Wo bekomme ich diese Heckschürze her?

Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: Wo bekomme ich diese Heckschürze her?

Beitrag von Frank309 » Mo 27.03.06 17:37

§ 43 Einrichtungen zur Verbindung von Fahrzeugen.

(1) Einrichtungen zur Verbindung von Fahrzeugen müssen so ausgebildet und befestigt sein, dass die nach dem Stand der Technik erreichbare Sicherheit - auch bei der Bedienung der Kupplung - gewährleistet ist. Die Zuggabel von Mehrachsanhängern muss bodenfrei sein. Die Zugöse dieser Anhänger muss jeweils in Höhe des Kupplungsmauls einstellbar sein; dies gilt bei anderen Kupplungsarten sinngemäß. Die Sätze 2 und 3 gelten nicht für Anhänger hinter Elektrokarren mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 25 km/h, wenn das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers nicht mehr als 2 t beträgt.

(2) Mehrspurige Kraftfahrzeuge mit mehr als einer Achse müssen vorn, Personenkraftwagen - ausgenommen solche, für die nach der Betriebserlaubnis eine Anhängelast nicht zulässig ist - auch hinten, eine ausreichend bemessene und leicht zugängliche Einrichtung zum Befestigen einer Abschleppstange oder eines Abschleppseils haben. An selbstfahrenden Arbeitsmaschinen und Staplern darf diese Einrichtung hinten angeordnet sein.
quelle: www.stvzo.de

Benutzeravatar
Troubadix
Forums Opi
Beiträge: 11345
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Land: Deutschland
Wohnort: hessen

Re: Wo bekomme ich diese Heckschürze her?

Beitrag von Troubadix » Mo 27.03.06 17:55

> (2) Mehrspurige Kraftfahrzeuge mit mehr als einer Achse müssen vorn, Personenkraftwagen - ausgenommen solche, für die nach der Betriebserlaubnis eine Anhängelast nicht zulässig ist - auch hinten, eine ausreichend bemessene und leicht zugängliche Einrichtung zum Befestigen einer Abschleppstange oder eines Abschleppseils haben. An selbstfahrenden Arbeitsmaschinen und Staplern darf diese Einrichtung hinten angeordnet sein. [/quote]

also ich lese das so wenn ich die anhängelast gestrichen habe bzw keine habe dann geht hinten auch ohne haken.


troubadix


denke man sollte mal schauen ob man die vertiefung bei dem teil rausschneiden und vergittern kann, schaut bestimmt nicht schlecht aus.
Bild

"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Frank309
Spätbremser
Beiträge: 4113
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 14513
Land: Deutschland
Wohnort: Freital/Teltow
Kontaktdaten:

Re: Wo bekomme ich diese Heckschürze her?

Beitrag von Frank309 » Mo 27.03.06 21:02

> Troubadix schrieb:
>
> also ich lese das so wenn ich die anhängelast gestrichen habe bzw keine habe dann geht hinten auch ohne haken.
>
>
> troubadix

Stimmt. Nur haben das sicher die wenigsten. ;)

Benutzeravatar
Michassammy
TÜV-Knutscher
Beiträge: 2903
Registriert: Di 21.09.04 13:00
Land: Deutschland
Wohnort: Rittergut Schöneiche, ehem. Besitz der Barone von Knobelsdorff
Kontaktdaten:

Re: Wo bekomme ich diese Heckschürze her?

Beitrag von Michassammy » Mo 27.03.06 22:43

gibt doch schraubbare Abschlepphaken, nutzen blos zu wenige...
Bild

Benutzeravatar
Die_Butterkugel
Benzinsparer
Beiträge: 364
Registriert: Fr 28.05.04 16:02
Land: Deutschland
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Re: Wo bekomme ich diese Heckschürze her?

Beitrag von Die_Butterkugel » Di 28.03.06 02:41

wenn man nich mal ein Loch in der Stossstange hast, wo willste das dann reinschrauben? :zwinker:

MFG

Butterkugel

Benutzeravatar
Azrael
InPeugeotBettwäscheschläfer
Beiträge: 836
Registriert: Di 04.05.04 13:14
Land: Deutschland
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

Re: Wo bekomme ich diese Heckschürze her?

Beitrag von Azrael » Di 28.03.06 08:00

Hinten braucht man keinen Abschlephaken, laut meinem TÜV, ist nur vorn nötig.
Abgeschleppt werden: JA Abschleppen anderer Personen: NEIN

Bez. der NSL,
die kann man in die Rücklichter integrieren,
hatte die Aktion auch vor und Robert von French-Power hat mich da damals gut beraten,
die meisten LED Rückleuchten haben sogenannte Blindstopfen (oder wie auch immer die heissen)
diese kann man gegen echte LED's tauschen, wenn man technisch n bisle was auf dem Kasten hat. So entsteht dann schnell ne NSL.
TÜV tauglich und legal ist das ganze natürlich nicht und wird es auch nie.
Aktuell: 306 1,4. 75 Pferdchen
EX: 206 1.6 16V 109 Pferdchen
Bild

Benutzeravatar
obelix
Administrator
Beiträge: 19515
Registriert: Mi 21.03.01 00:00
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Wo bekomme ich diese Heckschürze her?

Beitrag von obelix » Di 28.03.06 08:07

> Hinten braucht man keinen Abschlephaken, laut meinem TÜV, ist nur vorn nötig.
> Abgeschleppt werden: JA Abschleppen anderer Personen: NEIN

dein tüv-heinz kennt wohl die stvzo ned:-)
der haken ist ja ned nur dazu da, damit du andere abschleppen KÖNNTEST sondern z.b. auch, um DEIN auto zu bergen. oder um DEIN auto z.b. auf dem transporter zu sichern.

klar kann dich niemand dazu zwíngen, jemand anderes zu schleppen, aber die anderen dinge sind eben auch zubeachten...

> TÜV tauglich und legal ist das ganze natürlich nicht und wird es auch nie.

:-)
das ist ned bloss EIN verstoss.
damit setzt du dich gleich über ein paar vorschrften hinweg.
zum einen isses eine veränderung, die sowieso die zulassung der leuchte kippt, zum anderen verstösst du damit klar gegen einen $ der stvzo, gemäss dem der abstand der leuchtenden flächen der nsl mindestens 100mm von der fläche der bremsleuchte abstand haben muss.

gruss

obelix
308SW, der aktuelle Alltagshobel: VF34H5FWC9S197117
Meine Oldtimer

Benutzeravatar
Fadabinho
Lenkradbeißer
Beiträge: 206
Registriert: Mo 06.02.06 21:58
Postleitzahl: 29221
Land: Deutschland
Wohnort: Eicklingen
Kontaktdaten:

Re: Wo bekomme ich diese Heckschürze her?

Beitrag von Fadabinho » Di 28.03.06 08:19

> Gentsai schrieb:
>
> Einfach fremde Arbeiten kopieren?
>
> Hast du keine eigenen Ideen? ;)

Klar habe ich eigene Ideen, ich habe ja auch gesagt ich mach dass dann so ähnlich. :)

Aber es machen ja viele das gleiche an ihrem PUG. Sieht jemand irgendwo eine schöne Frontschürze will er sie auch gleich haben, oder schöne Rückleuchten das sind dann ja auch keine eigene Ideen mehr. Einfach abgekupfert von einem anderen. Aber so ist dass ja heut zu tage, viele sind sich einfach zu beqeum.

Zum Thema abschleppen. Also vorne hab ich keine Abschleppharken mehr, die Rieger Frontschürze hat ihn verschluckt. hehe. Und für hinten werde ich das Wohl ganz anders machen müssen. Weil ich noch eine anhänger kupplung anbauen muss, für meine crosser.

Will dass mit einer abnehmbaren anhänger kupplung machen. Mit der NSL habe ich mir auch schon was ausgedacht. Und das werde ich auf jeden fall durch denn tüv bekommen. Die frage ist nur, wie lange ich dafür brauch um es zu basteln.

Antworten