Der Tip kommt wohl 5 Jahre zu spätThomasK hat geschrieben:am billigsten kommts immernoch vorher aufm bahnhofsklo mal kurz den automaten aufzusuchen.....insbesondere wenn "kind" nur ne umschreibung für "nervt und kostet geld" ist...

Ich finds schade, wenn Männer so sind. Mein eigener Papa hat genug Zeit damit verbracht, vor Gerichten zu streiten, ob er nu wirklich zahlen soll oder obs nicht doch anders geht. Schließlich ist er extra in die entgegen gesetzte Richtung der Republik gezogen, um mich ja nicht zu sehen.

Man kann einerseits verstehen, dass man mit der Mutter des Kindes nichts mehr anfangen kann evtl. - aber das Kind ist und bleibt sein eigen Fleisch und Blut ....
Ich finde, entweder sorgt man selbst dafür, dass nix passiert, was man nicht will oder man kümmert sich später drum.
Selbst wenn die Mutter den Kontakt unterbindet, wie es meine Mutter auch getan hat wohl, hat man verdammt nochmal im Sinne des Kindes und sich selbst, dafür zu kämpfen, dass man sich sieht und dass man als Papa da ist für seinen Nachwuchs.
Die Bezahlerei wird oft als Lästig empfunden - aber Kinder kosten nunmal Geld. Man sollte immer bedenken, dass oft genug Mama mehr Stress und Arbeit mit dem Kind und dessen Versorgung hat, als das was man da monatlich hinblättert. Es ist was gemeinsames - was einen das ganze Leben verbindet im optimalen Falle.