Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
Michael54431
- Mr. Schnitzel
- Beiträge: 3308
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Michael54431 » Mo 21.05.07 14:06
hat mir jemand paar infos über den 205er diesel ?
Hubraum, Euro-Norm, Steuer, Verbrauch, Versicherung usw. Biodiesel sollte ja dann kein problem sein oder ?
Irgendwelche Macken zu denen er gerne neigt ?
Gruß
Michael
-
Frank K.
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 174
- Registriert: Mi 28.04.04 19:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwarzwald
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Frank K. » Mo 21.05.07 18:14
Hi,
Hubraum liegt je nach Baujahr bei 18xx ccm und 1905 ccm, Euro-Norm ist serienmäßig Euro 1, kann aber via Nachrüstkat umgerüstet werden auf Euro 2.
Steuer lag letztes Jahr mit Euro 1 bei 547,- Euro, mit Euro 2 bei 321,- Euro (bei Hubraum 1905ccm). Die Umrüstung macht sich daher recht schnell bezahlt (der Nachrüstkat lag vor 2 Jahren bei ca. 360,- Euro).
Macken hat er eigentlich nur die typischen 205er Macken. Der Motor an sich ist sehr robust, lediglich den regelmäßigen Zahnriemenwechsel (alle 80tkm) sollte man nicht versäumen und natürlich auf richtigen Öl- und Wasserstand achten. Ob Ölverbrauch üblich ist weiß ich nicht - bei meinem habe ich während der zwei Jahre die ich ihn fuhr nie Öl nachkippen müssen. Da befand sich der Ölstand selbst nach 13tkm noch knapp unter Maximum.
Grüßle
Frank K.

Audi A2
-
Michael54431
- Mr. Schnitzel
- Beiträge: 3308
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Michael54431 » Mo 21.05.07 19:56
sind die 4,6 liter der verbrauch von deinem gewesen ?
wie ist das denn so mit bio-diesel usw ?
Gruß
Michael
-
Frank K.
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 174
- Registriert: Mi 28.04.04 19:56
- Land: Deutschland
- Wohnort: Schwarzwald
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Frank K. » Di 22.05.07 19:04
Hi,
ja, die 4,6 Liter waren von meinem. Biodiesel hab ich allerdings nie ausprobiert, da der hier in der Gegend so gut wie nicht angeboten wird.
Grüßle
Frank K.

Audi A2
-
Michael54431
- Mr. Schnitzel
- Beiträge: 3308
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Michael54431 » Di 22.05.07 19:08
wunderbar, vielen dank. dann werd ich mich mal nach einem umschauen

Gruß
Michael
-
locco205
- Kanaldeckelumfahrer
- Beiträge: 193
- Registriert: Do 03.08.06 19:21
- Land: Deutschland
- Wohnort: Eschborn
Beitrag
von locco205 » Do 24.05.07 08:57
Michael54431 hat geschrieben:naja, smart ist schon zu teuer
205 diesel gibts auch nichtmehr soviele mit unter 100.000 km, wie lang sollten die den so halten wenn man sie gut behandelt

Ich habe meinen nach 428000 km verkauft, Motor lief noch super. Leider war die 1 Kupplung nicht mehr so gut und er verlor etwas Öl. Bin in immer mit 4,5 bis 6 Liter gefahren..... Steuer war natürlich nicht ganz ohne mit seinen 1,9L
Für 700 DM ging er in den Osten...
-
René206RC
- Benzinsparer
- Beiträge: 334
- Registriert: Sa 17.06.06 19:36
- Postleitzahl: 96123
- Land: Deutschland
- Wohnort: Bamberg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von René206RC » Do 24.05.07 14:09
Nen 205 Diesel haben wir mit 446.500 km nach Polen verkauft^^ Die halten!

Paradox ist, wenn sich einer im Handumdrehen den Fuss bricht.
HDI Fahrer
-
Michael54431
- Mr. Schnitzel
- Beiträge: 3308
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: Ludwigsburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Michael54431 » Do 24.05.07 15:22
hui, dann werd i mal schauen

Gruß
Michael