also, wenn du den schädel am türrahmen anhaust ne delle...
ich dachte immer, so ein horn heisst beule?

*konfusionsprogramm-an*

*gg*

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Kratzer und Schramme...

Beitrag von Troubadix » Sa 30.06.07 00:02

obelix hat geschrieben:
Troubadix hat geschrieben:
obelix hat geschrieben: das ist so ne ähnliche frage wie: was ist der unterschied zwischen beule und delle?

gruss

obelix
beule von aussen nach innen, delle von innen nach aussen, also beule = tief, delle = hoch


kannst ja mal den typ fragen der nach dem hagel in münchen mit dem kugelhammer nachgeholfen hat, wegen des schlechten wetters hat er von innen geklopft, DER kennt nach dem ärger mit der versicherung den untershied bestimmt :D :D :D



troubadix
hmm...

dann hast du also, wenn du den schädel am türrahmen anhaust ne delle...
ich dachte immer, so ein horn heisst beule?

*konfusionsprogramm-an*

*gg*

obelix

im umgangsgebrauch "beule" genannt, bei genauerer betrachtung aber ne delle weil von innen nach aussen bzw hoch, kann ja mal mit nem baseballschläger auf ne demorunde vorbei kommen :floet: :floet: :floet:


troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
max
Händler
Beiträge: 576
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Taunusstein
Kontaktdaten:

Re: Kratzer und Schramme...

Beitrag von max » Sa 30.06.07 08:58

Beulen und Dellen kenne ich... :)

Ich will jetzt noch mehr über Kratzer und Schrammen wissen....
support your local lapdancers!


406 Coupe V 6 plus
205 XS (RIP) mit OMP und viel viel Feuer!

Benutzeravatar
alex m
Lenkradbeißer
Beiträge: 294
Registriert: Di 25.04.06 13:32
Land: Deutschland
Wohnort: Wangerland

Re: Kratzer und Schramme...

Beitrag von alex m » Sa 30.06.07 17:03

Hallo,

Ein Kratzer ist eine kleine Vertiefung in einer sonst planen Oberfläche.
Kleinere Schürfwunden werden auch oft als Kratzer bezeichnet.
Ebenfalls werden im Volksmund Menschen als Kratzer bezeichnet, die sich gern bei anderen Menschen einschleimen (bzw. einkratzen).
Einen Eiskratzer benutzt man im Winter, um die zugefrorenen Scheiben seines Autos vom Eis freizukratzen.

Schramme:
leichte Wunde, Streifwunde, Ritz an der Oberfläche.

Eine Schramme und ein Kratzer sind also sinngemaess das Gleiche.

Gruss

( Quelle: wikipedia )
Bild

Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Kratzer und Schramme...

Beitrag von gobo206 » Sa 30.06.07 17:14

Das schon gelesen?
http://de.wikipedia.org/wiki/Kratzer

Obwohl hier Kratzer als Oberbegriff gilt
Aber die Definition Schramme ist identisch mit der von Obelix

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Kratzer und Schramme...

Beitrag von Chakky » So 01.07.07 11:39

wenn wida solche fragen auftreten probier doch mal die define funktion von google :)
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
max
Händler
Beiträge: 576
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Taunusstein
Kontaktdaten:

Re: Kratzer und Schramme...

Beitrag von max » So 01.07.07 12:49

Wenn ich wert auf Googel oder Wikeblödia legen würde hätte ich da gesucht!

:cool:
Chakky hat geschrieben:wenn wida solche fragen auftreten probier doch mal die define funktion von google :)
support your local lapdancers!


406 Coupe V 6 plus
205 XS (RIP) mit OMP und viel viel Feuer!

Antworten