Problem mit Radio

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
Chris306
Zufrühabschnaller
Beiträge: 633
Registriert: So 17.04.05 17:56
Land: Deutschland
Wohnort: LD

Problem mit Radio

Beitrag von Chris306 » Mi 02.05.07 22:18

Hallöchen!

Hab mir vor ein paar Tagen nen neuen (gebrauchten) Autoradio (JVC KD-SX998 R) zugelegt, da ich endlich auch beim Autofahren die Vorzüge von mp3 genießen kann.

Nur kann von "genießen" leider keine Rede sein....
Das Problem is, dass es beim Abspielen von CD´s immer wieder zum "Springen" kommt. Es hört sich also an, als fähre man über ein Schlagloch o.ä. und die CD springt (kurze Unterbrechung des Tons).

Von Schlaglöchern kommt es definitiv nicht, da es auch im Stand ist (auch wenn ich nicht in nem Schlagloch stehe..... :D )

Normal würd ich sagen, das Ding is im Eimer, aber da es originale CD´s ohne Probleme abspielt hab ich daran so meine Zweifel.


Könnt es evtl an den Rohlingen liegen?

Hatte das mal jemand?
Ferndiagnosen unter Ausschluß jeglicher Garantie, Gewährleistung und Sachmängelhaftung!

Achtung: Diese Signatur kann Spuren von Nüssen enthalten!

Benutzeravatar
Twisty
Motorabwürger
Beiträge: 1001
Registriert: So 06.02.05 17:27
Postleitzahl: 38106
Land: Deutschland
Wohnort: Braunschweig

Re: Problem mit Radio

Beitrag von Twisty » Mi 02.05.07 22:30

...könnte theoretisch an den Rohlingen liegen....nicht jedes Gerät "mag" jeden Rohling...außerdem hatte ich ähnliche Probleme mit nem älteren Player, wenn ich die CD's zu fix gebrannt hab...am besten Du probierst verschiedene Rohlinge aus und brennst die mit 4-fach-Speed...maximal 8-fach...

greetz

Benutzeravatar
-Chris-
TÜV-Schreck
Beiträge: 1967
Registriert: Di 24.08.04 08:39
Postleitzahl: 07548
Land: Deutschland
Wohnort: Gera
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Radio

Beitrag von -Chris- » Mi 02.05.07 23:10

hab bei meinem alten jvc auch maximal 8fach gebrannt, die hat es ohne mucken gelesen ;) jetz hab ich alpine - das hat bisher alles gefressen :D
Und immer schön das Kleingedruckte lesen! ;)

Benutzeravatar
205*Cti
Händler
Beiträge: 1847
Registriert: Mi 09.06.04 10:13
Land: Deutschland
Wohnort: 92421 Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Radio

Beitrag von 205*Cti » Do 03.05.07 06:31

ist das Radio neu oder gebraucht?
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial

Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen

Benutzeravatar
Chris306
Zufrühabschnaller
Beiträge: 633
Registriert: So 17.04.05 17:56
Land: Deutschland
Wohnort: LD

Re: Problem mit Radio

Beitrag von Chris306 » Do 03.05.07 07:51

Ist gebraucht. Schätzungsweise drei Jahre alt.

Hab jetzt allerdings bemerkt, dass er auch bei originalen CD´s spinnt. Zumindest bei der einen. Werd morgen mal verschiedene Rohlinge mit verschiedenen Brenngeschwindigkeiten ausprobieren.

Vermut mal, dass er aber hinüber is... :heul:
Ferndiagnosen unter Ausschluß jeglicher Garantie, Gewährleistung und Sachmängelhaftung!

Achtung: Diese Signatur kann Spuren von Nüssen enthalten!

Benutzeravatar
205*Cti
Händler
Beiträge: 1847
Registriert: Mi 09.06.04 10:13
Land: Deutschland
Wohnort: 92421 Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Radio

Beitrag von 205*Cti » Do 03.05.07 09:16

da ist entweder die mechanik vom Laser im A*** oder die Leseeinheit an sich.

da er bei MP3´s viel "genauer" lesen muss bzw auf wenig CD Strecke viele Daten enthalten sind spinnt er da mehr als original CD´s

oft lohnt es sich nicht gebraucht zu kaufen
Fachhändler für: Audison, Hertz, exact!, SPL Dynamics, Steg, Audio System, Variotex, Standartplast Dämmmaterial

Audi A3 @ Audison, Hertz, exact!
Pug 205 XS Spaßauto @ SPL Dynamics
Pug 205 CTI zum Cruisen

Benutzeravatar
Chris306
Zufrühabschnaller
Beiträge: 633
Registriert: So 17.04.05 17:56
Land: Deutschland
Wohnort: LD

Re: Problem mit Radio

Beitrag von Chris306 » Do 03.05.07 15:21

205*Cti hat geschrieben: da er bei MP3´s viel "genauer" lesen muss bzw auf wenig CD Strecke viele Daten enthalten sind spinnt er da mehr als original CD´s
Klingt logisch....!


205*Cti hat geschrieben: oft lohnt es sich nicht gebraucht zu kaufen


Ach, hab das Teil fast geschenkt bekommen, eben weil der Vorbesitzer nicht genau wusste, ob er geht. Is glaub ich aus nem leichten Heckunfall.




Kann man da irgendwas reparieren? Gibts Ersatzteile?
Und lohnt sich das überhaupt?
Ferndiagnosen unter Ausschluß jeglicher Garantie, Gewährleistung und Sachmängelhaftung!

Achtung: Diese Signatur kann Spuren von Nüssen enthalten!

Antworten