Sony Vaio Netzgerät - Stromschlag ...

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
sub
Speed-Junkie
Beiträge: 3810
Registriert: Sa 27.11.04 20:51
Land: Deutschland
Wohnort: Main-Kinzig-Kreis

Re: Sony Vaio Netzgerät - Stromschlag ...

Beitrag von sub » Mi 30.05.07 22:55

Gentry_Ba hat geschrieben: Die Elektroinstallation hingegen ist wirklich der Hammer in Sachen Fahrlässigkeit... MANN OH MANN....?!? :?:
also entweder man holt sich kompetente pfuscher oder läßt es gleich den fachmann machen :-D
Gruß
Stephan

Benutzeravatar
Pugtom
Lenkradbeißer
Beiträge: 269
Registriert: Mi 23.07.03 00:00
Postleitzahl: 86157
Land: Deutschland
Wohnort: Augsburg

Re: Sony Vaio Netzgerät - Stromschlag ...

Beitrag von Pugtom » Do 31.05.07 20:17

Ich bin selbst Elektriker und als ich noch in dem Beruf tätig war habe ich auch schon vieles gesehen - es gibt aber auch Leute ,die reagieren empfindlicher auf Stromschläge als Andere.

Ich weiss noch aus meiner Bertriebselektrikerzeit von einem Ladegerät für Gabelstapler ,das dermassen verstaubt und verdreckt war ,das am Metallgehäuse Spannung angelegen war.
Der Kollege ,der mich gerufen hat ist halb aus den Latschen gekippt als er ans Gehäuse gefasst hat und ich hab gar nichts gespürt ,ich sag noch " was willst Du denn ,da ist doch nix " und lange wieder hin - er langt darauf auch noch mal hin und kippt wieder aus den Latschen :D

Wir haben's dann mit Pressluft ausgeblasen und dann war wieder alles gut.

Vielleicht war bei Euch der Boden etwas Feucht und Deine Freundin reagiert empfindlich auf Stromschläge , jedenfalls Gottseidank ,dass nicht mehr passiert ist !
Peugeot 308 GT HDI
Blau magnetic
Einmal mit Allem :-)
EZ. 24.04.2015

Benutzeravatar
Ripper205
Lenkradbeißer
Beiträge: 251
Registriert: Di 23.05.06 14:55
Land: Deutschland
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Sony Vaio Netzgerät - Stromschlag ...

Beitrag von Ripper205 » Fr 01.06.07 08:08

Mann mann was will man dazu sagen?!? Derjenige der das Haus gebaut hat und für die Elektrik verantwortlich zeichnete, der sollte selber mal gegrillt werden, oder?
Gute Besserung an deine Maus

Gruß
Dedi
Nein, nich jeder der nen Käfig hat, hat zwangsläufig einen Vogel!

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: Sony Vaio Netzgerät - Stromschlag ...

Beitrag von Kris » Fr 01.06.07 10:47

das haus stammt aus den 50er oder 60er jahren. die verkabelung ist eigentlich so vor rund 15 jahren komplett gemacht worden, bis eben auf den kellerbereich. daher gibts in der waschküche eben auch keine FI. bisher hat das keinen gestört, denn die 3 anderen wohnungen haben ne leitung von ihrem sicherungskasten in der wohnung mit FI zu ihrer maschine im keller.

der neue besitzer wollte eben, dass meine bisher 9 jahre lang im 3. stock werkelnde wama in den keller kommt und hat mir die einzige freie steckdose in der waschküche zugewiesen. und diese dose ist eben die neben der tür zum garten und wohl als allereinzige noch am alten system des hauses angeklemmt. und an genau dieser dose hing eben auch das verlängerungskabel an dem wiederum das schleppi meiner frau hing.

was allerdings garnicht geht - dass im falle eines solchen defektes am schutzleiter die spannung über eine irgendwie geartete brücke bis an den niedervolt-stecker des netzteils durchschlagen kann. das kann nicht im sinne des erfinders sein.

ich war auch bei dem computer-laden und hab denen versucht klarzumachen, dass son netzteil mit einer solchen schaltung einfach nicht verkauft werden darf. es darf doch bitte meiner meinung nach unter überhaupt garkeinen umständen 230V am niedervoltkabel anliegen. die jungens haben nur geschaut wie die schafe und gemeint das wäre ja ein sony-originalteil. und ausserdem sei es ein wunder dass es noch funktioniere ...

der elektriker, der das haus verkabelt hat, war zwischenzeitlich auch da und hat ne neue dose montiert. ich hab ihm gezeigt, wie es angeschlossen war, nämlich der schutzleiter auf der schaltleitung der aussenbeleuchtung. das könne er sich garnicht vorstellen. ich hab ihm gesagt, dass ich sicher rausfinden werde, wer das angeklemmt hat ... die alte steckdose mit den kabeln hab ich ihm gezeigt aber gleich unter verschluss genommen.

auf die frage, warum die waschküche nicht an einem FI hängt: das sei nicht nötig.

meine wama solle ich aber nicht an diese leitung anschliessen. mangels anderer dosen hab ich dann gemeint, er soll dann eben 2 dosen komplett neu direkt vom sicherungskasten (keine 3 meter weg) ziehen und da nen FI reinsetzen.

ja, das sei schwierig.

willkommen im inkompetenzteam deutschland.


meiner frau geht es bestens. sie war eigentlich mehr geschockt als alles andere. richtig glück hat sie gehabt, dass sie beim hinfallen direkt neben und nicht auf den kantenstein eines blumenbeetes gefallen ist.

alle welt stichelt jetzt natürlich :D
ihr vater nennt sie nur noch elektra und ständig kommen irgendwelche witze und wortspiele mit strom und kabeln.

sie nimmt es also mit humor.
the 3 things you can't fake in life: creativity. competence. erections.

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Sony Vaio Netzgerät - Stromschlag ...

Beitrag von vulkanus » Sa 02.06.07 14:24

Kris hat geschrieben:sie nimmt es also mit humor.
Das kannst erst sagen, wenn Gras über die Sache gewachsen ist und noch alle Leben :teufelgut:
KTM - Ready to repair :D

Antworten