Das Ende für 07er Kennzeichen ?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Antworten
Benutzeravatar
madmat
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2901
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Das Ende für 07er Kennzeichen ?

Beitrag von madmat » Do 13.04.06 20:17

http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0, ... 10,00.html

Naja, wenigstens brauchen dann hier keine BJ87 Besitzer mehr erhitzt darüber spekulieren was sie mit dem KZ dürfen und was nicht....
;)
Bild

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Das Ende für 07er Kennzeichen ?

Beitrag von Troubadix » Fr 14.04.06 07:07

madmat hat geschrieben:http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0, ... 10,00.html

Naja, wenigstens brauchen dann hier keine BJ87 Besitzer mehr erhitzt darüber spekulieren was sie mit dem KZ dürfen und was nicht....
;)
war zu erwarten, der staat nimmt jeden pfennig den er bekommen kann, gibt soviele möglichkeiten unser geld zu verteilen, schade das viele im ausland liegen



troubadix
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Coopex
Benzinpreisignorierer
Beiträge: 2549
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 68623
Land: Deutschland
Wohnort: In der letzten Hessen-Ecke vor Worms! :)
Kontaktdaten:

Re: Das Ende für 07er Kennzeichen ?

Beitrag von Coopex » Fr 14.04.06 13:10

war zu erwarten, der staat nimmt jeden pfennig den er bekommen kann, gibt soviele möglichkeiten unser geld zu verteilen, schade das viele im ausland liegen

Ich bin nun wirklich auch kein Fan von unserem Staat und seinen Methoden, wobei ich hier keine politische Diskussion lostreten möchte.
Aber man kann denen nicht immer alles anlasten.
Das Ende der 07er haben wir den ganzen Schwachköpfen zu verdanken, die die Dinger nicht entsprechend des Zweckes und Sinnes der Kennzeichen genutzt haben und Mißbrauch betrieben haben.
Damit meine ich nicht diejenigen, die die TÜV-losen, getunten alten Kisten hin- und her bewegen. (Was im übrigen aber natürlich auch nicht so gedacht war!)
Sondern diese, die für ihre alten Ranzgurken auf irgendeine Art und Weise so ein Kennzeichen bekommen haben und dem Staat somit ne Menge Diesel oder vor allem ohne-KAT-Steuern vorenthalten haben und für die die Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes darin bestand, mit Spachtel und Klebeband die Rostpartikel zu einer optisch ganzen Karosserie zusammenzuhalten.

Nunja. Obwohl ich selber ein Fahrzeug habe, das davon von Alter her betroffen wäre, finde ich es nicht schlimm, weil wenn man diese Kennzeichen gesetzeskonform nutzen möchte, steht ein Auto sowieso mehr als es fährt.

Nu denne,

de Maggus :kaffee:
Pug 406 V6 Sport mit Gas: Günstig und mit Leistung ... :D
Pug 205 GTI, 2-Sitzer, für den Ring ... :teufelgut:
Pug 104 'RC' :teufelgut: Oldtimer & Sommer- & Spaßmobil :herz:
Talbot Samba Cabrio - in Restauration ... :D

Antworten