Ich hab ein ziemliches Problem:
Bin heute mal wieder in die Halle, um nach dem TUrbo zu sehen... (läuft zur Zeit nur auf 3 Zyl.) Dabei ist mir aufgefallen, dass alle nicht lackierten Metallteile am AUto übelst zu rosten beginnen. Auf dem Schlossträger sind richtige Rostblüten und die Stecker vom Kabelbaum sehen auch nicht gerade soo rosig aus. (Überall Oxidschicht drauf) *BLUB!!?*
Sogar die im Kofferraum installierte Batterie war total feucht. (Würd eigentlich schon NASS dazu sagen)
AUch die Zündkerzen oxidieren so vor sich hin- evtl. liegt darin das 3-Zylinder Problem...
ES EIERT MICH AN!?!

Das ganze Werkzeug, Kartons, einfach alles rostet/wird feucht ohne ENde...
Die Halle selbst ist 80 Jahre alt, an ihrer höchsten Stelle bestimmt 6 Meter hoch und total marode. Somit werde ich da wohl kaum was machen können. Erster Schritt ist jedoch ein neues Dach aus Blech, weil die alten Ziegel nicht dicht sind. (Vermieter wills regeln)
Trotzdem wird man aus diesem alten Mauerwerk die Feuchtigkeit nicht herausbringen, denke ich. Die Ziegel der ziemlich dicken Wand (bestimmt 50cm) fallen teilweise schon heraus, weil sie so nass sind.
Fakt ist, eine andere Halle bekommen wir ned... Somit muss ich mir irgendwas einfallen lassen, um wenigstens DAS AUTO vor der Feuchtigkeit zu schützen!!!
Nun meine eigentliche Frage an euch: Hat jemand diesbezüglich eine Idee?
Klar, zur Zeit ist es irgendwie auch das Wetter (feucht und allmählich warm)- feucht ists sogar beim Kumpel in einer dichten, sehr neuen grossen Garage, die er angemietet hat.... (Strom und Wasser drin und etwa 5 Jahre alt- ziemlich niedrig und HOlzdecke)
Ich mach mir absolut SOrgen um mein Auto- das rostet mir buchstäblich unterm A**** weg!?!

Gäbe es ne Möglichkeit, das Auto irgendwie auf Styropor zu stellen und darüber eine grosse Stoffgarage zu legen, diese nach unten hin irgendwie abdichtet und so nen Entfeuchter reinzustellen? Ich muss da irgendwas machen, sonst kann ich das Auto echt bald komplett abschreiben. (wie gesagt, es oxidiert alles so vor sich hin?!?)
Über Tips und Ideen würd ich mich wirklich sehr freuen- hab das Gefühl, dass das Auto sogar im Freien besser aufgehoben wäre....
Grüsse,
Matthias