Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
vulkanus
- Polizistenkuschler
- Beiträge: 5939
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 4655
- Land: Oesterreich
- Wohnort: GM/OÖ
Beitrag
von vulkanus » Sa 19.08.06 20:15
Morgän
Mein Vater will an seinem VW-Rost-Objekt die Domlager tauschen. Dazu muss die Schraube oben am Dom auf. Wie fast alle Schrauben will die natürlich nicht. Es dreht sich zwar die Mutter mit der Schraube auf dem Lager, die Mutter selbst lässt sich aber nicht lösen (trotz Schraubenzieher mit Rohrzange und nem sicherlich ausreichend großen Ringkopfschlüssel). Hat hier einer ne scharfe Idee wie wir dieses Miststück öffnen könnten? Hitze will er eigentlich vermeiden um das ganze Gummizeugs rundherum ned zu beschädigen. Besten Dank gleich im Voraus für eure Tipps
Hier noch ein Pic von diesem Freudending:
VW hätte sich da gerne mal was von Peugeot abschauen können, die Konstruktion vom 205 ist da n Stück dankbarer *g*
MfG Andreas
KTM - Ready to repair :D
-
Skyflyer206
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 754
- Registriert: Di 01.10.02 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52152 Simmerath
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Skyflyer206 » Sa 19.08.06 20:31
Mit rostlöser behandeln und dann mit Schlagschrauber runterpusten? damit gehen schrauben im Dom eigentlich immer auf.
Hier könnte ihre Werbung stehen.
-
vulkanus
- Polizistenkuschler
- Beiträge: 5939
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 4655
- Land: Oesterreich
- Wohnort: GM/OÖ
Beitrag
von vulkanus » Sa 19.08.06 20:32
Naja, da gibts zwei Probleme

Sieht man ev. etwas schlecht, aber die Schraube schwimmt bereits in Rostlöser. Und nen Schlagschrauber ham wir leider keinen...
KTM - Ready to repair :D
-
Skyflyer206
- Handbremsen-Wender
- Beiträge: 754
- Registriert: Di 01.10.02 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: 52152 Simmerath
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Skyflyer206 » Sa 19.08.06 21:31
hmh..... Mutternsprenger kommt man nicht mit ran, geht also auch nicht.
evtl mit heisluftfön heiß machen das hilft manchmal auch schon und es besteht keine gefahr für die gummiteile.
Amsonsten viele mir nur noch ein ne Kurze M8 Schraube zum gegenhalten oben an die Gewindestange zu schweisen und später, wenn die Mutter los ist die M8 wieder abflexen um die Mutter auch runter zu kriegen.
gruß Daniel
Zuletzt geändert von
Skyflyer206 am So 20.08.06 01:37, insgesamt 1-mal geändert.
Hier könnte ihre Werbung stehen.
-
BigAl
- Frühschalter
- Beiträge: 2750
- Registriert: Mo 24.02.03 00:00
- Postleitzahl: 85354
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freising
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von BigAl » Sa 19.08.06 22:50
was noch geht ab und zu geht, einmach mal den Domteller mit der Rohrzange festhalten.
Außerdem gibt es Fahrzeugtypen, wo man vonunten noch mal die Dämpferstange festhalten kann mit nem schlüssen.
Oder einfach nur den Schlüssel ansetzen und mit nem Hammer gegen den Schlüssel hauen.
Mfg Martin
Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag
-
Troubadix
- Forums Opi
- Beiträge: 11345
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Land: Deutschland
- Wohnort: hessen
Beitrag
von Troubadix » So 20.08.06 01:28
zur not die kolbenstange recht weit oben mit ner rohrzange greifen, also an einer stelle wo sie beim einfedern nicht in den dämpfer geht uns somit kein schaden durch die raue oberfläche entstehen kann.
troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
-
vulkanus
- Polizistenkuschler
- Beiträge: 5939
- Registriert: Mi 21.03.01 00:00
- Postleitzahl: 4655
- Land: Oesterreich
- Wohnort: GM/OÖ
Beitrag
von vulkanus » So 20.08.06 14:32
Soda, geschafft. Ich soll euch besten Dank von meinem Dad ausrichten

Wir habens jetzt mit Hitze und der Kombination Domteller und Rohrzange versucht und erfolgreich gelöst. Auch die Radnabe hat mit ner 2-Meter-Verlängerung ohne größere Probleme schnell nachgegeben.
Sofern jetzt noch jemand ein Allheilmittel gegen grantige Frauen kennt wär der Sonntag gerettet

KTM - Ready to repair :D
-
blizzy205Gentry
- Benzinpreisignorierer
- Beiträge: 2554
- Registriert: Mo 10.05.04 12:25
- Land: Deutschland
- Wohnort: 63 Gelnhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von blizzy205Gentry » So 20.08.06 14:48
Troubadix hat geschrieben:zur not die kolbenstange recht weit oben mit ner rohrzange greifen, also an einer stelle wo sie beim einfedern nicht in den dämpfer geht uns somit kein schaden durch die raue oberfläche entstehen kann.
troubadix
kannste vergessen. damit machste den dämpfer total kaputt weil das teil nur am durchdrehen ist. genau die gleiche aktion mussten wir beim kumpel auch mal machen.
du kommst einfach nicht so weit hoch, dass du die eintauchende kolbenstange nicht verletzt.
Tuning heisst, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag...
-
BigAl
- Frühschalter
- Beiträge: 2750
- Registriert: Mo 24.02.03 00:00
- Postleitzahl: 85354
- Land: Deutschland
- Wohnort: Freising
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von BigAl » So 20.08.06 21:33
vulkanus hat geschrieben:
Sofern jetzt noch jemand ein Allheilmittel gegen grantige Frauen kennt wär der Sonntag gerettet

Jo, dad wüßt ich auch ganz gern. Egal wie mann's macht, ist es verkehrt

Ich brauch kein SEX, mich fickt das Leben jeden Tag