Windows Vista Home Premium Schülerlizenz

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Windows Vista Home Premium Schülerlizenz

Beitrag von Timon » Di 22.05.07 19:16

roninsupreme hat geschrieben:An sich liebäugel ich ja eher mit Linux, aber da gibts irgendwie keinen der mir da vernünftige Infos zu geben kann...
Was willst du denn wissen?

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

roninsupreme
Lacklecker
Beiträge: 934
Registriert: Mo 18.12.06 19:05
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Windows Vista Home Premium Schülerlizenz

Beitrag von roninsupreme » Di 22.05.07 20:28

Also, ich weiß das es für mein System Treiber für Linux gibt. ich weiß nur absolut noch nix über den Verlauf von z.B. installationen wtc. Hab Linux nur mal mit ner Live-CD ausprobiert. Kann ich die Windowspartitonen übernehmen, Wie gut läuft installation deinstallation usw. Hätte da viel Fragen... Vor allem wie gut eignet es sich für den täglichen Gebrauch wenn man es als Betriebssystem für den HeimPC nutzt?
Every Generation has their own Idols, Lifestyle, Rebells, Anxieties and Legends...

At the Trafficlight my Legend is your Anxiety!

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Windows Vista Home Premium Schülerlizenz

Beitrag von Timon » Di 22.05.07 20:34

Moin,

die Installation ist meist problemlos, wenn man bei den bekannteren Distributionen bleibt. Die Windowspartitionen bleiben erhalten, man muss bei der Installation nur darauf achten, dass Linux in einer eigenen leeren Partition installiert wird. In den neueren Distributionen ist auch NTFS schreibbar, aber so richtig vertrauen würde ich dem noch nicht. Für den täglichen Gebrauch...kommt drauf an, was du täglich machst. Mein Arbeits-PC habe ich komplett auf Linux umgestellt und ich vermisse nichts. Zu Hause ist es halt so, dass Windows-Spiele nicht funktionieren und das ist für viele ein KO-Kriterium.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

roninsupreme
Lacklecker
Beiträge: 934
Registriert: Mo 18.12.06 19:05
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Windows Vista Home Premium Schülerlizenz

Beitrag von roninsupreme » Mi 23.05.07 13:02

nun, da kann man ja emulieren... ich spiel eh nur battlefield, das sollte auch auf linux laufen...
Und du vermisst echt nix, nicht mal die viren? :D
Every Generation has their own Idols, Lifestyle, Rebells, Anxieties and Legends...

At the Trafficlight my Legend is your Anxiety!

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Windows Vista Home Premium Schülerlizenz

Beitrag von Timon » Mi 23.05.07 22:53

Auf Arbeit? Nein, gar nichts. Manchmal einen IE zum Testen, aber sonst nix.

Nun zu Vista.
Habe gerade die Installation hinter mir. Ist optisch gesehen schon ein ganz schöner Umschwung, mehr als von 2000 zu XP, m. E. n.
Die Aero-Oberfläche wirkt ein bisschen, tja, nicht langsam, vielleicht träge. Was sie aber nicht ist. Kommt vermutlich durch das Fading. Aber dadurch arbeitet sich das anders, man hat das Gefühl, es dauert alles irgendwie länger. Der Datei-Explorer ist ziemlich überfrachtet. Man sucht meist vergebens irgendwelche Symbole. Wer vom IE6 auf den IE7 umgestiegen ist, weiss vermutlich, was ich meine. Dafür muss man meist die Festplatten suchen, weil der Explorer erstmal alles Verfügbare auf dem Rechner anzeigt.

Absolut grausam ist das ständige fragen, ob man dies und jenes wirklich ausführen will. Für den DAU vielleicht hilfreich, aber für flüssiges Arbeiten echt hinderlich. Beim Installieren von Programmen ist erstmal total verwirrend, dass man selbst als Administrator keine Schreibrechte in C:\Programme hat. Man muss die Programme in C:\Program Files installieren, welche dann aber trotzdem in C:\Programme landen. Bis man da hintergekommen ist *g*

Die Installation selber lief flüssig, alle Hardware wurde erkannt und funktionierte sofort.

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

roninsupreme
Lacklecker
Beiträge: 934
Registriert: Mo 18.12.06 19:05
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Windows Vista Home Premium Schülerlizenz

Beitrag von roninsupreme » Do 24.05.07 17:00

Wassn Schrott...^^
Sag mal, hatte gestern am Rechner der Eltern meiner Freundin folgendes Problem...
Wenn man für einen Benutzer die Auflösung geändert hat, hat es sich automatisch für alle geändert. ich weiß das kann man irgendwie umstellen das jeder benutzer sowas individuell machen kann. Könntest du mir evtl. Starthilfe geben wie ich das umstelle? Wäre nett...
Every Generation has their own Idols, Lifestyle, Rebells, Anxieties and Legends...

At the Trafficlight my Legend is your Anxiety!

Benutzeravatar
Timon
Administrator
Beiträge: 12593
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 18437
Land: Deutschland
Wohnort: Stralsund
Kontaktdaten:

Re: Windows Vista Home Premium Schülerlizenz

Beitrag von Timon » Fr 25.05.07 08:10

Moin,

muss ich passen, wir fahren zu Hause alle die gleiche Auflösung. Hätte jetzt aber auch erwartet, dass sich das nur für den Nutzer ändert. Ist der Nutzer vielleicht Administrator und deswegen die Änderung für den ganzen Rechner?

Gruß
Frank
Citroen C8, Diesel, 107PS, Automatik: Bild

roninsupreme
Lacklecker
Beiträge: 934
Registriert: Mo 18.12.06 19:05
Land: Deutschland
Wohnort: Essen

Re: Windows Vista Home Premium Schülerlizenz

Beitrag von roninsupreme » Sa 26.05.07 13:12

Der nutzer ist Admin auf dem Rechner, aber auch wenn man auf nem anderen namen ändert übernimmt man für alle. Ich weiß da absolut nicht mehr weiter....
Every Generation has their own Idols, Lifestyle, Rebells, Anxieties and Legends...

At the Trafficlight my Legend is your Anxiety!

Antworten