RC Modellbau

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
Lärmfahrer
TÜV-Schreck
Beiträge: 1991
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: 5020 Salzburg

RC Modellbau

Beitrag von Lärmfahrer » Di 08.05.07 19:15

Grüße!

Ich war früher schon begeisterter Modellbauer. Hauptsächlich elektro Autos und Flugzeuge. Ich hab mir auch vor ein paar Monaten nen Easy-Star gekauft, der mich aber eigentlich von Anfang an gelangweilt hat :-) . Ich hab auch einen Speed 400 Pylonrenner und einen selbstgebauten Nurflügler mit dem gleichen Antrieb.
Jetzt würde mich interessieren ob mir jemand ein Antriebsset empfehlen kann das ich da drauf basteln kann.

Der Motor sollte also die Größe eines Speed 400 haben und Regler und Akku sollten auch dabei sein. Wenn's den Easy-Star zerreist, is es grad richtig :-D

Bei uns gibt's nicht viele Modellbauläden, und die die ich kenne waren mir nicht sonderlich sympatisch.

mfg

Marc

Benutzeravatar
cruser
Lacklecker
Beiträge: 955
Registriert: Mi 08.12.04 18:54
Land: Deutschland
Wohnort: Kiel

Re: RC Modellbau

Beitrag von cruser » Mi 09.05.07 00:23

Du wisst nene stärkeren motor für den Easy-Star?
Diese seite kann ich dir empfehlen. Die habel alles mögliche im bereich slow und parkflyer:
http://www.mamo-modelltechnik.de/
Dann suchst dir nen bürstenlosen Motor, der ca. das 1,5fache an schub bringt, was dein flieger wiegt, und ein wenig drehzahl macht.
als Akku sind das einzig wahre eigentlich Lipo zellen (wenn du ein ladegerät hast, was die akkus laden kann) 3zellen z.b. die 820er zellen und du hast nen schön leichen flieger. bei den zallen must du aber genau darauf achten, das sie den strom auf liefern können, ansonsten sind die schnell kaputt.
Auf der siete sind allerdings fast nur außenläufer, die eher für viel drehmoment und wenig drahzahl stehen und bestens für langsame parkflyer mit ordentlich schub geeignet sind (3D kunstflug...)
oder du liest dich mal hir rein:
http://www.rclineforum.de
da findest 1000 artikel zu kleinen brushless antrieben...
wenn du ein wenig mehr geld investiren willst hol dir nen Hacker B20-L mit 12-22 turns.
http://www.hacker-motor.com/deutsch/
(siehe Antriebsbeispiele, 400er klasse oder pylon 400) die dinger sind winzig und haben power ohne ende. Habe einen ähnlichen motor in einem mini pylon (80cm spannweite und ca. 800g) der geht sekrecht an die sichtgrenze und das mit einer 4,5X4,5" luftschraube bei so 50.000 rpm das ist der absolute wahnsinn wie die dinger abgehen (allerdings nur 2min flugzeit mit 8zellen 800mah nicd) aber das reicht :D
oder aber du nimmst nen B40 aber da zerreist es das modell garantiert, könnte schon mit dem B20 passieren :lach:
son motor kast aber dann auch schon um die 120€ und der regler noch mal das gleich. +akkus
gruß
Kolja
MI16?? mal sehen *g*
TCT phase2

Antworten