Der Unterschied zwischen diesen Standards ist fast nur Audio-mässig.
HDMI überträgt wie SCART Video- und Audio-Signale...
Da SCART rein analog funktioniert, reicht es für die beste Signalübertragung, wenn der Stecker vollbelegt ist!
HDMI hat den Vorteil (für manche den Nachteil), dass es digital arbeitet, jedoch muss man bei digitalen Übertragungen auf bestimmte Normen achten, insbesondere der Kopierschutz!
Der Unterschied zwischen HDMI 1.0 (Dezember 2002) und HDMI 1.1 (Mai 2004) ist hier rein die Möglichkeit für die Übertragung von DVD-Audio, vorher gingen nur DolbyDigital und DTS...
HDMI 1.2 (August 2005) überträgt nun SA (SuperAudio)-CD-Signale... HDMI 1.2a (Dezember 2005) für einige Änderungen in der Übertragung in Richtung PC-Monitore...
HDMI 1.3 (Juni 2006) ist jetzt aktuell, kann höhere Bandbreiten, mehr Farben (DeepColor mit 30, 36 und 42 bit Tiefe statt bisher 24 bit (ca. 1,6 Mrd Farben)), unterstützt HD-Lossless Audioformate wie Dolby TrueHD and DTS-HD Master Audio, berücksichtigt die Lippensynchronität...
die Schnittstelle hat sich physikalisch nicht geändert, aber seit 1.3 gibt es ne kleinere Version vom Stecker und Buchse, relevant für HD-Camcorder und Digitalfotokameras...
Wichtig ist aber zu wissen, dass HDMI abwärtskompatibel ist!
Mehr kann man dort lesen,
www.hdmi.org
Grüssle von Ulm, Michael...
Jetzt Honda-Fahrer... Civic Sport mit 2,2 i-CTDi in vivid blue...