Hat jemand Ahnung von Bausparverträgen??

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
Krumnix
Zufrühabschnaller
Beiträge: 683
Registriert: Fr 30.01.04 00:00
Postleitzahl: 82284
Land: Deutschland
Wohnort: Grafrath
Kontaktdaten:

Hat jemand Ahnung von Bausparverträgen??

Beitrag von Krumnix » Mo 28.08.06 14:26

Hiho.

Ich hab einen Bausparvertrag laufen. Der ist nun schon 3 1/2 Jahre alt.
Wie das Leben aber spielt, kann ich in eine große Wohnung ziehen und will
diese neu Renovieren. Jedoch fehlt wie immer das Geld für Extras.

Jetzt bin ich auf die Idee gekommen, das ich den Bausparvertrag "beleihen"
könnte.
Also das ich zur Bank gehe und sage, ich will aus dem Bausparguthaben, das
in 3 1/2 jahren ansteht, xy Euro raus haben. Ihr bekommt dann später xy Euro
+ einen gewissen Zusatz.

Bevor ich aber auf die Bank renne (beruflich so schwer, das ich einen Tag Urlaub
nehmen müsste ^^) wollte ich mal nachfragen, ob ich sowas überhaupt machen kann?

Läuft über die Sparkasse das ganze....

Ist hier ggf. einer, der sich mit sowas auskennt und mir dazu was schreiben kann?
Danke
Tausche meinen Skoda Octavia RS (BJ März 2009) gegen ein vergleichbares Auto mit Dieselantrieb!

Benutzeravatar
zak
Auspuffpolierer
Beiträge: 2243
Registriert: Mo 17.03.03 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Merzig

Re: Hat jemand Ahnung von Bausparverträgen??

Beitrag von zak » Mo 28.08.06 15:11

Hi.

Ich denke in der Beziehung kann dir wohl am besten dein Sparkasse-Fuzzi weiterhelfen,
da er Einblick in die genauen Vertragsbedingungen deines Bausparvertrages hat.
Und wird die dann wohl auch mit Zahlen untermauern können.

Benutzeravatar
Indiana
Kanaldeckelumfahrer
Beiträge: 175
Registriert: Di 08.11.05 11:05
Land: Deutschland
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Ahnung von Bausparverträgen??

Beitrag von Indiana » Mo 28.08.06 15:12

Bin zwar kein experte, aber ich hatte damals folgenden Trick gemacht:

Aus dem einen BS zwei gemacht (gesplittet) und meine wunschsumme in den 2ten getan.
Dann den 2ten gekündigt, dadurch verlierst du deine Prämien und Laufzeit auf deinen "echten" BS nicht. (Hat mir mein Bänker so empfohlen).

Achtung, Kündigen kostet x Euro gebühr oder mußt 6 Monate warten.
Have a N.I.C.E. day!
Indiana
Bild
Real programmers don't comment their code - it was hard to write, it should be hard to understand.

peugeot106fahrer
Benzinsparer
Beiträge: 305
Registriert: So 25.04.04 19:29
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Ahnung von Bausparverträgen??

Beitrag von peugeot106fahrer » Mo 28.08.06 21:01

servus. du kannst den bausparvertrag als sicherheit nehmen. gibt extra darlehensformen wo du als tilgung praktisch weiter auf den bausparvertrag einsparst und wenn der fällig wird damit das darlehen tilgst.
wenn du aber schon die von der bausparsumme eingezahlt hast und die hälfte der laufzeit erreicht hast kannst du über die bausparsumme normalerweise verfügen und zusätzlich das darlehen in anspruch nehmen.
kannst ja aber deinen sparkassenberater telef. kontaktieren und den nochmals fragen.

Benutzeravatar
Krumnix
Zufrühabschnaller
Beiträge: 683
Registriert: Fr 30.01.04 00:00
Postleitzahl: 82284
Land: Deutschland
Wohnort: Grafrath
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand Ahnung von Bausparverträgen??

Beitrag von Krumnix » Di 29.08.06 00:01

Ja, genau das hatte ich vor, wie du zuerst geschrieben hast.
Das Geld nehmen, und x% weniger und dann den Bausparvertrag
normal abbezahlen und nachher bekommt die bank dann alles.

Ok. ich ruf den morgen mal an.

Danke
Tausche meinen Skoda Octavia RS (BJ März 2009) gegen ein vergleichbares Auto mit Dieselantrieb!

slow307
ATU-Tuner
Beiträge: 73
Registriert: Do 06.07.06 19:17

Re: Hat jemand Ahnung von Bausparverträgen??

Beitrag von slow307 » Di 29.08.06 23:29

Ich würde an deiner Stelle den Vertrag auslaufen lassen und nach 10 Jahren das komplette Geld nehmen (falls du es dann noch brauchst).

Gerade Bausparverträge und Lebensversicherungen sollte man immer komplett nutzen. Bei Bausparverträgen kommen ja noch die vermögenswirksamen Leistungen des Staates hinzu. Bei einem Abbruch bzw. teilweise Auflösung macht man eigentlich nur Verlust / bekommt nur einen Bruchteil.
Dann doch lieber einen Kredit aufnehmen (nicht Dispo). Am besten mal alles durchrechnen, sich ggf. beraten lassen, aber am Ende doch lieber nen zinsgünstigen Onlinekredit nehmen. Bei der Bank mitm Berater wirste nie einen solch zinsgünstigen Kredit erhalten können. Zudem musst du dort sone Art Beraterprovision bezahlen. Also lieber Geld sparen :zeig:

P.S.:
Um es nochmal hervorzuheben: BAUSPARVETRÄGE NIE ANRÜHREN. Erste Finanzregel :idea:

Antworten