Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
306Cab
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3882
- Registriert: Mi 04.12.02 00:00
- Postleitzahl: 33829
- Land: Deutschland
- Wohnort: Borgholzhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 306Cab » Do 24.08.06 20:51
Habe nen Signal von ca. 0,6Volt als Impuls und will dieses auf ein KFZ-Relais geben um damit einen 12V Impuls zu schalten. Soweit so gut, aber Das Relais zieht nicht an wegen zu geringer Spannung.
Gibt es nun ein Relais eas bereits mit geringerer Spannung anzieht ?
Oder
Muß ich das Signal irgendwie verstärken um auf xy Volt zu kommen damit das Standart-Relais anzieht??
Danke und Gruß
306Cab
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Do 24.08.06 23:33
mit 0.6volt kannst du noch nen transistor durchschalten.
was für ein signal ist das denn?
nehm nen transistor, nen vorwiderstand und hänge daran das relais mit ner schutzdiode.
Gruß
Stephan
-
306Cab
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3882
- Registriert: Mi 04.12.02 00:00
- Postleitzahl: 33829
- Land: Deutschland
- Wohnort: Borgholzhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 306Cab » Fr 25.08.06 09:14
Es ist ein Impuls von 0,6Volt über eine Dauer von 0,8 sekunden.
Was für einen Transistor epfiehlst du da ??
Schutzdiode innerhalb vom Relais bei den Spulenkontakten ?! oder zwischen Relais und Transistor
-
sub
- Speed-Junkie
- Beiträge: 3810
- Registriert: Sa 27.11.04 20:51
- Land: Deutschland
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
Beitrag
von sub » Fr 25.08.06 12:31
ganz normaler BC547 / BC557 (je nachdem ob du ein positives- oder negatives schaltsignal hast).
wenn du ein plus-signal hast, brauchst du einen npn-transistor.
bei negativem einen pnp.
vorwiderstand an der basis ca 1kOhm
schutzdiode parallel zum relais, aber verpolt, so das normalerweise kein strom durchläuft, sondern nur der induktionsstrom beim abschalten (andersrum gepolt) durch die diode aufgefangen wird.
siehe hier:
http://www.elektronik-kompendium.de/sit ... 208031.htm
Gruß
Stephan