Vaterschaft / Jugentamt

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Vaterschaft / Jugentamt

Beitrag von Waldfee106 » Mo 03.07.06 21:20

ThomasK hat geschrieben:am billigsten kommts immernoch vorher aufm bahnhofsklo mal kurz den automaten aufzusuchen.....insbesondere wenn "kind" nur ne umschreibung für "nervt und kostet geld" ist...
Der Tip kommt wohl 5 Jahre zu spät :nixkapier:

Ich finds schade, wenn Männer so sind. Mein eigener Papa hat genug Zeit damit verbracht, vor Gerichten zu streiten, ob er nu wirklich zahlen soll oder obs nicht doch anders geht. Schließlich ist er extra in die entgegen gesetzte Richtung der Republik gezogen, um mich ja nicht zu sehen. :traurig:
Man kann einerseits verstehen, dass man mit der Mutter des Kindes nichts mehr anfangen kann evtl. - aber das Kind ist und bleibt sein eigen Fleisch und Blut ....
Ich finde, entweder sorgt man selbst dafür, dass nix passiert, was man nicht will oder man kümmert sich später drum.
Selbst wenn die Mutter den Kontakt unterbindet, wie es meine Mutter auch getan hat wohl, hat man verdammt nochmal im Sinne des Kindes und sich selbst, dafür zu kämpfen, dass man sich sieht und dass man als Papa da ist für seinen Nachwuchs.

Die Bezahlerei wird oft als Lästig empfunden - aber Kinder kosten nunmal Geld. Man sollte immer bedenken, dass oft genug Mama mehr Stress und Arbeit mit dem Kind und dessen Versorgung hat, als das was man da monatlich hinblättert. Es ist was gemeinsames - was einen das ganze Leben verbindet im optimalen Falle.
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

ThomasK
Handbremsen-Wender
Beiträge: 743
Registriert: Mi 18.01.06 22:50
Land: Schweiz
Wohnort: Fribourg

Re: Vaterschaft / Jugentamt

Beitrag von ThomasK » Mo 03.07.06 23:32

Waldfee106 hat geschrieben:
ThomasK hat geschrieben:am billigsten kommts immernoch vorher aufm bahnhofsklo mal kurz den automaten aufzusuchen.....insbesondere wenn "kind" nur ne umschreibung für "nervt und kostet geld" ist...
Der Tip kommt wohl 5 Jahre zu spät :nixkapier:

schon klar - dachte nur das sollte man mal in Erinnerung rufen...männer können sich halt schlecht als ausgenutzte märtyrer hinstellen, weil sies ja hätten verhindern können

ich persönlich weiß, dass ich weder geld noch zeit noch die richtige einstellung habe um ein kind in die welt zu setzen, momentan
und dann sollte die größte geimnsame verbindung mit dem partner doch die erinnerung sein, weil die ist nicht so teuer...

aber BTT - möchte hier jetz nicht den Moralapostel spielen (wobei, möcht ich eigentlich doch :floet: )
Igorth - jeder thollte einen haben!

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Vaterschaft / Jugentamt

Beitrag von Waldfee106 » Fr 07.07.06 09:20

Silver206 hat geschrieben: So arm kannst du gar net sein, sorry... steckst nen haufen kohle in deine Karre, aber für dein Kind willst net zahlen können????
Frag ihn doch nicht sowas *g*
Auto macht Spaß - das Kind nicht, außerdem hat Flowmaxx vom Auto hat auch was, vom Wurm nicht.
Ist doch ganz einfach, Irene :D
Sehen wir dich demnächst bei britt? da werden gerne vaterschaftstests gemacht :auslach:


Neee lieber bei Oliver - der gibt noch schlaue Hinweise in seiner beliebten Kindersprache, die jeder versteht :auslach:

Mich würde mal interessieren, ob der Weg zur Anzweiflung der Vaterschaft schon auf den Weg gebracht wurde :floet:
Denn nur so kann man langsam in die Gänge kommen - vielleicht ist es ja das eigene Kind, dann könnte man sich langsam mal drum kümmern.....
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
I-309
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 822
Registriert: So 23.05.04 19:48
Land: Deutschland
Wohnort: St. Wendel
Kontaktdaten:

Re: Vaterschaft / Jugentamt

Beitrag von I-309 » Fr 07.07.06 09:58

moin

ich habe hier gelesen das wenn du dein kind 5 jahre nicht gesehen hast du es auch nicht mehr siehst . :gruebel: das ist falsch . selbst wenn du nach 8 oder 10 jahren dein kind sehen willst siehst du es. Mein Ältester sohn ist jetzt 10 . Die gemeinchaft mit der mutter wurde getrennt im guten bis er 2 jahre war hatten ich guten kontakt mit mutter , meinem ältesten und meinen jüngsten damals 6 monate , dann brach er aus mir unerklärlichen gründen ab . da ich sehr gutmütig bin versuchte ich es auf normalen weg weiter den kontakt nicht mit meinen kindern zu verlieren . als er 8 wurde (und ich ihn bis dato moch immer nicht sah ) bin ich zum jugend amt und habe der guten frau die sachlage geschildert . ab vor gericht . rauskamm die frau macht sich strafbar wenn sie den umgang mit dem vater verbietet . nun sehe ich meinen ältesten regelmässig .

bei dem jüngstem gab es ein prob. die frau trichterte ihm ein das ich ein schlechter mensch bin
und so äusserte er das er mich nicht sehen will .

rechtslage sieht an 1. jeder mensch hatt das recht auf seinen vater , mutter , zu sehen wann er will 2. der Wille des kindes ist massgeblich .


und noch was in eigener sache kinder sind ungestüm , jugendliche sind unerbittlich als kind wenn sie in die schule kommen und all die vater o. mütter , fragen sie den andern teil löscher in den bauch , und wenn sie dann im zahren alter von 10 - 12 sind werden sie dich suchen ,
306 - Der Rivale

Benutzeravatar
I-309
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 822
Registriert: So 23.05.04 19:48
Land: Deutschland
Wohnort: St. Wendel
Kontaktdaten:

Re: Vaterschaft / Jugentamt

Beitrag von I-309 » Fr 07.07.06 10:05

Waldfee106 hat geschrieben:
Ich finds schade, wenn Männer so sind. Mein eigener Papa hat genug Zeit damit verbracht, vor Gerichten zu streiten, ob er nu wirklich zahlen soll oder obs nicht doch anders geht. Schließlich ist er extra in die entgegen gesetzte Richtung der Republik gezogen, um mich ja nicht zu sehen. :traurig:
Man kann einerseits verstehen, dass man mit der Mutter des Kindes nichts mehr anfangen kann evtl. - aber das Kind ist und bleibt sein eigen Fleisch und Blut ....
Ich finde, entweder sorgt man selbst dafür, dass nix passiert, was man nicht will oder man kümmert sich später drum.
Selbst wenn die Mutter den Kontakt unterbindet, wie es meine Mutter auch getan hat wohl, hat man verdammt nochmal im Sinne des Kindes und sich selbst, dafür zu kämpfen, dass man sich sieht und dass man als Papa da ist für seinen Nachwuchs.

Die Bezahlerei wird oft als Lästig empfunden - aber Kinder kosten nunmal Geld. Man sollte immer bedenken, dass oft genug Mama mehr Stress und Arbeit mit dem Kind und dessen Versorgung hat, als das was man da monatlich hinblättert. Es ist was gemeinsames - was einen das ganze Leben verbindet im optimalen Falle.

genau . wie sagt mann wenn mann ***Mist*** gebaut hatt muss man dafür gerade sehen .es gibt leider viele väter die ihren spass hatten und danach keinen deut mehr auf sein blut geben .

aber es ist schwer das gesetz wurde 2000 geändert und bis dato hatte die mutter mehr rechte als der vater . erst dann wurde dem kind auch der familienname der mutter und der vaters gegeben
306 - Der Rivale

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Vaterschaft / Jugentamt

Beitrag von Waldfee106 » Fr 07.07.06 10:26

im alter von 10 - 12 sind werden sie dich suchen


wahrscheinlich nicht so früh, der Einfluss der Familie ist evtl. noch zu groß, was Kontaktwünsche betrifft. Aber mit 16, 18 oder >20 dann wirds aktueller ....

Tja ... wie soll ich sagen - ich frag mich bis heute, warum mein Papa keinen Kontakt mit mir sucht :nixkapier: Hat er mich vergessen? Ich war ein Baby, als er ging - schlimmes getan haben kann ich nicht.

Ich denke mal, wenn sehr viele Jahre ins Land gehen, steigt mit Jahr zu Jahr die Hemmschwelle, aufeinanderzuzugehen :!: Mach diesen Fehler nicht, Flow! Selbst wenn die Mutter Deines Sohnes ihm schlechtes erzählen würde was Dich betrifft, er kann sich mit der Zeit selbst eine Meinung bilden, unterschätze das nicht. Und möchtest Du, dass sich Dein Kind ungeliebt fühlt? Auch wenn die Mama mit einem anderen Mann zusammenleben sollte, muss man im Sinne des Kindes immer versuchen, Kontakt aufzunehmen. Und sei es übers Gericht, wie I-309 es getan hat.

Ich bin nun fast 28 und überlege sooo oft, wie ich mit meinem Papa in Kontakt treten kann, ohne dass er denkt, ich will was von ihm, aufdrängen will man sich ja auch nicht. Aber das ist eine andere Sache *g*
Ich will nur sagen damit: Mir tut es immer so leid, wenn ich lese/höre, dass so viele den selben Fehler machen. Ihr seid Mama oder Papa - sucht den Kontakt zum Kind!!! Euch entgeht u.U. sehr viel so. Übertragt den schweren Teil aufeinanderzuzugehen nicht auf den Nachwuchs - Ihr habt den Kontakt abbrechen lassen (mehr oder weniger freiwillig lassen wir dahingestellt), nehmt ihn selbst wieder auf!
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
I-309
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 822
Registriert: So 23.05.04 19:48
Land: Deutschland
Wohnort: St. Wendel
Kontaktdaten:

Re: Vaterschaft / Jugentamt

Beitrag von I-309 » Fr 07.07.06 10:33

Waldfee106 hat geschrieben:
Tja ... wie soll ich sagen - ich frag mich bis heute, warum mein Papa keinen Kontakt mit mir sucht :nixkapier: Hat er mich vergessen? Ich war ein Baby, als er ging - schlimmes getan haben kann ich nicht.
du fählst in ein typiches schuld musster . nein du kannst kontest nichts dafür suche ihn doch und konfroniere ihn damit .

du bist schon 28 :dummguck:
306 - Der Rivale

Benutzeravatar
Waldfee106
Admine
Beiträge: 6269
Registriert: So 05.01.03 00:00
Land: Deutschland

Re: Vaterschaft / Jugentamt

Beitrag von Waldfee106 » Fr 07.07.06 10:44

du bist schon 28 :dummguck:


Naja ich schieb das Jahr für Jahr vor mir her ....

Ich sage mir, ok, früher konnte er sich damit rausreden, dass der familiäre Einfluss zu groß sein könnte, als das sein Kontaktgesuch positiv für ihn enden könnte.

Mit 20 oder so fällt diese Ausrede flach. Das neue Leben ist ja auch gut so - wieso sich noch was aufhalsen? Lassen wir es so. Außerdem kann das Töchterchen ja auch melden wenns Kontakt wünscht.

Als Tochter sagt man sich natürlich - was mag er denken, wenn man mit einem Brief in seine heile andere Familienwelt einbricht? Was schreibt man in einen solchen Brief? Wie redet man ihn an? Kann er sich überhaupt noch dran erinnern, dass es mich gibt? Weiß er noch, wann ich geboren bin? usw. Ich trau mich einfach nicht. Und das nun schon fast 15 Jahre lang ....

Jeder denkt (wenn man denn aneinander denkt) dann wohl, der andere soll den Anfang machen, weil man unsicher ist.
du fällst in ein typiches schuld muster
Würdest Du auch ;) Es muss ja schließlich einen Grund haben, warum sich Papa nicht mal bemüht hat, Kontakt aufzunehmen.
Ich hab seine Telefonnummer und die Adresse in meinem Schreibtisch ... ob ich die je nutzen werde, weiß ich nicht....
Liebe Grüße Bild

*waldfee106*

Benutzeravatar
I-309
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 822
Registriert: So 23.05.04 19:48
Land: Deutschland
Wohnort: St. Wendel
Kontaktdaten:

Re: Vaterschaft / Jugentamt

Beitrag von I-309 » Fr 07.07.06 11:05

öööh

seine familie ist auch deine familie du bist ein teil von ihm und somit ein stück seiner familie .
du bist ja kein schönheitsfehler oder straftat die mann mal einfach so vergisst oder weg macht . so naiv kann mann nicht denken .

ich würde mich melden , eines schönes tages wirst du wach und denkst dir warum . doch es kann zu spät sein .

klar gibt es einen grund menschen sind nicht wie tiere . ohne grund keine handlung . aber den grund wirst du so nicht erfahren .

ich weiss das es schwer ist ich musste es auch tun aber als vater stell dich mal vor ein verstörtes kind und sag ihm hallo ich bin dein papa :traurig:

mehr als nicht antworten kann er nicht . aber er ist dir eine antwort schuldig .

ich denke das es für diene weiter zukunft doch noch wichtig wird . denn wenn der gedanke auftaucht was habe ich falsch gemacht kann man schnell in depesion fallen
306 - Der Rivale

Antworten