ebay immer Teurer..

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

ebay immer Teurer..

Beitrag von XenonShock » Mi 29.11.06 22:34

Jeder kennt ebay.

Aber ich finde das nicht mehr normal die zocken einen nur ab. Früher hatte man so 6-8€ Rechnung wenn man viel Verkauft hat. Heute sind es schon bei ein paar artikeln schon 70€ und die gebühren Steigen immer mehr.

Kann ich nicht verstehen das es damals mit kaum Mitgliedern so billig war und Heute bei Millionen so Teuer. So Langsam muß man wohl zur 2 größten Auktionsbörse wechseln wo es noch Kostenlos ist.

Und der wucher geht weiter. Paybal alles gut und schön und bisher Kostenlos in Deutschland. Ab 2007 1-2% von der summe + 0,35€ gebühr. Genau wie mobile.de was ja zu ebay gehört früher Kostenlos Heute 10€ udn mehr gebühr.

Echt nur noch abzocke der Laden würden die von dem geld wenigstens mal den Kundenservice verbessern aber nein da steht man alleine da.
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
Kris
Urgestein
Beiträge: 16163
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: ebay immer Teurer..

Beitrag von Kris » Mi 29.11.06 22:39

zwingt dich ja keiner bei ebay was zu kaufen/zu verkaufen ...

Benutzeravatar
Niklas
Parkplatz-Rambo
Beiträge: 1221
Registriert: Mi 28.06.06 21:15
Postleitzahl: 37081
Land: Deutschland
Wohnort: Reinhardshagen
Kontaktdaten:

Re: ebay immer Teurer..

Beitrag von Niklas » Mi 29.11.06 23:03

was gibts den noch ausser ebay was vernünftig ist?
Peugeot 106 Rallye Bj. 1997 190tkm ->auf der suche nach einer neuen Hinterachse
Seat Alhambra 2.0 TDI ->Firmenwagen

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: ebay immer Teurer..

Beitrag von vulkanus » Mi 29.11.06 23:12

Flowmaxx hat geschrieben:Und der wucher geht weiter. Paybal alles gut und schön und bisher Kostenlos in Deutschland. Ab 2007 1-2% von der summe + 0,35€ gebühr.
lol
Ooooooch. Sehr schlimm... Uns Österreichern nehmen die seit Anfang an Kohle für ihren Dienst ab.
Fast so schlimm wie die böse Mehrwertsteuer. 19%. Ooooch... Wir ham noch nen Prozent mehr, auch das seit Jahrzehnten.

Auch wenn die Zahlen was anderes sprechen, ich glaub einigen Deutschen gehts zu gut. Denn wenns jemandem wirklich dreckig geht dann jammert der ned, sondern versucht seine Situation zu ändern :!:
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: ebay immer Teurer..

Beitrag von gobo206 » Mi 29.11.06 23:33

Arme Ösis, immer benachteiligt ;)

Dafür ist bei euch der Sprit billiger!
Wie schauts mit den Löhnen und deren Nebenkosten?
Gruss

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: ebay immer Teurer..

Beitrag von vulkanus » Mi 29.11.06 23:57

Den billigeren Sprit gleichen eh die Versicherungen aus, da brauchst dir keine Sorgen machen.
Lohn und Nebenkosten? K.A. was ihr bekommt *g*
Ich kenne nur ein Beispiel: Angestellter im Handel, in der (glaube ich) 3. Beschäftigungsgruppe: 1050 Euro Netto, ~1300 Euro Brutto, Gesamtkosten für den Arbeitgeber weiß ich ned, irgendwas n gutes Stück über 2000.
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
XenonShock
Händler
Beiträge: 8357
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland

Re: ebay immer Teurer..

Beitrag von XenonShock » Do 30.11.06 01:52

Also das soll die Größte nach ebay sein.

http://www.hood.de/
ALLES MUSS RAUS! brauch Platz wer was an teilen brauch
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... Id=3138731

Benutzeravatar
gobo206
AufGelbbremser
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 04.11.02 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: ebay immer Teurer..

Beitrag von gobo206 » Do 30.11.06 10:08

vulkanus hat geschrieben:Beschäftigungsgruppe: 1050 Euro Netto, ~1300 Euro Brutto, Gesamtkosten für den Arbeitgeber weiß ich ned, irgendwas n gutes Stück über 2000.
OT:
In Dt sind bei Lohnsteuerklsse 1 1050 netto = 1640 brutto Arbeitnehmer für den Arbeitgeber 2200€

Also, wer beklagt sich ;)

BTT

www.azubo.de

Antworten