Ihr habt Probleme mit anderen Marken? Oder mit Sachen, die nicht euren Löwen betreffen? Dann ist das genau die richtige Schublade für euch.
-
CaliforniaPug
- Motorabwürger
- Beiträge: 1071
- Registriert: Di 10.08.04 12:44
- Land: Deutschland
- Wohnort: San Diego, CA, USA
Beitrag
von CaliforniaPug » Do 12.01.06 08:16
weiß leider nicht was du für ein BIOS da drinne hast, von daher is das eigentlich nur fischen im trüben. kannst mir mal die genaue bezeichnung des notebooks sagen, dass könnte evtl aufschluss über den bios typ (und von daher auch mir die möglichkeit geben das handbuch zu lesen) geben.
-
Epiphone79
- Stopschildbremser
- Beiträge: 3785
- Registriert: Do 18.12.03 00:00
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Epiphone79 » Fr 13.01.06 19:59
@Californiapug
Danke für deine Hilfe. Ich hab den Schlepptop heute von Siemens abholen lassen. Am Schluss ging garnichts mehr, und der Partizipierungsversuch bestätigte ja mehr oder minder einen Plattencrash. Nun heißt es abwarten, und gespannt sein, was die Jungs draus machen. Wenn die mir die Schuld anhängen wollen, dann mach ich aber Stunk. Es hat mir nämlich bisher noch kein Mensch bestätigen können, das man eine Festplatte mit Ziehen des Akkus zerstören kann. Das ist ziemlich an den Haaren herbei gezogen.
-
Epiphone79
- Stopschildbremser
- Beiträge: 3785
- Registriert: Do 18.12.03 00:00
- Land: Deutschland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Epiphone79 » Do 26.01.06 19:12
Heute kam der Schlepptop nach rund 12 Tagen repariert zurück. Reparaturbericht besagt, das die Platte hinüber war und ohne Kosten für meine Person getauscht wurde.
So ein Hol und Bringdienst ist schon was feines. Einzig ärgerlich war, das man über die Reparaturzeit hinweg keine Infos bekommen hat, was defekt ist bzw. was gemacht wird. Statt dessen wurde man in diesen knappen 2 Wochen im unklaren gelassen, und irgendwann war das Gerät halt wieder da! Aber was solls. Nu ist ja fast alles wieder gut.
Danke nochmal für diverse Hilfestellungen und Anregungen eurerseits.
Man liest sich
Torsten