Gärtner-Problem...

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Gärtner-Problem...

Beitrag von Waldfee106 » Mi 12.07.06 10:09

Auja - Foddo wär schick!!!


MIR wärs die Sache ja nicht wert *g* lieber stell ich mich abends um 11 innen Garten und streichel die Blümchen :zieh:

P.S.: Rede wenigstens beim ab und andrehen lieb mit ihnen :herz: Mama wird sich freuen, wenn alles gut wächst!


Schon Rasen gemäht?
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
Chakky
Felgenfetischist
Beiträge: 2631
Registriert: Mi 02.11.05 16:18
Postleitzahl: 09113
Land: Deutschland
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Re: Gärtner-Problem...

Beitrag von Chakky » Mi 12.07.06 11:14

ich hab ne ganz andere idee für den garten:

man nehme einfach den nachbarn oder (hier ist dein redekünste gefragt) du machst 14tage nix und du bringst als ausrede es hat 14 tage geregent außer auf den garten da haben die bösen wolken einen umweg gemacht und das wasser nicht abgesetzt ;D
cu
Chakky

we are dreaming in digital
we are living in realtime
we are thinking in binary
we are talking in IP
welcome to our world

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Gärtner-Problem...

Beitrag von vulkanus » Mi 12.07.06 21:02

Soooo... Da wir leider zu wenig Druck auf der Leitung haben packts der Regner ned, die gesamte Fläche zu bewässern. Ich muss es daher auf 2x machen, aber gut, damit kann ich auch noch leben. Ich lass das Teil jetzt übrigens jeweils ne halbe Stunde pro Hälfte laufen. Ich hoff das wird von unseren Gartenexperten abgesegnet *g*

Die Pics für unsere Fee und weitere Interessierte gibts hier: http://download.vulkanus.at/temp/060712/
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Gärtner-Problem...

Beitrag von Waldfee106 » Mi 12.07.06 21:18

Oh wie schön! Bild

ICH würde das ja mit sooooooooo viel Liebe pflegen, das glaubst Du nicht. Wenn Deine Mama wieder da ist, gib ihr nen Kuss auf die Backe und lob sie mal, weil das so hübsch gepflegt ist Bild
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Gärtner-Problem...

Beitrag von vulkanus » Mi 12.07.06 22:12

Waldfee106 hat geschrieben:ICH würde das ja mit sooooooooo viel Liebe pflegen, das glaubst Du nicht.
Herkommen, beweisen :lach:

Hab vorhin noch festgestellt dass wir soooo wenig Druck auf der Wasserleitung haben, dass der Regner nimmer hochkommt wenn er das letzte Drittel nach unten kam. Hab jetzt noch mal rumprobiert und hab mich ne halbe Stunde danebengesetzt... Nachdem das Mistding die halbe Stunde ned hängen geblieben iss hoffe ich jetzt auf 1,5 entspannte Wochen (in denen es hoffentlich nimmer regnet, iss ja nimmer nötig :D).
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19508
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Gärtner-Problem...

Beitrag von obelix » Do 13.07.06 01:49

vulkanus hat geschrieben:Soooo... Da wir leider zu wenig Druck auf der Leitung haben packts der Regner ned, die gesamte Fläche zu bewässern. Ich muss es daher auf 2x machen, aber gut, damit kann ich auch noch leben. Ich lass das Teil jetzt übrigens jeweils ne halbe Stunde pro Hälfte laufen. Ich hoff das wird von unseren Gartenexperten abgesegnet *g*

Die Pics für unsere Fee und weitere Interessierte gibts hier: http://download.vulkanus.at/temp/060712/
wieso machst das dann ned mit so nem durchlöcherten schlauch? den legst bloss durch die beete und drehst auf, das wasser sickert dann durch die löcher raus und bewässert die beete.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Gärtner-Problem...

Beitrag von vulkanus » Do 13.07.06 08:00

Weil ich mcih eigentlich ned mit 100 Metern Schlauch spielen wollte *g* Wennst bei sowas zu nem System greifst bist bei den hier benötigten Leitungen übrigens auch gut Kohle los... Mal davon abgesehen nehm ich an dass der Kram in 1,5 Wochen sowieso wieder rausfliegen würde. Meine Mum gießt und kriecht lieber selbst im Garten rum. Andernfalls müsste sie doch ein paar Tage mal ned wegen Rückenschmerzen jammern, das geht doch auch ned...
KTM - Ready to repair :D

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Gärtner-Problem...

Beitrag von Waldfee106 » Do 13.07.06 08:27

vulkanus hat geschrieben:Andernfalls müsste sie doch ein paar Tage mal ned wegen Rückenschmerzen jammern, das geht doch auch ned...
Scheint in der Familie zu liegen :D

Du jammerst ja schließlich auch wegen dem bissel gießen rum ..... :auslach:

Der Apfel fällt halt nicht weit vom Stamm *wechlauf*

Denk dran, wenns Unkraut sprießen sollte, hübsch jäten, gell *g* (da Du unkontrollierter gießt als Deine Mutter hat das Zeugs auch gleich mehr Chancen...)

Die Pflänzchen werden sich freuen, wenn Deine Mama wieder da ist, dann gibts auch wieder mehr zu trinken.
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
vulkanus
Polizistenkuschler
Beiträge: 5939
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 4655
Land: Oesterreich
Wohnort: GM/OÖ

Re: Gärtner-Problem...

Beitrag von vulkanus » So 23.07.06 18:46

So, nachdem wir gerade meine restliche Familie wieder vom Flughafen abgeholt haben bin ich vorerst wieder von dieser leidvollen Aufgabe erlöst *g*

Im Grossen und Ganzen hats der Garten überlebt. Ein paar Pflanzen sind schon so n wenig braun geworden, meine Mum hats aber ned umgehauen. Insofern ist das Ergebnis wohl ganz passabel ausgefallen :)

Den Regner hab ich im übrigen nach 4 Tagen wieder in die Ecke gestellt. Der Leitungsdruck ist immer weiter abgefallen, sodass die letzte Woche ein beregnen nicht mehr möglich war. An zwei Tagen hatten wir schließlich so wenig Druck auf der Leitung dass ich mit dem Gartenschlauch nur noch 10 cm weit spritzen konnte, obwohl selbiger und das Ventil am Wasseranschluß komplett offen war. Das waren auch jene Tage an denen man mindestens ne halbe Minute brauchte um ein 0,3-Liter-Glas voll zu bekommen...

Nun denn, mein Fazit ist auf jeden Fall dass man besser vorher prüfen sollte welchen Druck die Leitung zustande bringt. Unter einem Bar kannst die Regnerei so ziemlich vergessen...
KTM - Ready to repair :D

Antworten